Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Beratung DALI-Planung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung Beratung DALI-Planung

    Hallo zusammen,
    ich bin dabei unser neues Haus zu planen und überlege dort die Beleuchtung, insbesondere LED Stripes aber auch einige der bisherigen Leuchten, über DALI umzusetzen. In unserem alten Haus hatten wir klassisch 230V Halogen oder LED und dann Dimmaktoren oder teilweise auch NV Halogen mit Trafos und Dimmaktoren.

    Wer kann mir gute Namen nennen, die mir da bei der Planung helfen können ? Unser neues Haus ist in Italien, daher brauche ich nur die Planung und nicht die Ausführung..

    kann auch gerne eine Privatperson sein oder jemand der es nebenberuflich macht. Ich bin bei DALI kompletter Neuling.
    vielen Dank

    #2
    Hallo,

    hast du auch vor KNX einzusetzen?
    wenn ja, ist deine DALI installation daran Angeschlossen.
    DALI arbeitet nach dem Master / Slave Prinzip......EVG´s , LED Dali Treiber usw. sind deine Slaves.
    Dein DALI Master ist dein KNX DALI Gateway in der Verteilung, welches Gleichzeitig Netzteil und Master in
    der DALI installation ist und per KNX angesteuert wird..
    Diese Kombi funtioniert hervorragend.
    Ich habe schon von so ziemlich jedem Namhaften Hersteller DALI Gateways parametriert und Installiert.
    Meine Empfehlungen hierzu : Gira oder MDT wählen.....hat sich immer gut bewährt und sind relativ einfach zu handhaben
    und können sehr viel, bis hin zu DALI DT8 mit komplexer Farbansteuerung von RGBWs ist da alles an Bord was man braucht!
    Wie gesagt.....ist meine persönliche Meinung zu diesem Thema.
    zur Verteilung eine 5 adrige Nym Leitung verlegen....(230V und 2 Dali Adern in einer Leitung!!)
    Dies ist auch zulässig, da es sich um einen FELV Stromkreis handelt !!!
    Max. 64 teilnehmer pro DALI Linie installieren und dann passt das

    Viele Grüße

    Markus

    Kommentar


      #3
      Hallo Markus,
      danke für Deine schnelle Antwort. Ja - knx ist definitiv gesetzt als Basis für alles.

      Werde mir mal das Gira und das MDT ansehen. Ich hatte vorher fast alle Aktoren von Theben und damit auch gute Erfahrungen. Hast Du das Theben Gateway auch mal benutzt oder eine Meinung zu ?

      5-adrig und zur UV geht klar. Hast Du auch Vorschaltgeräte für noch-nicht-DALI-fähige Lampen im Einsatz die Du empfehlen kannst ?
      viele Grüße
      RPS

      Kommentar


        #4
        Kannst pro Raum 5adrig machen imo, aber dann muss jede Lampe Dali können.
        Mehr Flexibilität würde jede Lampe/Leuchtgruppe sternförmig in die nächste UV zu führen. Dadurch wird die UV aber größer und mehr Kabelmeter werden benötigt. Dafür sparst dir an einigen Stellen das durchverdrahten an den Lampen und auch die Fehlersuche dürfte schneller gehen weil du den Fehler über Messungen in der Verteilung an den Abgangsleitungen meist schon stark eingrenzen kannst dann.

        Oder man macht ne Mischung aus beiden.Bei der Grundbeleuchtung wird man ja wohl bei einem System (Dali) bleiben. Wenn du dann irgendwo ne Hängelampe noch hinmachen willst und noch net weißt ob die Dali oder 230V dimmbar wird dann einfach für solche Sachen ne zusätzliche Leitung...

        7adrig um dann einfach 2Adern mehr in einer Dali Ringleitung zu haben würde ich vermeiden. Das ist shit überall 7 Adern durchverbinden zu müssen. Das wäre höchstens ne Option wenn du dann an einer Stelle im Raum nochmal ne Verteilung vorsiehst wo es dann in 5adrig weiter geht...

        Also die Planung sollte halt auch nicht an der Realität vorbei sein. Sonst ist die Warscheinlichkeit höher dass der der die Arbeiten dann ausführen muss hier und da zum pfuschen verleitet wird weil er auch fertig werden will...

        Sprich wenn dir da einer 7adrige Leitungen reinhaut nochmal genauer hinschauen..
        Zuletzt geändert von ewfwd; Heute, 22:31.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
          Oder man macht ne Mischung aus beiden.Bei der Grundbeleuchtung wird man ja wohl bei einem System (Dali) bleiben. Wenn du dann irgendwo ne Hängelampe noch hinmachen willst und noch net weißt ob die Dali oder 230V dimmbar wird dann einfach für solche Sachen ne zusätzliche Leitung...

          Das mache ich selber so und das wäre mein Rat!
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X