Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager TE360 Energiezähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von MichaelSc Beitrag anzeigen
    Nr. 4

    im QC die Vorlage " Wetterstation" nehmen und zweckentfremden
    als Anzeige für sämtliche Werte die Dein Zähler schreibt :
    L1, L2. L3. gesamt Last, Zählerstand, Zählerstand - Periode,
    Datum der Ablesung .
    KO Rückmeldung für Rücksetzten der Periode verbindest Du mit dem Zeitstempel und hast Du schon Datum da wenn Du willst sogar mit der Uhrzeit der Ablesung.
    das KO Rücksetzten schön verstecken !!!!

    wenn Du noch einen Graphen mit L1 L2 und L3 zusammen bekommst
    siehst Du sofort ob die auch gleichmäßig belastet sind .

    Spielerei ohne Ende
    Viel Spaß
    Michi
    Den letzten Absatz.. da hakt es jetzt wieder, den Rest habe ich verstanden. Da ist noch mein "Neustartproblem" oder speichert er das trotzdem nur unter der HTTP Abfrage ist das weg? Da steht nämlich nach einem Neustart nichts mehr! :-/ Jetzt stehen die Werte übrigens in kWh dort.

    Zeit gibt mir mein Gira IP Router, jedoch ist das gute Stück irgendwie 2 Stunden voraus.. das muss ich auch noch lösen.. irgendwie ist der HS ein Fass ohne Boden.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #32
      Zeitzone : markieren "Eigene Zeitzone verwenden !!!"
      und die natürlich unten einstellen

      Kommentar


        #33
        mit dem Graphen machen wir nächste mal
        Bis dann
        Micha

        Kommentar


          #34
          Zitat von MichaelSc Beitrag anzeigen
          Zeitzone : markieren "Eigene Zeitzone verwenden !!!"
          und die natürlich unten einstellen
          hhhhmmmmm, arg.. der HS hat seine eigene Zeitzone (Berlin) und bekommt die Uhrzeit vom IP Server. Im QC stimmt die Uhrzeit.. im Archiv nicht! *Grml*
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #35
            Muss das jetzt so aussehen?!

            Energiegraph Zeigt was an.JPG
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #36
              Bis heute lief alles sehr gut und jeden Tag kam neuer Verbrauch dazu und das Diagramm wuchs und wuchs. Heute habe ich am Projekt etwas geändert und neu hochgeladen auf den Homeserver. Der Haken bei "Remanentspeicher löschen" war natürlich draußen. Trotzdem war nach dem Übertragen alles weg und die Anzeige ist bei 0kWh. Woran könnte dies jetzt wieder liegen?!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #37
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Bis heute lief alles sehr gut und jeden Tag kam neuer Verbrauch dazu und das Diagramm wuchs und wuchs. Heute habe ich am Projekt etwas geändert und neu hochgeladen auf den Homeserver. Der Haken bei "Remanentspeicher löschen" war natürlich draußen. Trotzdem war nach dem Übertragen alles weg und die Anzeige ist bei 0kWh. Woran könnte dies jetzt wieder liegen?!
                Okay, diesen Fehler habe ich gefunden und beheben können! Jetzt lässt er die Werte brav in der Tabelle, auch wenn ich Änderungen auf den HS lade. ABER! Jetzt geht die Energie Ampel nicht mehr, obwohl er sauber kWh in die Tabelle schreibt und jeden Tag neue Werte und sie rechnet nicht mehr, obwohl das richtige Archiv mit der richtigen Spalte ausgewählt ist. Hhhhhmmmm, was könnte das jetzt sein??

                Werte im Archiv:
                kWh am Tag.JPG
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #38
                  Und heute wird mal einer hoch geholt... nicht runter! :P
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo BadSmiley,
                    muss an der Einstellung dass die Werte aus dem Archive nach eine HS Update wieder korrekt angezeigt werden?
                    Werde in Kürze auch den TE360 für die Ermittlung des Stromverbrauches meiner Wärempumpe einsetzen.
                    Frage: mit welchen "Bausteinen" hast Du im HS gearbeitet?
                    Danke im Voraus
                    Gruß
                    Ekkehard

                    Kommentar


                      #40
                      Du darfst die Eigenschaft der GA nicht verändern. Ich habe immer das ETS4 Projekt exportiert und dann in den Experten importiert. Dabei hat er die Eigenschaften der Objekte mit übernommen und wenn diese sich ändert, dann löscht er das Archiv.. keine Ahnung warum. Seit dem ich das lasse, ist Ruhe.

                      Im HS Habe ich einfach einen Teiler durch 1000 genommen um aus den W kWh zu machen, das klappt auch und er macht aus den W Werten schöne kWh Werte. Warum die Ampel dann trotzdem immer nur einen Verbrauch von 0kWh pro Tag ausrechnet weiss ich leider auch noch nicht. :-/
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X