Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbruchmeldeanlage über KNX realisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
    VdS im privatem Bereich???

    Seit wann müssen Versicherte mit Eigentum eine EMA haben um im Ernstfall von der Versicherung entschädigt zu werden??? Hab ich was verpaßt?
    Was heiß "müssen im privaten Bereich"? Das hat nichts mit privat oder öffentlich zu tun und auch nichts mit "müssen" -was ich nicht behauptet habe-, sondern uU. mit deiner Versicherung. Und wenn du ein besonderes Sicherheitsbedürfnis aus welchen Gründen auch immer hast, oder schützenswerte Gegenstände ec., kommst du an VdS schwer vorbei...mit Aufschaltung und allem drum und dran.

    Was ich überlesen hatte -sorry TGA!!!- das es keine VdS-Anlage werden wird. Der Begriff EMA ist bei mir generell irgendwie mit VdS verknüpft. 🙄

    Kommentar


      #17
      Wir müssen hier eigentlich von einer "Alarmierungsanlage" reden. Aber auch wenn ich beruflich aus der VdS- und VDE-gerechten Welt komme, bin auch ich der Meinung, dass für Zwecke der einfachen Überwachung ohne den Schutz riesiger Werte eine solche ausreicht.

      Hier sind im KNX alle Fenster und Türen mit Öffnungs- und Verriegelungskontakten ausgestattet sowie in jedem Raum ein Bewegungs-/Präsenzmelder MDT SCN-BWM55T.G2 und/oder SCN-P360D4.03.

      Nachdem als Hausautomationsserver ein Home Assistant eingerichtet war, begab ich mich auf die Suche nach einer Alarmierungslösung, die möglichst viele Kriterien erfüllt und zudem einfach zu handeln ist. Ich sah schon eine Orgie von YAML-Edits und Automationen auf mich zukommen.

      Das HA AddOn ALARMO hat mich dann aber schließlich geflasht:
      (alles innerhalb des GUI)
      - Konfiguration durch einfaches Zuordnen von Entitäten (=GA) zu Alarmbereichen (ja, mehrere getrennte Bereiche sind möglich)
      - Dann Zuordnen der o.g. Entitäten zu verschiedeneen Scharfschaltungsszenarien (Home, Away, Night, Holiday, ...), z.B. wären bei "Home" gekippte Fenster möglich
      - Grafisches Bedienpanel mit Möglichkeit der Scharf-/Unscharfschaltung per Code

      Und dazu praktisch alles an Bord, was eine komfortable Alarmierungsanlage braucht (Optional):
      - Verzögerung der Scharfschaltung
      - Verzögerung der Alarmierung beim Betreten
      - Bypass ausgelöster Melder
      - und und und
      Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

      Kommentar


        #18
        Wie schaltet ihr eure Meldeanlagen scharf/unscharf?

        Kommentar

        Lädt...
        X