Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einrichtungsprobleme Gira Transponder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also, ich hab das gerade mal getestet mit dem internen Bus und es funktioniert einwandfrei.

    Hast du die Klingel schon konfiguriert gehabt bevor du den Transponder angehängt hast?

    Funktioniert der Türöffner über den TAster an der Wohnungsstation?

    Hast du die Schritte der Anleitung zur einrichtung des Transponders eingehalten?

    Falsch anschließen kann man nichts.

    gruß

    Jürgen

    Kommentar


      #17
      Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
      Also, ich hab das gerade mal getestet mit dem internen Bus und es funktioniert einwandfrei.
      Ohne Benutzung des Relais? Wie sieht dann die Verkabelung bei Dir aus?

      Hast du die Klingel schon konfiguriert gehabt bevor du den Transponder angehängt hast?
      Die Türstation war schon konfiguriert. Ich habe jetzt auf der anderen Seite der Haustür den Transponder installiert - mit zusätzlichem Busankoppler für das Türkommunikationssystem. Den Busankoppler habe ich vor Installation des Transponders eingerichtet gehabt (Steuergerät im Programmiermodus und dann für 3s am Busankoppler die Klemmen ET überbrückt).

      Funktioniert der Türöffner über den TAster an der Wohnungsstation?
      Ich habe keine Wohnungsstation.

      Hast du die Schritte der Anleitung zur einrichtung des Transponders eingehalten?
      Welche meinst Du genau?

      Kommentar


        #18
        Ich habe die Tür geschaltet Ohne das Realais des Keyless In.

        Du musst auf Klemme 7 Plus 24 V anlegen und klemme 8 auf den geschalten des Motorschlosses.

        Der Busankoppler des Transponders mit der Türstation gekoppelt?

        WEnn du keine Wohnungsstation hast wie klingelt es dann bei dir?

        Ich meine Diese Anleitung:

        Schaltaktor/Türöffner zuordnen
        Vor dem Zuordnen müssen die Programmierkarte und
        alle Transponderschlüssel/-karten der Transponder-Leseeinheit
        und zugeordnet werden, siehe ab Seite 17.
        1. Am Steuergerät für 3 s die Taste „Systemprogr.“
        drücken, um den Programmiermodus zu starten.
        ✓ Die LED am Steuergerät blinkt.
        Die Transponder-Leseeinheit erzeugt einen Quittungston
        und die LED blinkt orange.
        Die Betriebsart-LED des Schaltaktors blinkt.
        2. Am Schaltaktor die Taste „Progr.“ drücken
        (oder Taste „Türöffnerprog.“ des Steuergeräts), bis
        die LED neben der Taste blinkt.
        ✓ Die Transponder-Leseeinheit erzeugt einen Quittungston.
        3. Den zuzuordnenden Transponderschlüssel 1 Mal vor
        die Transponder-Leseeinheit halten, bis ein
        Quittungston ertönt und die LED grün blinkt.
        ✓ Die Transponder-Leseeinheit und die Türstation erzeugen
        jeweils einen Quittungston.
        ✓ Der Transponderschlüssel ist der Transponder-Leseeinheit
        zugeordnet und schaltet den Schaltaktor im
        Fernfeld.
        ✓ Es können weitere Transponderschlüssel zugeordnet
        werden.
        30
        V
        4. Am Steuergerät die Taste „Systemprogr.“

        Am Besten zeichnest du mal deine Verkabelung auf samt Steuergerät und machst ein paar fotos.

        Kommentar


          #19
          Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
          Ich habe die Tür geschaltet Ohne das Realais des Keyless In.
          Das macht schonmal Hoffnung.

          WEnn du keine Wohnungsstation hast wie klingelt es dann bei dir?
          Ich habe einen "normalen" Gong an einem Schaltaktor hängen, der wiederum im Türkommunikationssystem eingebunden ist.

          Ich meine Diese Anleitung
          An diese Anleitung habe ich mich eigentlich gehalten. Aber vielleicht habe ich irgendwas übersehen. Ich werde es jetzt übers Wochenende einfach nochmal ausprobieren.

          Am Besten zeichnest du mal deine Verkabelung auf samt Steuergerät und machst ein paar fotos.
          Werde ich machen...

          Kommentar


            #20
            Kannst du mir mal deine Logik aus dem Logikeditor vom HS posten.

            Würde gerne wissen wie man die Logik einbinden kann, ich weis nicht wie ich die Ein und Ausgänge beschalten soll damit was passiert.

            Kommentar


              #21
              Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
              Am Besten zeichnest du mal deine Verkabelung auf samt Steuergerät und machst ein paar fotos.
              So, nachdem ich heute nochmal alles abgeklemmt und wieder neu angeschlossen habe und es immer noch nicht funktioniert, im Anhang mal meine aktuelle Verkabelung als grobe Zeichnung.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Kann es sein das dein Türöffner mit 24V betrieben wird und nicht mit 12V?

                Hast du mal getestet ob das SChloss aufgeht wenn du es direkt an die Spannungsversorung anschließt?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
                  Kann es sein das dein Türöffner mit 24V betrieben wird und nicht mit 12V?
                  Das Motorschloss läuft sowohl mit 12V als auch mit 24V.

                  Hast du mal getestet ob das SChloss aufgeht wenn du es direkt an die Spannungsversorung anschließt?
                  Nein, mit direktem Anschluss habe ich es nicht getestet. Aber es funktioniert ja an dem Steuergerät Audio, wenn ich hier manuell den Knopf für das Türöffnerprogramm drücke.

                  Wie sieht denn bei Dir die Verkabelung aus, wenn Du über das Steuergerät Audio gehst und nicht das Relais im Transponder benutzt?

                  Kommentar


                    #24
                    So - nach langem Hin und Her und zahlreichen Fluchanfällen, habe ich heute bei der Gira Hotline angerufen. Und siehe da - nach 5 min war der "Fehler" gefunden. Um den TK Busankoppler auch dem Türöffnerprogramm bekannt zu machen, reicht es nicht aus, am Steuergerät nur den Systemprogrammierknopf zu drücken - es muss zusätzlich auch den Knopf für das Türöffnerprogramm gedrückt werden, bevor dann am Busankoppler die Kontakte ET gebückt werden. Diesen Hinweis habe ich zwar in der Dokumentation nirgends gefunden, aber sei es drum - jetzt läuft es ja.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X