Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation der Software von volkszaehler.org möglich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Installation der Software von volkszaehler.org möglich?

    Hallo,
    ich habe eine Frage abseits von KNX, hat schon jemand das Webfrontend von volkszaehler.org auf dem Wiregate zum Laufen gebracht?

    Hintergrund ist, dass ich mir für meine zwei Zähler (Elster AS1440) den IR-Lese-Schreibkopf mit USB-Schnittstelle zusammengelötet habe und mit den Skripten von JuMi2006 auch auslesen kann.

    Das Webfrontend von volkszaehler.org gefällt mir recht gut, aber eine Installation scheitert schon an den Voraussetzungen (Pakete sind nicht vorhanden).

    Daher die Frage, ob schon jemand versucht hat mit den Tools von volkszaehler.org die Schreib-Leseköpfe auszulesen und im Webfrontend auf dem Wiregate darzustellen?

    #2
    Der vzlogger liegt aktuell im repository! (ich hatte nur noch keine Zeit da weiterzumachen)

    Das Frontend will (warum auch immer) zwingend PHP 5.3, das haben wir nicht und das wird wegen einer myriade an Abhängigkeiten auch sobald nichts werden. Und dazu noch irgendein doctrine, für was auch immer das gut ist...

    vzlogger und "middleware" (ich nenne es bloatware, weil ich finde das ziemlich überbordend, um ein paar Zähler anzuzeigen..) können aber auch auf verschiedenen Kisten laufen.
    Also z.B. der vzlogger permanent auf dem WG und die bloated-middleware nur bei Bedarf auf dem Rechner o.ä.

    Eine andere Variante an die ich durchaus schon gedacht habe, ist ein zentraler Service* dafür, das wäre kein grösseres Problem (?) (auf einer VM ist PHP 5.3 und was-auch-immer doctrine kein Akt, 700 im Feld damit upzudaten schon..)

    (*nein, uns interssiert euer Stromverbrauch nicht, wir wollen ihn eigentlich weder wissen noch gar verwerten - der grösste Aufwand daran ist, rechtssicher die Datenschutzerklärung zu verfassen, die diesen einfachen Sachverhalt so&wasserdicht wiedergibt)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Versucht ja, aber dann keine Lust mehr gehabt .

      Darf ich fragen welche Variante des Scriptes Du jetzt benutzt? Ich müsste das knx-write noch einbauen, dann könnte es ja auch als Tool ins SVN.

      @makki:

      Wie bekommt man aus einem rrd denn gescheit den Wert des letzten Tages?
      Mir fällt da spontan ein rrdtool-fetch ein dem ich die entsprechenden Daten mitgebe.
      Diese Ausgabe dann parsen ... ist aber irgendwie ne Krücke. Gibts das auch in elegant ?
      Hintergrund: Ich hätte natürlich gern den Verbrauch der letzten Stunde und des letzten Tages auf dem Bus. Mit dem <diagram_info> sieht das dann in der Comet sehr gut aus ;-)
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        @makki
        Danke, werde den VZLogger mal testen, das Webfrontend bringe ich dann auf mein NAS

        @JuMi2006
        Ich habe bisher nur dein init-Skript aus dem Post 148 im anderen Thread verwendet, um zu testen, den Rest nicht...

        Kommentar


          #5
          Dann berichte mal wie sich der vzlogger macht. Bin da gespannt.

