Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor und Präsenzmelder: Programmiermodus aber Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Aktor und Präsenzmelder: Programmiermodus aber Fehler

    Hallo in die Runde,

    meine bestehende KNX-Anlage wurde um einen 16-Aktor Gira (5038) sowie einem Präsenzmelder Mini Standard von Gira (2220) erweitert.
    Beide sind mit dem grünen Kabel verbunden und lassen sich in den Programmiermodus setzen (rote Leuchte jeweils).

    Über die ETS kann ich aber die Physikalische Adresse und das Applikationsprogramm NICHT laden. Es erscheinen unterschiedliche Fehlermeldungen: Beispiel sieh im Anhang.

    Woran kann das liegen? Wurden die beiden Geräte vom Eli nicht korrekt mit dem bestehenden KNX-Hauptnetz verbunden? Liegt es an meinen ETS-Fähigkeiten?

    Viele Grüße


    image.png


    #2
    Geh mal Stück für Stück vor, nur PA programmieren, Applikation kom0lett programmieren. Dan sind vielleicht die Kabel vertauscht (+ und -?)
    nur ein Gerät anschließen und die Geräteinfo von 15.15.255 auslesen
    Programmiermodus setzen und Geräte im Programmiermodus suche.
    Du kannst also noch einiges testen
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Oder noch grundsätzlicher:
      • Schnittstelle auswählen
      • Schauen, ob Du das Gerät (oder andere) auslesen kannst
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Die Fehlermeldung deutet auf ein Problem auf IP-Seite hin (Verbindung ETS-X1).

        Kommentar


          #5
          [QUOTE=Beleuchtfix;n2059097]
          [...] nur PA programmieren, Applikation kom0lett programmieren. Dan sind vielleicht die Kabel vertauscht (+ und -?)
          nur ein Gerät anschließen und die Geräteinfo von 15.15.255 auslesen
          Programmiermodus setzen und Geräte im Programmiermodus suche.
          [...]
          /QUOTE]

          Hallo an alle,

          habe nun die Schritte von euch befolgt.

          1) Die beiden Geräte sind aktuell im Programmiermodus, scheinen aber im Diagnosetool im Scan "Programmiermodus" nicht auf.
          2) Wenn ich die PA auf den Aktor programmieren will, dann bleibt das Fenster Laufende Operationen auf "bitte programmierknopf drücken" und spuckt dann eine Fehlermeldung aus (siehe Anhang).
          3) Ob die Kabel vertauscht sind sieht man eventuell am Foto im Anhang.
          4) Das Gerät lässt sich mit der ETS nicht auslesen


          image.png




          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Die Fehlermeldung deutet auf ein Problem auf IP-Seite hin (Verbindung ETS-X1).
            Wie kann das sein, wenn die bisherige KNX-Welt einwandfrei, auch über die Gira X1-App, funktioniert?

            Wie kann ich diese Fehlerquelle weiter einkreisen/lösen?

            Kommentar


              #7
              Kann es auch an einer zu geringen Spannungsversorgung oder einer zu großen Distanz zu Spannungsversorgung/X1 (es sind 3 Stockwerke dazwischen) liegen?

              Kommentar


                #8
                Kannst du denn die Geräteinfo des X1auslesen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Kannst du denn die Geräteinfo des X1auslesen?
                  Über die ETS bin ich mit dem Gira X1 mit dem KNX verbunden (grüner Haken ganz unten), aber ich bekomme ich folgenden Hinweis: "Das Gerät antwortet nicht" (siehe Screenshot)
                  image.png



                  Über die GPA kann ich hingegen den X1 erfolgreich in Betrieb nehmen.

                  image.png
                  Habe soeben den X1 über sein IP-Interface neu gestartet: ohne positiven Effekt


                  Warum kann ich den Aktor und den Präsenzmelder nicht programmieren? Sehr eigenartig das ganze...​

                  Kommentar


                    #10
                    hast du die ETS mal neu gestartet?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      hast du die ETS mal neu gestartet?
                      Oder sicherheitshalber den Compi...


                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        in # 5 steht kein RF- Gerät im Programmiermodus, da muss etwas sehr durcheinander sein.
                        Viel Erfolg
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Habe ETS und PC neu gestartet und die Neuprogrammierung versucht. Das Ergebnis ist noch immer:
                          image.png

                          Kommentar


                            #14
                            Das mit dem rf finde ich komisch.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Verbindung mal Manuel auswählen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X