Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betriebsstundenzähler im QC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Betriebsstundenzähler im QC

    Hallo, ich möchte mir die Betriebsstunden meiner Pool Umwälzpumpe auf dem QC anzeigen lassen. Bekomme es aber nicht hin damit er mir im QC die Betriebsstunden anzeigt.
    Kann mir vieleicht einer Bescheid geben wonach ich suchen könnte?
    Betriebsstunden.JPG
    QC Betriebsstunden.JPG

    #2
    Hmm,

    Woran scheitert es denn? Bringt der Experte ne Fehlermeldung? Welchen Typ hat das KO im Experten? Geht alles und er zeigt 0 an? Welchen Wert zeigt er in der ETS?

    Vg,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Hallo
      du musst das Ein Aus Signal der Umwalzpumpe auf den Baustein Betriebsstundenzähler im Logigeditor legen. Für den Ausgang ein IKO anlegen und das kannst du dann auf dem QC Anzeigen lassen. Aus dem Betriebststundenzähler kommt eine Dezimalzeit dies habe ich mit dem Baustein aus dem Downloadbereich im Forum Dezimal to Sting umwandeln lassen in HH:MM:SS weil ich es genauer wollte.
      www.heselbacher-hof.de

      Kommentar


        #4
        Der Aktor hat ein KO "Rückmeldung Betriebsstunden" das ich die GA gelegt habe und im QC abfragen lasse.
        Datentyp 7007 Zeit (h).

        QC betriebsstunden2.JPG

        bluebrook hast du es so gemeint?

        Logik QS.JPG

        Kommentar


          #5
          Genau bei E2 muss noch die Aktualisierungsrate rein ich hab bei mir Fixwert 20 drin
          Gruß
          Jochen
          www.heselbacher-hof.de

          Kommentar


            #6
            Ich kenne deinen Aktor nicht aber ich verstehe auch nicht wie er die Betriebsstunden raussendet. Kannst du das was in den Paramentern Aktivieren weil SBC macht keinen sinn alle 10 min. 20min. keine Ahnung. Ich habe eine Ospa Schwimmbadttechnik im Anhang mal ein Bild von meiner Visu. Das Lagerfeuer kommt wenn gehitzt wird. und wenn das Becken füllt kommt ein Wasserhahn.
            Angehängte Dateien
            www.heselbacher-hof.de

            Kommentar


              #7
              werde das mal probieren.
              was macht oder bedeutet eigentlich E2 Mw ( sek )?
              Ist das die Aktualisierungsrate?
              Aktor ist von MDT 8-fach mit Strommessung.

              Kommentar


                #8
                Messweite in Sekunden - in diesen Zeitabständen wird der Wert des Eingangs geprüft. Ist der Wert ungleich Null, wird der Betriebsstundenzähler um die Messweite erhöht.
                www.heselbacher-hof.de

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  wenn du die Betriebsstunden aus dem Aktor nutzen willst, ändere im Experten den Datentyp des KO auf 16-bit (EIS10), dann kannst du dir die zusätzliche Logik sparen.

                  VG,
                  Mucki

                  Kommentar


                    #10
                    Also das mit den Betriebsstunden aus dem Aktor nutzen funkt. nicht.
                    Was muß ich in der ETS am Aktor KO "Rückmeldung Betriebsstunden" eintellen? Standard oder 7.007 Zeit (h)?
                    Und im Experten beim KO 16bit 0..65535/EIS10 oder 16bit -32768...32767/EIS10 ??
                    Betriebsstunden.JPGBetr.Std.QC.JPG

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      nimm im HS "16bit 0..65535/EIS10".
                      In der ETS würde ich 7.007 nehmen.

                      VG,
                      Mucki

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo MukiLegden,

                        habe diese Einstellung vorgenommen, funktioniert aber auch nicht.
                        Werde wohl wieder mit der Logik arbeiten müssen :-(
                        Danke für deine Bemühungen.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Ditschi warum :-( wenn du mit der Logic arbeiten musst. Die Logic ist je nach Einstellung auf E2 viel genauer wie das was der Aktor raussendet. So wie ich es in den Parametern gelesen habe sendet der Aktor erst ein Signal wenn eine Betriebsstunde angefallen ist. Wenn du zusätzlich noch den Baustein dezimalzeit to String in die Logic einbaust hast du die Daten sogar Sekunden genau. Also ich bin damit richtig ;-)

                          Gruß
                          Jochen
                          www.heselbacher-hof.de

                          Kommentar


                            #14
                            hi, bin natürlich mit der Logik auch zufrieden ;-)
                            was ich noch nicht genau verstanden habe ist was es mit E1 und E2 auf sich hat.
                            Was genau bedeutet E1
                            Was genau bedeutet E2
                            muss ich die Werte in Sekunden eingeben?

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo
                              E1 = Eingang 1
                              E2 = Eingang 2
                              Eingänge
                              Eingang Init Beschreibung Eingang 1 0 Hier wird das Kommunikationsobjekt zugeordnet, dessen Betriebsstunden ermittelt und gespeichert werden sollen. Die Betriebsstunden werden gezählt, wenn der Eingangswert ungleich Null ist. Eingang 2 0 Messweite in Sekunden - in diesen Zeitabständen wird der Wert des Eingangs geprüft. Ist der Wert ungleich Null, wird der Betriebsstundenzähler um die Messweite erhöht. Eingang 3 0 Reset - bekommt dieser Eingang ein Telegramm mit einem Wert ungleich Null, wird der Betriebsstundenzähler auf den Wert Null gesetzt. Ausgänge
                              Ausgang Init Beschreibung Ausgang (Send by Change) 0 Gibt die Betriebsstunden aus. Die Ausgabe der Zeit erfolgt dezimal.
                              Angehängte Dateien
                              www.heselbacher-hof.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X