Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation der Software von volkszaehler.org möglich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Diagramm läuft hier. Datasource = AVERAGE beim Anlegen des Diagrammes ?
    Welche CV-Version ?

    O.K. /dev/null erstmal für mich uninteressant
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #62
      ich habe die CometVisu aus dem Repository heruntergeladen.
      (Anders weiß ich eh nicht wie es geht ;-) )

      Einstellungen habe ich wie im Anhang vorgenommen:
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #63
        Füll auch mal "period" mit dem Zeitraum den Du sehen willst .
        Also "24" für den letzten Tag oder eben "3" für die letzten 3 Stunden.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #64
          nützt leider auch nichts :-(

          Kommentar


            #65
            So läufts bei mir.
            Angehängte Dateien
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #66
              Zitat von jeans112 Beitrag anzeigen
              Aber leider verstehe ich das mit den rrds nicht.
              Es werden mehrere rrds erstellt, wozu?
              Weils für alle beteiligten z.B. einfacher ist?
              Die CV kann keine multiplen DS/RRD und 99% der anderen Frontends auch nicht..

              Makki

              P.S.: den cronjob von Jumi schau ich mir morgen nochmal an, kapier ich grad auch nicht, warum das nicht lüppt
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #67
                Moin,

                wenn ich mir volkszaehler.org angesehen hätte, ohne den Thread hier zu sehen, würde ich sagen: Brauch ich nicht: Ich hab KNX/Wiregate.

                Aber da ihr das auf dem WG installiert, liege ich wohl falsch und verstehe das dort angebotene nicht richtig.
                Mag mich wer aufklären? Welchen Mehrwert bietet das, ggü dem WG alleine?

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  P.S.: den cronjob von Jumi schau ich mir morgen nochmal an, kapier ich grad auch nicht, warum das nicht lüppt
                  Das wäre seeeeeeeeehr nett

                  /opt/zaehler_hz.pl -> Problemkind weil 4800 baud
                  /opt/zaehler_hz_300.pl -> läuft (300 baud)
                  /opt/zaehler_wp.pl -> läuft mit 4800 baud


                  Gruß Mirko
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #69
                    Wenn ich den cronjob manuell über das webmin starte
                    Wie darf ich das verstehen?
                    Wenn Du das in der crontab eingetragen hast (wie machst Du das?) sollte es immer automatisch laufen...
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #70
                      Zuerst hatte ich es überse Webmin gemacht, dann per Konsole (crontab-e).
                      Im Webmin kannst Du auf "Jetzt ausführen" klicken, dann startet er sofort.
                      Dort hast Du dann (normalerweise) auch die "normale" Konsolenausgabe des Scriptes.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #71
                        Und beides ging schief?
                        Hier mal ein paar kurze Google Matches
                        Roland Schinko | Cronjob: Script läuft nicht
                        [gelöst] CronJob startet Shellscript nicht - Sonstige Probleme - Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de
                        usw...
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #72
                          Mit Google bin ich bei dem Thema schon "per Du".
                          Shebang, absolute Pfade im Script ( /bin/echo etc.) alles durch. Auch die verschiedensten Aufrufe im crontab.

                          Mit 300baud läufts aber mit 4800baud nicht -> kurios .
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                            Mit 300baud läufts aber mit 4800baud nicht
                            Hallo,

                            die meisten eHZs können nur auf 9600baud umgeschaltet werden.
                            Das zeigt dir der Zähler nach der Initialsequenz aber auch an.

                            Als Beispiel:
                            /ESY5Q3DA1002 V3.021-

                            bedeutet:
                            "/ " Start Charakter
                            "ESY" Herstellerkennung, hier Easymeter
                            "5" Baudraten-Kennung, mit dieser Baudrate muss nach der Initialsequenz weiter gemacht werden
                            "Q3DA1002 V3.021-" Gerätebezeichnung, hier Q3D

                            Die Kennziffern für die Baudratenkennung:
                            0 für 300baud
                            1 für 600baud
                            2 für 1200baud
                            3 für 2400baud
                            4 für 4800baud
                            5 für 9600baud
                            6 für 19200baud

                            Gruß
                            Udo

                            Kommentar


                              #74
                              Hallo Udo,

                              soweit kein Geheimnis mehr ich bezog mich auf den Unterschied zwischen Konsole und crontab. Wenn es in der Konsole läuft dann müsste es auch im crontab klappen (sollte man denken) .

                              @makki
                              Schonmal reingeschaut? Eilt auch nicht sehr.
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                                Wenn es in der Konsole läuft dann müsste es auch im crontab klappen
                                Ok, davon verstehe ich wenig. Aber ich denke mir, in der Konsole lege ich Zeitschleifen ein, vielleicht sollte man das auch im crontab tun.

                                Gruß
                                Udo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X