Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsaustausch Enertex MeTa² Raumcontroller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es ist ein neues Update verfügbar. Am besten dazu mit dem neuen Updatetool v4.014 arbeiten. Mit diesem wird zwar auch die Applikation zurückgesetzt (sonst gäbe es Probleme, wenn man von <v3.000 kommt), aber Secure und die Phy. Adresse bleibt erhalten. Mann muss also nur die Applikation neu einspielen.

    Die Signalverarbeitung für den Radar wurde überarbeitet, sodass die Empfindlichkeit verbessert wurde.
    Sollte man zur alten Empfindlichkeit zurückwollen (z.B. sehr dünne Wände, andere benötigte Reichweiten), kann man auf 75% stellen.


    Code:
    Enertex MeTa² KNX
    -------------------------------
    3.013 (2025-05-23)
    * New:
    - Requires ETS Application 3.0 or higher (after update factory reset is performed)
    !!-- Important: -- !!
    !!-- If you update your existing Project with 2.x, please make shure that CO 385 and CO 373 is not connected. --!!
    !!-- Otherwise the update will loose the settings and group adress connections. --!!
    - The display should always light up when the button is pressed, regardless of whether the motion detector is
    working with very little energy and has therefore not always been triggered
    - New signal processing of radar sensors for improved sensivity
     The sensivity of the old Firmware is approx. the same when set to 75%
    - If an alarm is initiated while another one is still not completed, the new alarm shall override the old one
    - An alarm message on the premium display now shows a timestamp, too.
    - The user symbol shall be displayed immediately when CO is sent to the bus
    - On/off function doesnot simulate feedback any longer, a feedback CO must be connected for proper operation
    - Improved bus perfomance in heavy load conditions
    - Inkreased time for long key press to 0.8 seconds
    - If relative dimming is set to 100%, no telegram repetitions are triggered by a long key press.
    - Improved caching of displayed values in premium display
    
    * Fixes
    - Date info display: month missing if display does not change
    - Sending Telgrams to the bus becomes slow after a while (recieving is not affected).
    - When no auto controll of display brightness is enabled, the used brightness 60% lower than parametrized .
    - PI basic heating: setpoint reached is colliding with additional 2-point heating if the offset is below the setpoint of PI
    - rel. Dimming Stop is always "dimming down stop". Some dimmers need a stop in context of the ongoing dimming
    for proper funciton "dimming down stop" and "dimming up stop"
    - A value transmitter with out text description leads to display artefacts
    - Dimming steps > 4% lead to wrong dimming results
    - Rocker display rendering problem, if no text but only values are displayed
    - Premium display rendering problem, if advanced controller output is shown (in special conditions)​
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      Puh. Also ich war bis v3.013 sehr zufrieden mit dem Radar-Sensor. Nach dem Update ist sowohl in der Aktivierung der Anzeige als auch dem Bewegungsmelder selbst eine merkliche Verzögerung drin, bestimmt 1-2 Sekunden.
      Ich hab in einem Zimmer neben der Tür einen META2-Standard der als Slave-Bewegungsmelder das Flurlicht schaltet. Bisher war das Licht immer an, bevor ich den Türgriff in der Hand hatte. Nach dem Update steh ich schon im Türrahmen, bis der Bewegungsmelder auslöst.

      Kommentar


        Kann ich mal checken. Wir haben die Signalverarbeitung komplett überarbeitet und das war hier im Testaufbau eigentlich besser. Nur zur Sicherheit: Sendeleistung = 100% ?
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Sendeleistung = 100% ?
          Ja!

          Kommentar


            Zitat von CaptainFuture Beitrag anzeigen
            Ja!
            Hm, merkwürdig. Ich schreib Dir mal eine PN. Dann kannst Du gerne mal auch eine Beta-Version testen.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              I have the same problem with increased delay on near motiondetection. There's something strange with all near/medium/far motiondetection. increased delay - sometimes it doesn't turn off and sometimes it doesn't turn on - not only for near detection but also for medium/far detection.

              Other than that. I'm very pleased with the Meta2 Premium - it's very nice and very good quality. The only problem I have is the motiondetection.

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                ich kämpfe noch damit, den Meta² Premium toll zu finden und probiere daher einiges aus. Unter anderem möchte ich die Raumtemperatur und Außentemperatur einigermaßen groß angezeigt bekommen. Gleichzeitig, ohne irgendeinen Wechsel oder so. Auf dem Premium-Display unter der Uhr werden derartige Werte natürlich angezeigt, allerdings für meinen Geschmack zu klein. Glücklicherweise kann man das mit weiteren Infoanzeigen auf den Wippen umgehen, also habe ich mir je eine Info-Anzeige für die Raum- und Außentemperatur angelegt. Raumtemperatur als interner Messwert funktioniert ohne Probleme, die Außentemperatur (KO 12) verhält sich allerdings seltsam.

