Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager TE360 Energiezähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hager TE360 Energiezähler

    Hallo KNX Freunde,

    ich bin auf der Suche nach einem KNX Energiezähler, welchen ich
    als Unterzähler einsetzen möchte. Dabei bin ich auf den Hager TE360
    gestossen. Diesen kann ich für 280 EUR bekommen.

    Ist dieser empfehlenswert? Was meint Ihr?
    Gibt es eine deutlich günstigere Variante mit ähnlichem Funktionsumfang?

    Viele Grüße
    drego

    #2
    Habe ihn selber verbaut in meiner Wohnung.. bis auf einen versuch ihn auf den hs und in den qc zu bekommen, der total in die Hose ging, habe ich mich noch nicht weiter mit ihm beschäftigt. Zählen tut er aber brav. ;-)
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von drego Beitrag anzeigen
      Gibt es eine deutlich günstigere Variante mit ähnlichem Funktionsumfang?
      Einen Optokopf von volkszähler.org ans Wiregate. Ist allerdings nur günstiger, wenn man das Wiregate nicht ausschließlich dafür verwendet
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Mmmh, naja, das wäre dann natürlich nen bisschen Bastellei

        Warum ging denn der Versuch schief?

        Kommentar


          #5
          Weil der Graph der qc nichts anzeigt. Weiß aber nicht ob es an den gesendeten werten, der Speicherung in die hs Archive oder der abfrage der Archive vom qc liegt. Denke ich habe überall einen kleinen Fehler drin und damit geht gar nichts. Habe Vento schon damit belästigt. Jetzt hat er so eine nette Signatur.. ;-) sorry nochmal. ;-) muss hier endlich mal einen richtigen Thread dazu auf machen. Komme nur vor lauter Arbeit mich dazu und wenn ich Zeit habe.... muss auch noch genug KNX Hardware verbauen.. irgendwie steht der Zähler bei mir da ziemlich weit hinten, weil nur Komfort und keine Funktion. ;-)
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ich hab das TE360 (und TE370) schon mal eingeätzt. Auch mit HS, ohne Probleme.
            Das gerat hat nur kein Strom und Spannung Messung Objekte.

            Vielleicht ist das Zennio gerat interessant: http://www.zennio.com/produkte/knx-energiesparer/kes


            Lingg & Janke hat auch ein messer, mit strom & spannung messung auf 3 fasen: http://www.lingg-janke.de/uploads/tx...382A_FW_02.pdf
            Auch shon einigen im einzats ohne probleme.
            grusse,

            Mike van der Hulst
            Domoticom (NL)

            Kommentar


              #7
              @domoticom, erzähl doch mal etwas aus dem Nähkästchen. Wie bekommt man den TE360 denn in den QC als Graph? Mir würde aktueller Verbrauch, Tages Verbrauch, Monat und Jahr schon langen. Brauche auch nicht jede Phase für sich, wäre eh nur Spielerei.. sehe schon, muss doch mal einen Thread dafür aufmachen, oder darf ich diesen gleich dafür missbrauchen?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                im HS:
                data type actueler verbrauch: 4-byte (EIS9, floating value)
                data type total zahler: 32-bit (EIS11)
                Die werten von TE3x0 sind in W (nicht kW)
                grusse,

                Mike van der Hulst
                Domoticom (NL)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  i.. sehe schon, muss doch mal einen Thread dafür aufmachen, oder darf ich diesen gleich dafür missbrauchen?
                  Du darfst diesen Missbrauchen! Interessiert mich ja auch!

                  Ich habe den KNX Zähler von Hager soeben bestellt für 280 EUR ... ich hoffe das wird keine Fehlausgabe sein!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Zusammen,

                    ich kann den Hager Bastein nur empfehlen, ich habe zwei im Einsatz, einen für den Verbrauch und einen für die Photovoltaikanlage.

                    Funktioniert perfekt über alle 3 Phasen, aktueller Leistungswert in W , Tages Wert in KWh, gesamt Wert in kWh.

                    Habe mir zusätzlich einige Graphen im QC gebastelt, sieht ganz nett aus.

                    Gruss
                    Smarthome

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von smarthome Beitrag anzeigen
                      Hallo Zusammen,

                      ich kann den Hager Bastein nur empfehlen, ich habe zwei im Einsatz, einen für den Verbrauch und einen für die Photovoltaikanlage.

                      Funktioniert perfekt über alle 3 Phasen, aktueller Leistungswert in W , Tages Wert in KWh, gesamt Wert in kWh.

                      Habe mir zusätzlich einige Graphen im QC gebastelt, sieht ganz nett aus.

                      Gruss
                      Smarthome

                      Kannst du mir bitte verraten wie? Ich bekomme die aktuellen Messwerte auf den BUS (Kann ich im GA Monitor lesen) aber in das HS Archiv oder gar auf einen Graphen, obwohl vorgefertig.. ich stelle mich seit über 2 Stunden gerade tierisch an!

                      edit: letzter Versuch, wenn es dann nicht klappt langweilige ich euch morgen mit Screenshots von jedem Schritt bei mir.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        So, da bin ich es nochmal. Habe nochmal rumprobiert aber komme irgendwie nicht weiter!

                        Die Darstellung der aktuellen Leistung als Zahl bekomme ich hin, aber nicht den Graf oder die Darstellung des Verbrauchs pro Tag!

                        In der ETS ist gerade folgendes eingestellt:
                        GA Monitor wird gesendet.JPG

                        Das ganze soll dann in dieses Archiv:
                        HS Expert Archiv Einstellung.JPG

                        Über den QC Abgefragt:
                        QC Archiv Abfrage.JPG

                        und dann dargestellt werden, sieht aber so aus:
                        QC Darstellung.JPG

                        Wo könnte man Fehler liegen?!

                        Habe diesen Tipp:
                        data type actueler verbrauch: 4-byte (EIS9, floating value)
                        data type total zahler: 32-bit (EIS11)
                        Die werten von TE3x0 sind in W (nicht kW)
                        auch schon probiert, keine Änderung in Sicht!

                        Edit: habe den gesendeten Wert des Zählers jetzt auf "13.010 Wirkarbeit (Wh)" umgestellt und er sendet brav den Wert in W (etwas doof, aber besser als Nichts.. wie ich das Umrechne muss ich auch noch rausfinden) aber der Graph zeigt nichts an.. ach verdammt. Ich gebe für heute auf!
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          hm, ach kommt. ihr wisst das doch alle und jeder denkt "der ist ja doof"!
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich überlege auch, mir den Zähler zuzulegen. Wie wird der denn eigentlich installiert? Bekomme ich das als Hobby Elektriker selber hin oder muss da der Profi ran?

                            Viele Grüsse,
                            Sebastian

                            Kommentar


                              #15
                              Naja, du musst halt die Hauptleitung "unterbrechen" und dann noch 10mm² Brücken (Bzw je nach EVU) zwischen der ehemaligen Einspeisung und der Zähler herstellen.

                              Pauschal muss ich dir als Meister davon abraten.. aber es ist kein Hexenwerk.

                              WAS ABER HEXENWERK IST!!! Siehe oben! Ich kapiers immer noch nicht, habe inzwischen alle GAs in einem Archiv nach Anleitung der HS Schulung speichern lassen, aber das bringt auch nichts.. haaallllloooo??? Bitte bitte bitte!
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X