Tach zusammen,
habe seite ca 6 Monaten mein KNX am Laufen und bin damit auch sehr zufrieden. Ich programmiere meine Bj Komponenten mit der ETS3 und würde mich mal als einigermaßen akzeptablen Programmierer bezeichnen.
Ich möchte, da alles so läuft wie ich es wollte, nun den komplexeren Anwendungen in unserem Haus widmen und da kommt nun mein kleines KNX Projekt "Sequenzprogrammierung" als nächstes.
Ich möchte diese Sequenz mit einem PriOn realisieren und habe dazu einige Fragen. Der Seqenzaktor ist aktiviert und die 4 Objekte;
Freigabe
Sequenzwert
Sequenz Start/Stop
Sequenz Status
sind zu erkennen. Ich habe verstanden das über das Objekt Sequenzwert bis zu 12 Telegramme in verschiedenen Formaten geschickt werden können. So weit so gut, aber wie bekomme ich nun diese max. 12 Telegramme an die richtigen Gruppenadressen?
z.B.:
Soll die Sequenz im OG das Licht im Bad, im Schlafzimmer und das Treppenlicht einschalten und dann nach 5 Minuten alle Lichter im EG und Keller ausmachen.
Die Gruppenadressen dafür sind natürlich schon da, aber wie schaffe ich es dem Objekt "Sequenzwert" klar zu machen welchen Wert es an die verschiedenen Gruppenadressen schickt.
Muss ich eventuell mit den internen Kanälen des PriOns arbeiten?
Kann mir jemand einen Schubbs in die richtige Richtung geben?
Danke
Gruß Richie
habe seite ca 6 Monaten mein KNX am Laufen und bin damit auch sehr zufrieden. Ich programmiere meine Bj Komponenten mit der ETS3 und würde mich mal als einigermaßen akzeptablen Programmierer bezeichnen.
Ich möchte, da alles so läuft wie ich es wollte, nun den komplexeren Anwendungen in unserem Haus widmen und da kommt nun mein kleines KNX Projekt "Sequenzprogrammierung" als nächstes.
Ich möchte diese Sequenz mit einem PriOn realisieren und habe dazu einige Fragen. Der Seqenzaktor ist aktiviert und die 4 Objekte;
Freigabe
Sequenzwert
Sequenz Start/Stop
Sequenz Status
sind zu erkennen. Ich habe verstanden das über das Objekt Sequenzwert bis zu 12 Telegramme in verschiedenen Formaten geschickt werden können. So weit so gut, aber wie bekomme ich nun diese max. 12 Telegramme an die richtigen Gruppenadressen?
z.B.:
Soll die Sequenz im OG das Licht im Bad, im Schlafzimmer und das Treppenlicht einschalten und dann nach 5 Minuten alle Lichter im EG und Keller ausmachen.
Die Gruppenadressen dafür sind natürlich schon da, aber wie schaffe ich es dem Objekt "Sequenzwert" klar zu machen welchen Wert es an die verschiedenen Gruppenadressen schickt.
Muss ich eventuell mit den internen Kanälen des PriOns arbeiten?
Kann mir jemand einen Schubbs in die richtige Richtung geben?
Danke
Gruß Richie
Kommentar