Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - [Q-Client] Dimmer Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - [Q-Client] Dimmer Problem

    Hi,

    nachdem ich mich seit Stunden erfolglos kreuz und quer durch das Forum gesucht habe, hoffe ich ihr könnt mir die Augen öffnen. Ich habe ein Problem, das eigentlich keines sein dürfte..

    Bin gerade dabei eine QC Visu zu basteln und scheitere bereits an einem Dimmer! Also die Fakten:

    Soweit ist alles konfiguriert, im QClient sehe ich auch den entsprechenden Eintrag. Ein/Aus über client funktioniert. Versuche ich zu dimmen, ändert sich zwar der Wert der angezeigt wird, aber die Lampe selbst reagiert nicht. Dimme ich von einem Taster aus, funktioniert es und es wird auch der aktuelle Dimmwert im QClient korrekt angezeigt.

    Das verwirrende ist, dass ich in der QuadConfig für Dimmen die GA 2/1/1 eingetragen habe (die auch vom Taster zum dimmen funktioniert), wenn ich im QClient den Dimmwert ändere, wird aber die GA des 'Helligkeitswerts' gesendet!! Es wird kein einziges mal die 2/1/1 gesendet! Das kann doch so nicht korrekt sein, oder?

    Siehe auch Anhang ets-dimmer.jpg ... zuerst ein EIN/AUS über client (3-6) - OK, dann der Versuch zu dimmen (7-13) - NOK, dann dimmen über Taster (17-20) - OK, dann aus über Taster (21-23) - OK

    BTW, Siemens N528/31 Dimmaktor.

    Was läuft da falsch???

    Danke schon mal.

    Gruss,
    Harald
    Angehängte Dateien

    #2
    Die 2/1/1 ist am Dimmaktor als hörende Adresse eingetragen, auf der wird niemals gesendet, sondern immer auf der zu erst eingetragenen.

    Nimm als Rückmeldung einfach den Helligkeitswert.

    Kommentar


      #3
      Danke für dein schnelles feedback, allerdings verstehe ich deine Antwort nicht ganz.
      Die 1/1/70 ist am Aktor auch hörend eingetragen (für EIN/AUS) und das funktioniert vom QC aus, die 2/1/1 ist identisch eingetragen aber eben für dimmen und funktioniert nicht, weil nie vom HS gesendet wird.

      Und die Rückmeldungen passen ja, sprich die Anzeige im Client ist korrekt, ich kann nur nicht dimmen. Wie/wo soll ich den HW als Rückmeldung nehmen?

      Anders gefragt, stimmen die Einstellungen in der QConfig, oder wie sollten sie sein?
      Zur Zeit:
      Schalten: 1/1/70 (funktioniert, würde ich also beibehalten)
      Helligkeitswert: 5/1/70 (es werden die korrekten dimmwerte angezeigt, passt also IMHO auch)
      Dimmen: 2/1/1 (funkt nicht, ist aber die GA mit der ich normalerweise das Licht dimme)

      Ich glaub' ich steh' auf der Leitung... was muss ich ändern, damit der HS meine Lampe dimmt??

      Kommentar


        #4
        Mittlerweile funktioniert der Dimmer im QC, aber das Wie ist fragwürdig ...

        Meine Erwartung war, dass der Dimmer so ähnlich funktioniert wie ein normaler Taster, also z.B.:
        Ein/Aus: 1/1/70
        Dimmen: 2/1/1

        Daher in der QCConfig Schnittstelle:
        Schalten: 1/1/70, wie beim Taster
        Helligkeitswert: die GA für IST-Helligkeit die bei Änderung vom Aktor gesendet wird
        Dimmen: 2/1/1, wie beim Taster

        Das haut aber bei mir überhaupt nicht hin. Was dagegen funktioniert:
        Schalten: 1/1/70 - OK
        Helligkeitswert: GA für 'Dimmwert1 setzen' (wird an Aktor gesendet wenn im QC gedimmt wird)
        Dimmen: irgendeine GA - hab irgendwas gesetzt, ist ganz egal wird anscheinend nicht benutzt
        Zusätzlich dann noch:
        An die Schalten-GA 1/1/70 eine Zentral-Adresse mit Status-Ein/Aus und 'Senden bei Änderung'
        An die Dimmwert1-GA eine Zentral-Adresse mit Status-Dimmwert und 'Senden bei Änderung'

        Wie gesagt, so funktioniert's, aber das kann doch nicht die normale Art sein wie man einen Dimmer konfiguriert, oder?? Wozu gibt's die 'Dimmen'-Schnittstelle, wenn sie für nichts benutzt wird?
        Habt ihr das alle so kompliziert gelöst??? Dann verstehe ich nämlich auch warum viele ihre QC Visu wegen Sehnenscheidenentzündung nicht fertigstellen konnten...

        Gruß,
        Harald

        Kommentar


          #5
          Hallo Harald
          In dem Eigenschaften Dialog des Template kann man das Verhalten ändern. Wählt man z.B. den Tastsensorbetrieb, wird bei Betätigung der + und - Tasten die Gruppenadresse "Dimmen" gesendet.

          Gruß Tobias

          Kommentar


            #6
            Hi Tobias,

            danke für den Hinweis. Hatte nur mit Toggle-Betrieb experimentiert, aber du hast recht. Bei Tastsensor-Betrieb wird die 'Dimmen'-GA tatsächlich benutzt. Gut zu wissen ...

            Gruß,
            Harald

            Kommentar

            Lädt...
            X