Hallo zusammen,
bin auf das nächste Problem mit dem HS gestoßen. Habe mir da ein nettes Feature überlegt, bekomme aber die Implementierung nicht hin. Und zwar geht's um folgende Logik für's Licht schalten:
1) Licht ist aus: langer Tastendruck => Licht geht an
2) Licht ist aus: kurzer Tastendruck => Licht geht an und nach 4sec wieder aus
3) Licht ist an: kurzer Tastendruck => Licht geht aus
Mit angehängter Logik verhält es sich wie folgt:
kurz -> an, nach 4s aus
kurz -> an, nach 4s aus
lang -> an, nach 4s aus
lang -> an UND BLEIBT AN
kurz -> aus
lang -> an, nach 4s aus
kurz -> aus
lang -> an, und BLEIBT AN
usw.
Also 'kurz' funktioniert eigentlich wie gedacht, aber 'lang' macht was es will...
Warum??? Verstehe ich nicht. Wo liegt mein Denkfehler? Bitte um Hinweise.
Gruß,
Harald
bin auf das nächste Problem mit dem HS gestoßen. Habe mir da ein nettes Feature überlegt, bekomme aber die Implementierung nicht hin. Und zwar geht's um folgende Logik für's Licht schalten:
1) Licht ist aus: langer Tastendruck => Licht geht an
2) Licht ist aus: kurzer Tastendruck => Licht geht an und nach 4sec wieder aus
3) Licht ist an: kurzer Tastendruck => Licht geht aus
Mit angehängter Logik verhält es sich wie folgt:
kurz -> an, nach 4s aus
kurz -> an, nach 4s aus
lang -> an, nach 4s aus
lang -> an UND BLEIBT AN
kurz -> aus
lang -> an, nach 4s aus
kurz -> aus
lang -> an, und BLEIBT AN
usw.
Also 'kurz' funktioniert eigentlich wie gedacht, aber 'lang' macht was es will...
Warum??? Verstehe ich nicht. Wo liegt mein Denkfehler? Bitte um Hinweise.
Gruß,
Harald
Kommentar