Hallo zusammen,
ich nutze das Gira TKS-IP-Gateway. Aktuell kann ich mittels der TKS Mobil App auf die TKS zugreifen. So weit, so gut (und langsam!). In der App gibt es auch eine Taste um ein Licht zu schalten, aber keinerlei Erklärung, wie das funktionieren soll.
Dazu habe ich zwei Unterschiedliche Beschreibungen gelesen:
- Mit der Taste kann man ein Relais am TKS-IP-Gateway schalten lassen und dies über einen Binäreingang abfragen.
- Nutzt man die Gira TKP-IP-Datenschnittstelle, kann diese im GPA hinzugefügt werden und dann mit dem X1 kommunizieren. Hiermit kann man wohl auch noch mehr machen, z.B. beim Klingeln Szenen auslösen.
Kann mir jemand sagen, ob beide Aussagen korrekt sind? In dem Fall würde ich mir die Datenschnittstelle zulegen und die Aktionen direkt zum X1 weiterreichen.
Danke für die Hilfe!
ich nutze das Gira TKS-IP-Gateway. Aktuell kann ich mittels der TKS Mobil App auf die TKS zugreifen. So weit, so gut (und langsam!). In der App gibt es auch eine Taste um ein Licht zu schalten, aber keinerlei Erklärung, wie das funktionieren soll.
Dazu habe ich zwei Unterschiedliche Beschreibungen gelesen:
- Mit der Taste kann man ein Relais am TKS-IP-Gateway schalten lassen und dies über einen Binäreingang abfragen.
- Nutzt man die Gira TKP-IP-Datenschnittstelle, kann diese im GPA hinzugefügt werden und dann mit dem X1 kommunizieren. Hiermit kann man wohl auch noch mehr machen, z.B. beim Klingeln Szenen auslösen.
Kann mir jemand sagen, ob beide Aussagen korrekt sind? In dem Fall würde ich mir die Datenschnittstelle zulegen und die Aktionen direkt zum X1 weiterreichen.
Danke für die Hilfe!
Kommentar