Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defekter IP Router Gira 216700 (Korrosion??)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defekter IP Router Gira 216700 (Korrosion??)

    Hatte eben in einer Anlage einen Bereich der nicht mehr erreichbar war. Intern im Bereich funktionierte noch alles.
    Kein Link auf dem Switch am Port des IP Routers.
    IP Router gegen neuen getauscht - funktionierte wieder.

    Habe den alten IP Router (Gira 216700, I11) mal auseinandergenommen und habe an den Lötstellen des Netzwerkanschluss eine Art von Korrosion oder ähnlichem gefunden (siehe Foto).
    Hat jemand schonmal so etwas gehabt?

    Irgendwelche Reperaturvorschläge? Reinigen mit Isopropanol??
    Angehängte Dateien

    #2
    Ist das so ein weißer Belag, der sich mit dem Fingernagel problemlos entfernen lässt? Falls ja ist das keine Korrosion, ich habe das schon öfter mal auf Platinen gesehen. Geht vermutlich mit Isopropanol problemlos weg und dürfte nicht der Grund der Probleme sein.

    Laut ChatGPT sind es leichte Rückstände vom Flussmittel beim Löten.
    Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

    Kommentar


      #3
      Ja, der Belag scheint relativ leicht wegzugehen.
      Komisch ist:
      Über TP kann ich den Router noch erreichen und auch programmieren.
      Aber auf der Netzwerkseite zeigt er keinerlei Reaktion (und auch keine LED am Netzwerkport).
      Und komisch ist auch, dass sicher der Belag ausschlißlich an den Kontakten der Netzwerkbuchse zeigt. Sonst nirgendwo

      Kommentar


        #4
        Gibt es verdächtige Kondensatoren? Aufgebähte, aufgeplatze, verfärbte Bauteile?
        Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

        Kommentar


          #5
          Auf den ersten Blick unter der Lupe bis auf die Kontakte der Netzwerkbuchse ist nix erkennbar.

          Kommentar


            #6
            Mach mal bitte 2 Bilder von der Vor- und Rückseite der Platine...
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Gerne....
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hast Du die 3905 Sicherung und den 5.5V Goldcap mal gemessen?
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Ich kenne das die Steckverbindung der beiden Platinen über Jahre unter Korrosion leiden kann. Daher meine Empfehlung: Medizin der K-Chemie, WL71013-AF für die Kontaktreinigung und PCC84013-AF für den Lötschmoder (der es aber wahrscheinlich nicht ist) ...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    mal gemessen
                    Ehrlich gesagt: Nein.
                    Die Sicherung kann ich sicherlich mal messen. Beim Goldcap wüsste ich jetzt offen gestanden nicht wie...

                    Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
                    WL71013-AF für die Kontaktreinigung und PCC84013-AF für den Lötschmoder
                    Hab ich beides nicht da. Ob ich jetzt 40€ dafür ausgeben will um die Platine sauber zu bekommen ohne Garantie, dass es danach wieder läuft, weiß ich noch nicht.

                    Ich müsste in einer anderen Installation einen IP Router aus derselben Charge haben. Vielleicht schaue ich da mal rein, ob der genauso aussieht.

                    Ansonsten bleibt der Reserverouter drin und der defekte fliegt in die Kiste wenn mal Langeweile herrscht, um sich darum zu kümmern...
                    (Montag sollte ein neuer Reserverouter von Sonnepar ankommen....)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X