Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Fensterüberwachung offen/gekippt - Kosten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Fensterüberwachung offen/gekippt - Kosten

    Hallo zusammen,

    ich habe im Zusammenhang mit der Planung unsere KNX Hausausstattung mir auch ein Angebot vom Fensterbauer für einen Einbau der Reedkontakte machen lassen. Berücksichtigt wurden alle Fenster. Angezeigt werden soll eigentlich mal sowohl gekippt wie auch der geöffnete Status. Ach ja.. wir bauen ein KfW55 Haus mit 150qm.

    Hier die Infos vom Fensterbauer:

    +Profil: KBE Anschlagdichtung 70 mm
    +Rahmen AD 79 x 70 mm RA372
    +Flügel flächenversetzt 80 x 70 mm FL375
    +Beschlag: Grundsicherheit
    +Oberfläche: Weiß (gr Di)
    +Glas/Scheiben: TH S2 4-16-4b Ug 1,1 EN673
    +Dübellöcher 10 mm
    +Verstärkung nach RAL
    +Entwässerung normal (Ansicht)
    +Farbige und weiße Ecken genutet

    16 * 112,32 € netto

    1. Was habt ihr für Preiserfahrungen? Ist das OK?
    2. Macht es überhaupt Sinn jedes Fenster zu überwachen oder gibt's hier "Favoriten"
    3. Macht eine gekippt/offen Überwachung Sinn (oder wann macht die Sinn) oder reicht die einfache Lösung und die nur geöffnet Kontrolle?

    Danke im Voraus für eure Unterstützung!

    Grüße,
    M.

    #2
    Hallo,

    also die Infos von Deinem Fensterbauer sagen mit nix, außer dass vermutlich der Einbau bei Deinen 16 Fenstern pro Stück über 100 EUR kostet...

    Mein Preis rd. 80 EUR inkl. Einbau pro Fensterflügel für "" Integrierte Öffnungs- und Verschlussüberwachung bis VdS Klasse C "" von der Firma Siegenia Aubi. Das heißt Sabotageleitung ist vorhanden. Mich interessiert aber nur, ob Fenster auf/zu ist. Das Kippen stelle ich nicht fest.

    Als Kabel von den Kontakten zum Binäreingang habe ich CAT6a genommen, wegen parallel zur Stromleitung. BUS Kabel sollte vermutlich auch klappen.

    Gruß
    Eric

    Kommentar


      #3
      Hi,

      zum Preis kann ich dir nicht viel sagen.

      Zur Überwachung:
      Grundsätzlich würde ich jedes Fenster überwachen. Nur ein Teil macht in meinen Augen keinen Sinn. Überwachen ob Fenster gekippt, offen oder geschlossen macht Sinn wenn du es mit einer EMA verbindest. Ein abschalten von Meldebereichen kannst du dann zb umgehen um Intern zu können, wenn du Nachts das Fenster gekippt haben möchtest. Ist recht einfach zu realisieren mit jeweils zwei MK im Fenster.
      Solltest du nur eine Anzeige ohne EMA anstreben ist der Status gekippt oder geöffnet denke ich überflüssig.

      Gruß Benjamin

      Kommentar


        #4
        Zitat von mikeeyy Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,


        +Profil: KBE Anschlagdichtung 70 mm
        +Rahmen AD 79 x 70 mm RA372
        +Flügel flächenversetzt 80 x 70 mm FL375
        +Beschlag: Grundsicherheit
        +Oberfläche: Weiß (gr Di)
        +Glas/Scheiben: TH S2 4-16-4b Ug 1,1 EN673
        +Dübellöcher 10 mm
        +Verstärkung nach RAL
        +Entwässerung normal (Ansicht)
        +Farbige und weiße Ecken genutet

        16 * 112,32 € netto

        die nur geöffnet Kontrolle?

        Danke im Voraus für eure Unterstützung!

