Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einschalten eines Aktorkanals schaltet unerwünscht anderen Aktorkanal aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einschalten eines Aktorkanals schaltet unerwünscht anderen Aktorkanal aus

    Folgende Ausgangssituation (alles MDT):
    • Bad Deckenlicht an AKD-0401.02
    • Bad Spiegellicht an AKK-1616.03
    • Taster BE-TAS55T4.01 schaltet/dimmt mit Tastenpaar 1/2 das Deckenlicht
    • Taster BE-TA5504.02 (um)schaltet mit Taste 1 das Spiegellicht
    • Präsenzmelder SCN-P360D4.03
      schaltet mit Lichtkanal 1 das Deckenlicht ein (auf 80%) und aus
      schaltet mit Lichtkanal 2 das Spiegellicht nur aus (Halbautomat)
    Nun passiert in unregelmäßigen Abständen folgendes:
    • Bad wird betreten, das Deckenlicht geht auf 80%
    • Am Spiegel wird das Spiegellicht mit dem BE-TA5504.02 eingeschaltet
    • Spiegellicht geht an, gleichzeitig geht das Deckenlicht aus
    Irritierend ist, dass das Ausschalten des Deckenlichtes in diesem Fall im Gruppenmonitor nicht zu sehen ist, beim gewollten Ausschalten (per Taste oder per Präsenzmelder) aber wohl.
    Zwischenablage02.jpg
    Die ersten drei markierten Zeilen des Screenshots zeigen das Einschalten durch den PM beim Betreten des Bads.
    Dann sieht man das Schalten des Spiegellichtes.
    Das Deckenlicht ging in der gleichen Sekunde (also ohne spürbare Verzögerung) aus. Der Gruppenmonitor zeigt das aber nicht.
    Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

    #2
    Es wird noch mysteriöser.
    Zwischenablage03.jpg
    Dieser Screenshot zeigt folgenden Zyklus:
    • Betreten des Bads, Deckenspots ein
      Zeilen 44, 45, 49
    • Taste Spiegellicht ein
      Zeilen 54 und 55
    • Deckenlicht geht (gleichzeitig) aus
      Zeilen ???
    • Bewegung beim Verlassen des Bads, Deckenspots gehen wieder an
      Zeilen ???
    • Ablauf der Zeit PM Lichtkanal 2 (Spiegellicht)
      Zeilen 320 und 321
    • Ablauf der Zeit PM Lichtkanal 1 (Deckenspots)
      Zeilen 360.361, 362
    Das unerwünschte erlöschen der Deckenspots und das darauf folgende Wiedereinschalten derselben fehlt auf dem Busmonitor völlig.
    Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

    Kommentar


      #3
      Kann es sein, dass Du die Komponenten während der IBN nur differenziell geladen hast?
      Ich würde mal in die beteiligten Komponenten die Applikation vollständig reinladen.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
        Kann es sein, dass Du die Komponenten während der IBN nur differenziell geladen hast?
        Ich würde mal in die beteiligten Komponenten die Applikation vollständig reinladen.
        Habe ich gemacht, ohne Erfolg.
        Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

        Kommentar


          #5
          Zeig doch mal, mit was die 1/1/45 bzw. die 1/2/45 alles verbunden ist.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Hört sich irgendwie nach helligkeitsabhängigem Ausschalten an.
            Lass doch mal die Lux Werte vom PM auf den Bus schreiben und gleich sie mit deinen Grenzwerten ab.

            Kommentar


              #7
              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
              Zeig doch mal, mit was die 1/1/45 bzw. die 1/2/45 alles verbunden ist.

              Gruß, Waldemar
              1/1/45
              Zwischenablage01.jpg

              1/2/45
              Zwischenablage02.jpg
              Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von DerSchanzer Beitrag anzeigen
                Hört sich irgendwie nach helligkeitsabhängigem Ausschalten an.
                Sollte doch mit dieser Einstellung verhindert sein:

                Zwischenablage03.jpg
                Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

                Kommentar


                  #9
                  Außerdem erklärt das alles nicht, warum das ungewollte Aus- und Wiedereinschalten keinerlei Aktivität auf dem Gruppenmonitor zeigt.
                  Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Chade Beitrag anzeigen

                    Sollte doch mit dieser Einstellung verhindert sein:
                    Ich denke auch.
                    stell doch mal die Parameter komplett ein, vielleicht fällt jemand noch etwas auf.

                    vor allem der fehlende Status ist echt seltsam, weil er ja im anderen Fall gesendet wird.

