Hallo,
ich habe in einem Zimmer einen GVS Waltz Taster+ (4-fach Variante) an der Wand und zwei Fenster mit Rollladen. Die Rollladen werden über einen MDT JAL-0810M.02 Aktor gesteuert, wobei der so konfiguriert ist, dass er Auf/Ab/Stopp über Single Object realisiert, sprich: einmal auf Ab drücken und er fährt herunter, mit einem nochmaligen Tastendruck kann ich ihn stoppen und wenn ich die Auf-Taste drücke, fährt er hoch. Das funktioniert 1a.
Nun zu folgendem Problem: im GVS Waltz Taster+ möchte ich die vertikale Wippe für die Rollladen benutzen. Da der Taster auf jeder Taste zwischen kurzem und langem Tastendruck unterscheiden kann, wollte ich bei kurzen Tastendrücken den Rollladen des einen Fensters und bei langen Tastendrücken den Rollladen des anderen Fensters steuern. Jedoch führt der Taster bei Rollladen den kurzen und langen Tastendruck nicht als separate KOs aus, sodass ich das so über die Rollladen-Einstellung nicht umsetzen kann.
Habt ihr eine Idee, wie ich das möglichst einfach umsetzen kann?
Ich hatte bisher folgende Idee: Auf/Ab der Rollladen ist eine 1-Bit-Funktion mit dem Datentyp "Auf/Ab". Der Taster kann auch 1-Bit-Werte senden, dann kann er auch zwischen kurzem und langem Tastendruck unterscheiden, nur wird diese 1-Bit-Funktion mit dem Datentyp "Schalten" angezeigt. Ich meine, bei 1-Bit hat man ja nicht so viele Möglichkeiten an Werten, aber die Datentypen sind ja inkompatibel. Kann man das irgendwie ignorieren oder umgehen?
Die andere Idee kam von Copilot ;-): er hat mir vorgeschlagen, einfach zwei Szenen zu definieren, wobei die eine Szene den Wert "Auf" und die anderen den Wert "Ab" sendet. Szenen kann ich über kurze und lange Tastendrücke aufrufen, das könnte also gehen, aber damit verbrauche ich natürlich schon zwei Szenen.
Danke und viele Grüße
ich habe in einem Zimmer einen GVS Waltz Taster+ (4-fach Variante) an der Wand und zwei Fenster mit Rollladen. Die Rollladen werden über einen MDT JAL-0810M.02 Aktor gesteuert, wobei der so konfiguriert ist, dass er Auf/Ab/Stopp über Single Object realisiert, sprich: einmal auf Ab drücken und er fährt herunter, mit einem nochmaligen Tastendruck kann ich ihn stoppen und wenn ich die Auf-Taste drücke, fährt er hoch. Das funktioniert 1a.
Nun zu folgendem Problem: im GVS Waltz Taster+ möchte ich die vertikale Wippe für die Rollladen benutzen. Da der Taster auf jeder Taste zwischen kurzem und langem Tastendruck unterscheiden kann, wollte ich bei kurzen Tastendrücken den Rollladen des einen Fensters und bei langen Tastendrücken den Rollladen des anderen Fensters steuern. Jedoch führt der Taster bei Rollladen den kurzen und langen Tastendruck nicht als separate KOs aus, sodass ich das so über die Rollladen-Einstellung nicht umsetzen kann.
Habt ihr eine Idee, wie ich das möglichst einfach umsetzen kann?
Ich hatte bisher folgende Idee: Auf/Ab der Rollladen ist eine 1-Bit-Funktion mit dem Datentyp "Auf/Ab". Der Taster kann auch 1-Bit-Werte senden, dann kann er auch zwischen kurzem und langem Tastendruck unterscheiden, nur wird diese 1-Bit-Funktion mit dem Datentyp "Schalten" angezeigt. Ich meine, bei 1-Bit hat man ja nicht so viele Möglichkeiten an Werten, aber die Datentypen sind ja inkompatibel. Kann man das irgendwie ignorieren oder umgehen?
Die andere Idee kam von Copilot ;-): er hat mir vorgeschlagen, einfach zwei Szenen zu definieren, wobei die eine Szene den Wert "Auf" und die anderen den Wert "Ab" sendet. Szenen kann ich über kurze und lange Tastendrücke aufrufen, das könnte also gehen, aber damit verbrauche ich natürlich schon zwei Szenen.
Danke und viele Grüße
Kommentar