Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex® MeTa² - Offene Türen und Fenster anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex® MeTa² - Offene Türen und Fenster anzeigen

    Liebes Forum,

    wir haben im Eingangsbereich einen Enertex® MeTa² auf dem ich gerne auf einem Blick ablesen möchte, wie der Zustand der Türen und Fenster ist. Die entsprechende Logik ist bereits auf dem Bus vorhanden. Beispiel: "2 Gekippt, 9 Geschlossen" oder "1 Offen, 1 Gekippt, 9 Geschlossen​". Die Daten werden von einem MDT Binäreingang gelesen und entsprechend zusammengebaut. Diesen Text will ich nun gerne auf dem MeTa² ausgeben.

    Da ich sonst in allen Räumen MDT Smart 86 Taster habe, bin ich von den Möglichkeiten des MeTa² etwas überwältigt und weiß nicht, wie ich es am besten mache. Es gibt einfach zu vielen Möglichkeiten.

    Gibt es da ein Best Practice? Optisch fände ich es super, wenn der Text einfach permanent auf einer Wippe stehen würde, so dass man beim rausgehen sofort sieht, ob alles zu ist.

    Danke euch vorab für Ideen.

    #2
    Für eine dauerhafte Anzeige ist eine Infoanzeige wohl die sinnvollste Variante. Sagt der Name ja auch schon. 😀
    Meine Infoanzeige für den Status der Türen und Fenster nimmt 5 boolesche Werte an und zeigt abhängig von 0 und 1 den passenden Text an. Mein Konzept basiert allerdings auch nicht auf Summen, sondern auf Typ und Ort. Ich möchte ja nicht das ganze Haus nach den 2 gekippten Fenster absuchen, sondern nur grob wissen, wo ich schauen muss. Die Summe wäre aber sicher eine nützliche Zusatz-Info, wenn ich so drüber nachdenke.

    Hier mein Beispiel vom Taster:
    IMG_2717.jpg

    Und aus der ETS:

    grafik.png

    "TN" für "Türen Nordgiebel", "TS" für "Tür Südgiebel", dazu gibt es noch "FE" und "FO" für Fenster im Erd- und Obergeschoß. "auf" und "zu" halte ich für selbsterklärend. Da ich die kleinen Texte etwas zu klein finde, soll der große Text nur symbolisieren, ob man genauer nachschauen muss. Nachteil dieser Lösung ist natürlich, dass die eigentlichen Beschriftungen der Tasten weg sind.

    Sicherlich lässt sich das auch auf dein Schema umbauen, z.B. 3x DPT5 (1Byte) mit Einheit "Offen"/"Kipp"/"Zu" anzeigen, oder 3x als DPT16 (14Byte Text) mit einzelnen Texten. Für den großen Text müsstest du dir nur noch was schönes überlegen.
    Zuletzt geändert von yumika; 11.10.2025, 19:27.

    Kommentar

    Lädt...
    X