Hallo,
ich habe mir mal die Applikationsbeschreibungen der neuen KNX Funkrauchwarnmelder von HAGER angeschaut...
Eigentlich ganz nett, aber:
Es werden wohl nur die Meldungen(Alarm,- Status...) vom Melder zu KNX gesendet.
Soweit ich erkennen kann, ist es nicht möglich, von KNX zum Melder Befehle zu senden (Testalarm?,- Alarmquittierung?...).
Liege ich hier richtig?
Falls ja:
-Denkt den kein Hersteller auch mal fertig? 3 Objekte mehr kann doch nicht so schwer sein? (Bin selbst in der Embedded SW-Entwicklung tätig)
(Evtl. nur unidirektionale Funkverbindung???)
-Dann bleibe ich halt weiterhin bei den alten Meldern(wesentlich preisgünstiger). Zur Lokalisierung nutze ich Relais, Auftrennung der Vernetzung (jedoch zusätzlicher Leitungs,- Verdrahtungsaufwand)
ich habe mir mal die Applikationsbeschreibungen der neuen KNX Funkrauchwarnmelder von HAGER angeschaut...
Eigentlich ganz nett, aber:
Es werden wohl nur die Meldungen(Alarm,- Status...) vom Melder zu KNX gesendet.
Soweit ich erkennen kann, ist es nicht möglich, von KNX zum Melder Befehle zu senden (Testalarm?,- Alarmquittierung?...).
Liege ich hier richtig?
Falls ja:
-Denkt den kein Hersteller auch mal fertig? 3 Objekte mehr kann doch nicht so schwer sein? (Bin selbst in der Embedded SW-Entwicklung tätig)
(Evtl. nur unidirektionale Funkverbindung???)
-Dann bleibe ich halt weiterhin bei den alten Meldern(wesentlich preisgünstiger). Zur Lokalisierung nutze ich Relais, Auftrennung der Vernetzung (jedoch zusätzlicher Leitungs,- Verdrahtungsaufwand)
Kommentar