          Was spuckt dein Zähler denn alles aus?
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
            Was spuckt dein Zähler denn alles aus?
            Hier die Ausgabe meines Elster AS1440 mit deinem init.pl:
            Code:
            /ELS5\@V9.31         
            1-1:F.F(00000000)
            1-1:0.0.0(11023452)
            1-1:0.0.1(00000000)
            1-1:0.0.2(03256747)
            1-1:0.9.1(163713)
            1-1:0.9.2(120216)
            1-1:0.1.2*07(1205010000)
            1-1:0.1.2*06(1204010000)
            1-1:0.1.2*05(1203010000)
            1-1:0.1.2*04(1202010000)
            1-1:0.1.2*03(1201010000)
            1-1:0.1.2*02(1112010000)
            1-1:0.1.2*01(1111010000)
            1-1:1.7.0(0.687*kW)
            1-1:21.7.0(0.136*kW)
            1-1:41.7.0(0.250*kW)
            1-1:61.7.0(0.292*kW)
            1-1:1.8.0(0002208.116*kWh)
            1-1:1.8.0*07(0001953.256*kWh)
            1-1:1.8.0*06(0001477.859*kWh)
            1-1:1.8.0*05(0001000.888*kWh)
            1-1:1.8.0*04(0000819.980*kWh)
            1-1:1.8.0*03(0000331.439*kWh)
            1-1:1.8.0*02(0000105.252*kWh)
            1-1:1.8.0*01(0000001.543*kWh)
            1-1:1.8.1(0002208.118*kWh)
            1-1:1.8.1*07(0001953.256*kWh)
            1-1:1.8.1*06(0001477.859*kWh)
            1-1:1.8.1*05(0001000.888*kWh)
            1-1:1.8.1*04(0000819.980*kWh)
            1-1:1.8.1*03(0000331.439*kWh)
            1-1:1.8.1*02(0000105.252*kWh)
            1-1:1.8.1*01(0000001.543*kWh)
            1-1:1.8.2(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.2*07(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.2*06(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.2*05(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.2*04(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.2*03(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.2*02(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.2*01(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.3(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.3*07(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.3*06(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.3*05(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.3*04(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.3*03(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.3*02(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.3*01(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.4(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.4*07(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.4*06(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.4*05(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.4*04(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.4*03(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.4*02(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.4*01(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.5(0002208.124*kWh)
            1-1:1.8.5*07(0001953.256*kWh)
            1-1:1.8.5*06(0001477.859*kWh)
            1-1:1.8.5*05(0001000.888*kWh)
            1-1:1.8.5*04(0000819.980*kWh)
            1-1:1.8.5*03(0000331.439*kWh)
            1-1:1.8.5*02(0000105.252*kWh)
            1-1:1.8.5*01(0000001.543*kWh)
            1-1:1.8.6(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.6*07(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.6*06(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.6*05(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.6*04(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.6*03(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.6*02(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.6*01(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.7(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.7*07(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.7*06(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.7*05(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.7*04(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.7*03(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.7*02(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.7*01(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.8(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.8*07(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.8*06(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.8*05(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.8*04(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.8*03(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.8*02(0000000.000*kWh)
            1-1:1.8.8*01(0000000.000*kWh)
            1-1:1.9.0(0000254.875*kWh)
            1-1:1D(0000021.798*kWh)
            1-1:7D(0000120.184*kWh)
            1-1:30D(0000476.333*kWh)
            1-1:2.7.0(0.000*kW)
            1-1:22.7.0(0.000*kW)
            1-1:42.7.0(0.000*kW)
            1-1:62.7.0(0.000*kW)
            1-1:2.8.0(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.0*07(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.0*06(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.0*05(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.0*04(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.0*03(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.0*02(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.0*01(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.1(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.1*07(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.1*06(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.1*05(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.1*04(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.1*03(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.1*02(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.1*01(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.2(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.2*07(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.2*06(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.2*05(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.2*04(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.2*03(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.2*02(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.2*01(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.3(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.3*07(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.3*06(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.3*05(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.3*04(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.3*03(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.3*02(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.3*01(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.4(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.4*07(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.4*06(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.4*05(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.4*04(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.4*03(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.4*02(0000000.000*kWh)
            1-1:2.8.4*01(0000000.000*kWh)
            1-1:0.2.2(99900000)
            1-1:0.2.0(F9DB)
            VZLogger werde ich testen...

            Kommentar


              #7
              Jumi, Du könntest doch entsprechende Average RRDs machen lassen (Stunden Durchschnitt, Tagesdurchschnitt, etc.)?
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                Die hab ich ja. Aus denen will ich den Wert (für die Visu) auf dem Bus haben.
                Das "diagram_info" widget ist dafür nämlich total genial.

                Bei den Temperaturen zeigt das Widget z.B. die aktuelle Temperatur an. Klickt man drauf bekommt man eine schöne Grafik.
                So könnte man sich den Vortagesverbrauch anzeigen lassen und mit dem Klick den Wochenverlauf ansehen. Ergibt dann ein einheitliches Gesamtbild.
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #9
                  dann rrdfetch
                  vermutlich bieten das die perl libs auch an?
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich hab das mit Tages/Monats/Jahres-Verbrauch eigentlich aufgegeben, es zählen ja nur die absolutwerte/Zeiteinheit, nicht die fixe Grenze 0:00 Uhr oder 1.4. - 1.5.2012 ..