                Wenn ich eine Infoanzeige mit Anzeige 1 = "Außentemperatur (KO 12)" und sonst nichts einrichte, zeigt die Wippe weder Wert noch Beschriftung an. Es liegt nicht am Wert, der kommt rein, das kann ich im Premium-Display sehen. Sobald eine der weiteren Anzeigen (2 bis 5) belegt wird, zeigt die Wippe auch Beschriftung und Wert für die Außentemperatur an. Allerdings habe ich nicht Anzeige 2, sondern Anzeige 5 mit "Datumsanzeige" belegt. Ich sehe jetzt die Außentemperatur über KO 12, aber kein Datum. Ein wenig zielloses (und undokumentiertes) Rumspielen hat mir gezeigt, dass durch Lücken in der Belegung der Anzeigen manche ausgewählten Anzeigen nicht mehr auf der Wippe angezeigt werden.

                Beispiel:
                1 = Außentemperatur (KO 12)
                2 = leer
                3 = Interne Helligkeit
                4 = Uhrzeitanzeige
                5 = Datumsanzeige

                Auf der Wippe werden nur 1 + 3 + 4 angezeigt. 1 natürlich groß mittig, 3 + 4 rechtsbündig, als wüsste der Taster, dass nur 3 Werte angezeigt werden müssen, aber es ist halt die Falsche Anzeige nicht belegt. (Aus Entwickler-Sicht vermute ich, dass die Menge der anzuzeigenden Werte (n) irgendwie gezählt wird und beim Füllen der Wippe die Zeiger ohne Rücksicht auf Lücken von 1 bis n durchgegangen werden. Wäre so ein Standard-Fehler, der mir gut passieren könnte. )


                Firmware 3.013, Applikationsprogramm V3.0, ETS 6.2.2

                Kommentar


                  Wir werden uns das mal ansehen.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    enertegus Hallo, ich bekomme es irgendwie nicht vernünftig hin einen Licht Dimmer so zu konfigurieren, dass der WAF gegeben ist.

                    Mir fehlt hier die Geschwindigkeit mit der die angegebenen % gesendet werden. Das ist mir viel zu langsam. Wenn ich die Prozente hochstelle sind mir aber die Schritte zu groß. Stelle ich die Prozentzahl runter sind die Schritte kleiner aber es dauert zu lange.

                    Und, die Zeit zwischen der Umschaltung Schalten/Dimmen sollte ach einstellbar sein. Wenn ich nur einen Tick auf eine bestimmte Prozentzahl möchte, wird das so zum Geduldspiel.

                    Könnte man so etwas noch einbauen?

                    Grüße, Marc

                    Kommentar


                      Warum stellst du nicht auf relatives dimmen und für Zeit im Dimmer ein? Das haben wir schon immer so gemacht. 😁
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Warum stellst du nicht auf relatives dimmen u
                        Ja, wäre auch meine Empfehlung. Grundsätzlich kann man das schon auch noch mal überdenken, aber der zeitliche Horizont ist sicher eher >12 Monate, wenn überhaupt.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          Man könnte den Regler ja "sauber" animieren und bei loslassen dann den absoluten wert senden.
                          Ich meine bei den meisten Apps ist es so dass der Wert gesendet wird bei loslassen oder jede Sekunde geupdatet wird solange man den Finger noch drauf hat.

                          Kommentar


                            Zitat von yumika Beitrag anzeigen
                            Beispiel:
                            1 = Außentemperatur (KO 12)
                            2 = leer
                            3 = Interne Helligkeit
                            4 = Uhrzeitanzeige
                            5 = Datumsanzeige
                            Die Vermutung war richtig, das "leer" hatte "gestört" und wird in der nächsten Version gefixt sein. Da wird auch ein Update zum Bewegungsmelder kommen. Dann wird dieser erheblich schneller und erhöhte Empfindlichkeit zur Reichweite bekommen. (~2 Wochen, wenn alles glatt geht).

                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Das angekündigte Update ist nun online. Wie angekündigt mit verbessertem Bewegungsmelder.
                              Code:
                              Enertex MeTa² KNX
                              -------------------------------
                              3.023 (2025-08-26)
                              * New:
                              - Improved detection speed (>400%) and higher sensivity of motion detector with
                              double precision and improved noise estimator
                              - The humidity calculation includes temperature compensation
                              - Relative Dimming now works with rising edge and falling edge of button operation
                              - If a rocker display shows only a icon (no label, no feedback value), the Icon position is in the middle,
                              if display is parametrized centered
                              - Requires ETS Application 3.0 or higher (after update factory reset is performed)
                              !!-- Important: -- !!
                              !!-- If you update your existing Project with 2.x, please make shure that CO 385 and CO 373 is not connected. --!!
                              !!-- Otherwise the update will loose the settings and group adress connections. --!!
                              
                              * Fixes
                              - Certain combinations of continuous control / 2-point control do not yield correct values
                              - PWM control 0% / 100% output in a certain configuration false
                              - Initializing of setpoint fails in a certain configuration
                              - Logicmodule comparision does not work with 4 Bit Dimming values
                              - 2Channel operation is incorrect for single button operation (in a special configuration)
                              - Scenechannel operation is incorrect for single button operation (in a special configuration)
                              - Info display configuration is misinterpreted if containing empty channels
                              - Limit for sending brightness values was not scaled properly​
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                Bekommt denn der eibpc2 auch bald wieder ein bisschen Liebe?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X