Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einschalten eines Aktorkanals schaltet unerwünscht anderen Aktorkanal aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Chade Beitrag anzeigen
    Aber wenn da wirklich nichts kaputt gehen kann, werde ich das erst mal so lassen.
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Können auch die Leitungen links neben Kanal A sein.
    Ich hätte da noch eine Vermutung, was das auslöst:
    da beide Leuchten in einem Raum sind, werden beide Leuchten vermutlich von einem LS-Schalter kommen. Wenn in der gemeinsamen Zuleitung (bis zu dem Punkt, wo das Deckenlicht zum Dimmer und das Spiegellicht zum Schaltaktor abzweigt (oder aber auch der Neutralleiter)) eine schlechte Klemmverbindung sein sollte, könnte beim Einschalten des Spiegellichts durch den kurzzeitigen hohen Einschaltstrom des Netzteils an der Klemmstelle die Spannung soweit abfallen, dass der Dimmaktor das als Netzausfall wertet.

    Hatte ich mal im Schwesternzimmer eines Krankenhauses. Alle Steckdosen im Brüstungskanal funktionierten, der PC war an, funktionierte einwandfrei und sobald jemand drucken wollte und der Laserdrucker die Trommel heizte, ging der PC aus.
    Die Schleifenimpedanz offenbarte mir 8 Ohm bei 12m Leitungslänge. Für den PCs reichte es aus, beim Heizen des Laserdruckes fiel an den 8 Ohm so viel Spannung ab, das der PC einfach ausging.
    Ursache war eine Reihenklemme, wo der Draht hinter der Klemme lediglich am Kontakt anlag. Hat 14 Jahre nach Inbetriebnahme gedauert, bis der Fehler zum ersten Mal auftrat.

    Ich würde daher entweder mal die Schleife messen, oder aber zumindest die Klemmverbindungen kontrollieren. Ist noch wahrscheinlicher, als ein Netzteil was so stört…

    Kommentar

    Lädt...
    X