                    Also so etwa wie im Anhang, kann man ja auch die kwH in EUR umrechnen wenns glücklich macht
                    Aber ausm RRD ginge auch..

                    Makki
                    Angehängte Dateien
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Danke, das probier ich bei Gelegenheit mal aus. Wie gesagt, ist eher ein kosmetisches Problem für die Visu.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #12
                        Also, vzlogger funktioniert nicht mit meinem Elster AS1440, als Protokoll muss ich (vermutlich) d0 einstellen, welches in der im Repo liegenden Version 0.3.2 noch nicht implementiert ist.
                        Erst die folgende Version 0.3.3 unterstützt das d0-Protokoll vollständig.

                        Kommentar


                          #13
                          Im repo war eigentlich die 0.3.3(rc1) ich hab auf Verdacht aber mal das aktuelle aus dem git gebaut und ins repo geschoben..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            So, ein kurzer Statusbericht zu meinen Ergebnissen mit vzlogger. Vorweg:_ Läuft noch nicht.

                            Meine beiden IR-Schreib-Leseköpf arbeiten nach wie vor gut, wenn ich sie an einem Atom Netbook mit hterm unter Windows nutze, kann ich die Initialisierung senden und die Baud-Rate hochsetzen, wie im Volkszaehler-Wiki beschrieben

                            Auf dem Wiregate nutze ich erstmal zum Testen das folgendes kleine Skript, um die Tastköpfe zu initialisieren und die Übertragung zu starten.
                            Code:
                            #!/bin/bash
                            #echo -e "\nStarte vzlogger:"
                            # vzlogger starten
                            #vzlogger -c /etc/vzlogger.conf -v 20
                            
                            # Übertragungsparameter einstellen
                            stty -F /dev/ttyUSB0 300 parenb -parodd cs7 -cstopb raw
                            stty -F /dev/ttyUSB1 300 parenb -parodd cs7 -cstopb raw
                            
                            # Initialisierung senden (Hexadezimal)
                            echo $'\x2f\x3f\x21\x0d\x0a' > /dev/ttyUSB0
                            echo $'\x2f\x3f\x21\x0d\x0a' > /dev/ttyUSB1
                            sleep 1.5
                            
                            echo -e "\nÜbertragungsrate auf 9600 Baud hochsetzen"
                            # Bestätigung senden und Datenrate des Zählers auf 9600 Baud erhöhen
                            echo $'\x06\x30\x35\x30\x0d\x0a' > /dev/ttyUSB0
                            echo $'\x06\x30\x35\x30\x0d\x0a' > /dev/ttyUSB1
                            # Übertragungsrate auf 9600 hochsetzen
                            stty -F /dev/ttyUSB0 9600
                            stty -F /dev/ttyUSB1 9600
                            Und nutze dieses mit folgendem Szenario:
                            Per SSH zweimal auf das WG:
                            Im 1. Terminal oben angegebenes Skript ausführen
                            Im 2. Terminal mit laufendem cat /dev/ttyUSB0 oder minicom, die Ausgabe prüfen

                            Das Skript initialisiert korrekt die Übertragung, aber das Hochschalten auf 9600 Baud funktioniert nicht. Nach dem Senden der Bestätigungssequenz kommen nur noch wilde Zeichen (ohne Änderung der Schnittstellen mit stty auf 9600) in der Ausgabe. Daher vermute ich die Datenrate wurde verändert. Mit Änderung der Datenrate mit stty auf 9600, wird nichts mehr ausgegeben (Skript-Zustand).

                            Hat jemand eine Idee warum dies nicht funktioniert oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

                            P.S. Makki, danke, vzlogger funktioniert mit random-Werten gut, am Rest arbeite ich noch

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab mir auch 3-4 angesehen, allerdings ohne kurzfristige Jubel-Ergebnisse..

                              @panzaeron: Es sieht ja stark so aus, das Du weisst was Du da tust; trage diese Erkenntnisse (Bugs/Probleme) IMHO am besten direkt in Richtung volkszaehler.org/vzlogger (IRC/Mailing-Liste wie sich das liest).
                              Die Sachen können nur mit Feedback besser werden, anders würde ich es auch nicht machen aber ich muss da vorerst auf der Zuschauertribüne Platz nehmen

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X