Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster mit Temperatursensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi und gleich mal sorry warum ich den alten Beitrag nochmal raus hole
    (fand es einfach besser wie gleich wieder nen neuen zu erstellen).

    Bezüglich eurer Geschichte mit den PM und den Tasterhöhen habe ich mal ein paar Fragen.

    -Wo habt ihr dann immer die PM´s verbaut (Wand oder Deckenmontage) ?
    -Ich würde auch gerne das ganze System so weit wie möglich automatisiert fahren. Dadurch sind mir immer wieder Gedanken bezüglich PM im Wohnbereich usw. in den Sinn gekommen. Nun haben wir aber auch 2 Katzen, die die PM´s nicht einschalten dürfen wenn diese umher tigern. Gibts es da welche die gezielt einen Kleintierschutz oder so was in der Art vorweisen können ? Ich will nicht unbedingt über nen Schalter "zentral AUS" oder "schlafen" alles ausschalten bzw. durch den Schlafen Knopf sollen die PM´s eher als Alarmanlagenzubehör dienen.
    -Mir gefallen übrigens auch die MDT Taster sehr gut. Eigentlich wollte ich die Gira Tastsensoren mit dem E22 System verbauen, aber die MDT haben eben auch was.

    Habt ihr schon Erfahrungswerte zu den neuen Tastern von MDT und evtl. auch ein paar Bilder vom eingebauten Zustand ?

    Dankeschön
    http://www.istheutefreitag.de/

    Kommentar


      #17
      Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
      Ich frag mich immer bei den Teilen, ob die auch als Lichtschalter geeignet sind.
      Wenn man in einen Dunklen Raum kommt und Licht anschalten möchte werden doch automatisch alle Taster irgendwie betätigt?

      Oder hängt man die Teile auf 150m und auf normale Höhe einen einfach Taster für Licht?
      Haben die MDT Glastaster nicht auch eine Funktion dass man mehrere Tasten gleichzeitig "tatschen" kann um eine Funktion abzurufen? Das könnte man nutzen um einfach mal um die Ecke zu greifen wenn man in den dunklen Raum kommt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
        Ich frag mich immer bei den Teilen, ob die auch als Lichtschalter geeignet sind.
        Wenn man in einen Dunklen Raum kommt und Licht anschalten möchte werden doch automatisch alle Taster irgendwie betätigt?

        Oder hängt man die Teile auf 150m und auf normale Höhe einen einfach Taster für Licht?
        Liefert das Orientierungslicht nicht genügend Helligkeit, dass man die Symbole erkennen kann?

        Falls nicht, müsste doch auf alle Fälle die Status-LED ausreichend hell sein, um die Tastflächen erkennen und zuordnen zu können.

        Ich besitze selbst (noch) keine MDT-Glastaster, aber vielleicht können die, die ihn in Gebrauch haben hierzu etwas beitragen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von hifimacianer Beitrag anzeigen
          Haben die MDT Glastaster nicht auch eine Funktion dass man mehrere Tasten gleichzeitig "tatschen" kann um eine Funktion abzurufen?
          Ja, haben sie, mit dem Nachteil, dass es einen Sekundenbruchteil dauert bis die Schaltfunktion ausgelöst wird. D.h. Du tatschst auf die gesamte Glasfläche, kurz danach leuchten alle LEDs rot und der Schaltvorgang wird ausgelöst.
          Müsste noch mal testen, wie lang die Verzögerung ist. Ist gerade für Besucher, die keine Erfahrung mit KNX haben sicher etwas ungewohnt, dass erstens kein Geräusch beim "Drücken" des Schalters erfolgt und zum anderen die Rückmeldung nicht sofort erfolgt.

          Evtl. könnte MDT diese Verzögerung mit einer neuen Applikationsversion verkürzen. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Verzögerung bewußt implemetiert wurde, damit bei nicht exakt gleichzeitiger Berührung der Schaltflächen zuerst eine andere Schaltfunktion ausgelöst wird.

          Kommentar


            #20
            Zitat von MadRat Beitrag anzeigen
            Habt ihr schon Erfahrungswerte zu den neuen Tastern von MDT und evtl. auch ein paar Bilder vom eingebauten Zustand ?

            Dankeschön
            Im Fred Zeigt her eure Schalterprogramme ist ein 8fach Glastaster von MDT eingestellt.
            Diesen in quer hatte ich auch schon einmal gepostet.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar

            Lädt...
            X