                    Kommentar


                      #11
                      Werden die Übertemperatur/Kurzschluss KOs an irgendeine Gruppenadresse gesendet? Die könnten noch interesannt sein.

                      Dazu noch die Zentralen KOs auf dem AKD. Evtl. beim Filtern auf den Gruppenmonitor ausgeblendet?

                      War das Verhalten schon immer so oder ist es neu?

                      Kommentar


                        #12
                        Hast Du da an den Flags der KO gespielt?

                        Bei der GA 1/1/45 sollte kein KO ein L-Flag haben, das ist eine reine Befehls GA. und als letztes sollte der BWM da eine Antwort auf eine Leseanfrage senden.

                        Bei der GA 1/2/45 hingegen sollte am Taster-KO K,S,A gesetzt sein kein Ü. Gleiches gilt am BWM. Der Aktor sollte da dann K,L,Ü haben.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          wird ggf. über eine Szene geschaltet?

                          Viele Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von maximilianeum Beitrag anzeigen
                            wird ggf. über eine Szene geschaltet?
                            Nein.

                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Hast Du da an den Flags der KO gespielt?
                            Definitiv nein. Werde ich aber wohl jetzt machen...

                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Bei der GA 1/1/45 sollte kein KO ein L-Flag haben, das ist eine reine Befehls GA. und als letztes sollte der BWM da eine Antwort auf eine Leseanfrage senden.
                            Okay, habe ich ausgeschaltet.

                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Bei der GA 1/2/45 hingegen sollte am Taster-KO K,S,A gesetzt sein kein Ü. Gleiches gilt am BWM. Der Aktor sollte da dann K,L,Ü haben.
                            Am Taster habe ich jetzt das Ü ausgeschaltet. Am PM ist es bereits aus. Aktor hat K, L, Ü

                            Zitat von Molybdean Beitrag anzeigen
                            Werden die Übertemperatur/Kurzschluss KOs an irgendeine Gruppenadresse gesendet? Die könnten noch interesannt sein.
                            Finde ich nicht am AKD.

                            Zitat von Molybdean Beitrag anzeigen
                            Dazu noch die Zentralen KOs auf dem AKD. Evtl. beim Filtern auf den Gruppenmonitor ausgeblendet?
                            Unbelegt.

                            Zitat von Molybdean Beitrag anzeigen
                            War das Verhalten schon immer so oder ist es neu?
                            Es tritt seit einigen Wochen auf, bei seit ca. einem Jahr unveränderter Parametrierung.
                            Edit: reproduzierbar bei jedem ca. 4. Versuch.

                            Zitat von Chade Beitrag anzeigen
                            Außerdem erklärt das alles nicht, warum das ungewollte Aus- und Wiedereinschalten keinerlei Aktivität auf dem Gruppenmonitor zeigt.
                            +1

                            Zitat von DerSchanzer Beitrag anzeigen
                            stell doch mal die Parameter komplett ein, vielleicht fällt jemand noch etwas auf.
                            Parameter von allen beteiligten Geräten? Oder erstmal nur PM und Dimmaktor?
                            Zuletzt geändert von Chade; Heute, 14:17.
                            Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Chade Beitrag anzeigen
                              Finde ich nicht am AKD.
                              Habe keinen AKD (und gerade keinen zugriff auf die ETS) aber sollte vorhanden sein.

                              https://www.mdt.de/fileadmin/user_up..._Dimmaktor.pdf

                              image.png



                              Zitat von Chade Beitrag anzeigen
                              Parameter von allen beteiligten Geräten? Oder erstmal nur PM und Dimmaktor?
                              Am besten von allen Geräten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X