        Grüße,
        M.
        Also ich weiss nicht, ob eine 2-Scheiben-Verglasung mit UG 1,1 ausreichend ist für ein Eff 55? Wir verwenden immer mindestens 3 Scheiben und UG 0,7 oder 0,6!
        Schau mal in der ENEV-Berechnung nach, was da berechnet wurde für Uw (nicht Ug!)

        Bei mir kostet die Öffnungsüberwachung mit Magneten übrigens 49,00 euro netto.

        Gruß
        Matthias

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen und vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen!

          Also Alarmanlage ist eigentlich nicht geplant. Nur KNX Anbindung. Dann würde ja eine einfache Verschlussüberwachung reichen. Hier hatte mir der Fensterbauer einen Preis von 50,-€ pro Flügel genannt. Muss aber nochmal nachfragen was er da für Kabel ranmachen will, die ich dann zum klemmen nutzen kann.

          Beste Grüße!
          Mike

          Kommentar


            #6
            Zitat von matwei Beitrag anzeigen
            Also ich weiss nicht, ob eine 2-Scheiben-Verglasung mit UG 1,1 ausreichend ist für ein Eff 55? Wir verwenden immer mindestens 3 Scheiben und UG 0,7 oder 0,6!
            Schau mal in der ENEV-Berechnung nach, was da berechnet wurde für Uw (nicht Ug!)

            Bei mir kostet die Öffnungsüberwachung mit Magneten übrigens 49,00 euro netto.

            Gruß
            Matthias
            Hallo Matthias,

            da hast Du Recht. Wir haben eigentlich auch eine 3fach Verglasung angeboten bekommen, bei den Fenstern. Das hat er im Angebot wohl nicht mehr berücksichtigt. Na dann frage ich ihn zu dem Punkt auch noch mal. Keine Ahnung ob das vom Aufwand her für ihn einen Unterschied macht, ob 2fach oder 3fach.

            Danke & Grüße!
            Mike

            Kommentar


              #7
              Je nachdem was Du überwachen willst musst Du schaun, ob aktiv offen oder aktiv geschlossen geliefert wird vom Kontakt. Kann sein, dass es da auch Unterschiede von den Kontakten hier gibt.

              Bei meinen Kontakten habe ich 6 Kabel, davon 2 für Sabotageüberwachung, bleiben also 2 für aktiv-auf und 2 für aktiv-zu. Dies sagt aus, ob der Reed Kontakt Aktiv Öffnen oder geschlossen anzeigen soll. Ich habe die 2 Kontakte genommen, die mir geschlossen aktiv anzeigen. Im Fehlerfall habe ich lieber ein geöffnetes Fenster.

              Die Kontakte sind übrigens im Rahmen unsichtbar verbaut. In meinen Dachfenstern habe ich die von Gira genommen für rd. 25 EUR zum sichtbaren festschrauben.

              Gruß
              Eric

              Kommentar


                #8
                Hallo mikeeyy,

                wenn du nicht alle Fenster mit einer Überwachung ausstatten möchtest, dann würde ich doch auf jeden Fall alle bodentiefen Fenster, bzw. Terrassentüren mit einem Sensor versehen. Damit kannst du dann z.B. die Jalousien hochfahren, wenn die Tür geöffnet wird. Für alle anderen Anwendungen brauchst du eigentlich überall Kontakte (Alarmanlage, Lüftungs-, Heizungssteuerung, etc.).

                Was den Preis angeht, muss ich mal blöd fragen: Das ist die BCU / Tasterschnittstelle für den Kontakt schon mit drin, oder?
                Zum Vergleich: Für meine Alu-Fenster habe ich 35€ netto pro Flügel für Öffnungs- und Verschlussüberwachung zusammen bezahlt. Allerdings nur der Kontakt, ohne BCU.

