Guten Abend zusammen,
habe ein Problem und ich hoffe mal auf euer Schwarmwissen.
Mein KNX-System läuft seit knapp 5 Jahren problemlos und ich habe jetzt einen einen Meanwell PWM LED Treiber zur Erweiterung gekauft, den ich ums verrecken
nicht in mein Projekt intergriert bekomme. Die Physikalische Adresse lässt sich nicht programmieren.
Was ich bis jetzt probiert habe:
Andere Geräte an verschiedenen Stellen im Haus eine neue Physikalische Adresse gegeben um generell zu sehen ob es da Probleme gibt. Funktioniert alles tadellos wie es soll.
Andere neue Geräte hinzugefügt und Adressiert war ebenfalls kein Problem.
Über den Busmonitor Geräte im Programmiermodus gesucht. Er findet ein Gerät (15.15.255) welches ich auch über die funktion "Überprüfung der Physikalischen Adresse" ansprechen kann und die LED über die Knöpfe dann Blinken oder leuchten lassen kann.
Auch die Geräteinfo zeigt mir auf der Adresse 15.15.255 das korrekte Gerät an.
Habe das Gerät sowohl aus dem Katalog, als auch aus dem Downloadbereich vom Hersteller in mein Projekt geladen. Bisher ohne Erfolg. Beim Programmieren der Adresse bekomme ich die Fehlermeldung "Die physikalische Adresse des Geräts kann nicht programmiert werden"
Habe sogar die Busklemme getauscht um auch da einen Fehler auszuschließen. Macht keinen unterschied.
Hat jemand noch ein Tipp, was ich noch probieren könnte?
Danke und Gruß
Marcus
habe ein Problem und ich hoffe mal auf euer Schwarmwissen.
Mein KNX-System läuft seit knapp 5 Jahren problemlos und ich habe jetzt einen einen Meanwell PWM LED Treiber zur Erweiterung gekauft, den ich ums verrecken
nicht in mein Projekt intergriert bekomme. Die Physikalische Adresse lässt sich nicht programmieren.
Was ich bis jetzt probiert habe:
Andere Geräte an verschiedenen Stellen im Haus eine neue Physikalische Adresse gegeben um generell zu sehen ob es da Probleme gibt. Funktioniert alles tadellos wie es soll.
Andere neue Geräte hinzugefügt und Adressiert war ebenfalls kein Problem.
Über den Busmonitor Geräte im Programmiermodus gesucht. Er findet ein Gerät (15.15.255) welches ich auch über die funktion "Überprüfung der Physikalischen Adresse" ansprechen kann und die LED über die Knöpfe dann Blinken oder leuchten lassen kann.
Auch die Geräteinfo zeigt mir auf der Adresse 15.15.255 das korrekte Gerät an.
Habe das Gerät sowohl aus dem Katalog, als auch aus dem Downloadbereich vom Hersteller in mein Projekt geladen. Bisher ohne Erfolg. Beim Programmieren der Adresse bekomme ich die Fehlermeldung "Die physikalische Adresse des Geräts kann nicht programmiert werden"
Habe sogar die Busklemme getauscht um auch da einen Fehler auszuschließen. Macht keinen unterschied.
Hat jemand noch ein Tipp, was ich noch probieren könnte?
Danke und Gruß
Marcus


Kommentar