Ich weiß das Thema wurden schon öfter diskutiert, aber beim durchsuchen der Einträge kommt man fast immer auf ganz alte Beiträge.
Darum möchte ich das Thema noch einmal neu aufgeriffen, weil ich denke es könnte für mehr Leute interessant sein!
Ich will kurz meine Erfahrungen/Voraussetzungen sagen:
- Bei 2 Häusern keine Verkabelung für die Melder (Nachrüstung) - W-Lan flächendeckend vorhanden
- Haus Visu läuft komplett im QC
- Anforderung: * Alarmierung - Steuerung von KNX Komponenten
* Visualisierung Status QC
* Alarm Parteiwechsel
Der letzte aktuelle Anlauf war jetzt mit dem neuen Matter Geräten: MS-1 Smoke Alarm Meldern auf einem Aqara HUB M3 und für die Umsetzung/Visu an das 1Home IoT Gateway - klappt NICHT stabil und der Aufwand mit 3 "Zwischengeräten" ist zu hoch.
Hat jemand mit diesen Voraussetzungen eine bessere Umsetzung gemacht/geplant? Würde mich über Rückmeldungen freuen!
Darum möchte ich das Thema noch einmal neu aufgeriffen, weil ich denke es könnte für mehr Leute interessant sein!
Ich will kurz meine Erfahrungen/Voraussetzungen sagen:
- Bei 2 Häusern keine Verkabelung für die Melder (Nachrüstung) - W-Lan flächendeckend vorhanden
- Haus Visu läuft komplett im QC
- Anforderung: * Alarmierung - Steuerung von KNX Komponenten
* Visualisierung Status QC
* Alarm Parteiwechsel
Der letzte aktuelle Anlauf war jetzt mit dem neuen Matter Geräten: MS-1 Smoke Alarm Meldern auf einem Aqara HUB M3 und für die Umsetzung/Visu an das 1Home IoT Gateway - klappt NICHT stabil und der Aufwand mit 3 "Zwischengeräten" ist zu hoch.
Hat jemand mit diesen Voraussetzungen eine bessere Umsetzung gemacht/geplant? Würde mich über Rückmeldungen freuen!
Kommentar