                PP

                Kommentar


                  #9
                  Hallo PP,

                  danke für die Info. Ich denke ich werde wirklich auch alle Fenster mit EINEM Kontakt ausrüsten. Bei den Preisen handelt es sich nur um die Reeds die der Fensterbauer mit einbaut. Wie gesagt, die Preisangabe war noch auf zwei Kontakte pro Fenster bezogen. Ich brauche ja jetzt doch nur einen Reed pro Flügel. Das sollte also günstiger werden. Tasterschnittstelle kommt extra. Hier hatte ich eine MDT 2fach (BE-02001.01) ins Auge gefasst, pro Fenster. Damit könnte ich dann zwei Flügel pro Fenster abdecken. Bei nur einem Flügel habe ich dann natürlich einen Eingang an der Schnittstelle über. Vielleicht kann man die ja in Zukunft für was anderes verwenden. Gehe ich richtig in der Annahme das ich die Reeds direkt an der Tasterschnittstelle anbinden kann? Oder ist hier noch eine Versorgungsspannung oder ähnliches erforderlich?

                  Danke & Grüße!
                  Mike

                  Kommentar


                    #10
                    Das geht direkt. Du solltest allerdings mal durchrechnen, ob nicht ein zentraler 16fach Binäreingang und die Verlegung billiger "Klingelstrippe" am Ende günstiger kommt.

                    Über den Preis, den Dein Fensterbauer dir abnehmen möchte, komme ich überhaupt nicht hinweg. In meinen 35€ ist Öffnungs- und Verschlussüberwachung drin.

                    Also entweder, die Fenster sind insgesamt so günstig, dass die 1000€ für die Kontakte noch passen oder du hast bereits einen Vertrag unterschrieben und der Fensterbauer optimiert gerade den Deckungsbeitrag. Ich tippe auf Letzteres, richtig?

                    PP

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Pontius Pilatus Beitrag anzeigen
                      Das geht direkt. Du solltest allerdings mal durchrechnen, ob nicht ein zentraler 16fach Binäreingang und die Verlegung billiger "Klingelstrippe" am Ende günstiger kommt.

                      Über den Preis, den Dein Fensterbauer dir abnehmen möchte, komme ich überhaupt nicht hinweg. In meinen 35€ ist Öffnungs- und Verschlussüberwachung drin.

                      Also entweder, die Fenster sind insgesamt so günstig, dass die 1000€ für die Kontakte noch passen oder du hast bereits einen Vertrag unterschrieben und der Fensterbauer optimiert gerade den Deckungsbeitrag. Ich tippe auf Letzteres, richtig?

                      PP
                      Hallo PP,

                      da hast Du wohl Recht. Der Auftrag wurde über einen GU vergeben. Kann mir den Fensterbauer daher leider nicht selber aussuchen. Der wird natürlich versuchen das max. an Möglichkeiten für sich rauszuholen. Ne sinnvolle Alternative dazu habe ich nicht, außer aufgeklebte Reeds. Aber das bei nem Neubau ist eigentlich keine Alternative.. Tja.. Schwierig.. Rollladensteuer ist vorgesehen über KNX. Da macht eine Fensterüberwachung auf jeden Fall Sinn.

                      Grüße,
                      Mike

                      Kommentar


                        #12
                        Verstehe ich. Dann mach's aber auf jeden Fall richtig. Du ärgerst dich später ein Leben lang. Soll doch der Halsabschneider an deiner Kohle verrecken! ;-)

                        PP

                        Kommentar


                          #13
                          Wird mir dann wohl nichts anderes übrig bleiben und ich in den sauren Apfel beißen müssen ihm das zu zahlen.. Na es wird sich rächen ;-)

                          Danke, Grüße und ein schönes WE!

                          Kommentar


                            #14
                            Also wir haben auch 3-fach verglast mit UG von 0,5. Ich kann mir nicht vorstellen das du mit UG 1,1 ein KfW55 schaffst - aber egal.

                            Wir haben Winkhaus RFID Überwachung(vollintegriert) eingebaut. 13 Flügel für 900€.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              nur als Anregung. Ich würde/werde keine Reeds für die Fenster verwenden sondern über die Beschläge die Information abfragen. Ich möchte nicht (nur) wissen ob das Fenster offen ist, sondern ob es verriegelt ist.

                              Hth

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X