Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

meine Verkabelung - bald kommt die Ordnung :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Oh mein Gott, die Bilder und Kommentare von Handwerkern kommen mir sehr bekannt vor und ich bin sowas von froh, dass sich das Chaos bei mir mittlerweile aufgelöst hat. Jetzt fragen nur noch alle "was sind denn das für Lichtschalter?" oder noch geiler, ein Monteur den ich reingelassen habe und dann zum Arbeiten musste beim nächsten Besuch: "beim letzten mal konnte ich leider den Lichtschalter im Flur nicht finden, daher habe ich das Licht einfach angelassen als ich gegangen bin, ich hoffe das war in Ordnung"
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #17
      @2ndsky: Nicht schlecht. Welches Schalterprogramm hast du denn im Einsatz, dass es so kompliziert zu verstehen ist...

      Kommentar


        #18
        Gira TS3 Komfort in der Flächenvariante auf 1,45m. Meistens 3- oder 4-fach. Sind halt keine normalen "Lichtschalter" die bei uns auf dem Land sonst verwendet werden. Außerdem momentan halt noch ohne Beschriftung.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          Danke, aber auf der Seite von gira finde ich nur diese Schalterprogramme:



          Event



          ClassiX


          [eidt]
          Sorry, habe es gefunden: http://www.gira.de/gebaeudetechnik/s...er-knxeib.html

          [/edit]

          Kommentar


            #20
            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            ... ein Monteur... "beim letzten mal konnte ich leider den Lichtschalter im Flur nicht finden, daher habe ich das Licht einfach angelassen als ich gegangen bin, ich hoffe das war in Ordnung"
            Hoi Niko

            Der Arme, aber nachvollziehbar. Meine Mutter (90) wil auch immer das Licht aus machen (ablöschen wie es hier heisst).
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #21
              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
              Meine Mutter (90) wil auch immer das Licht aus machen (ablöschen wie es hier heisst).
              Umgekehrt ist 'schlimmer': bei Besuchen bei meiner Mutter vergesse ich immer, abends das Licht auszumachen und werde dafür gerügt wie vor 40 Jahren .
              Gruß, Rainer

              Kommentar


                #22
                Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                Umgekehrt ist 'schlimmer': bei Besuchen bei meiner Mutter vergesse ich immer, abends das Licht auszumachen und werde dafür gerügt wie vor 40 Jahren .
                Hoi

                Dafür lass' ich immer und überall die Toilettendeckel fallen ... whamm ...
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Der Arme, aber nachvollziehbar.
                  Ja schon, deshalb sage ich es jetzt immer dazu, dass das Licht von selbst ausgeht

                  Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                  Umgekehrt ist 'schlimmer': bei Besuchen bei meiner Mutter vergesse ich immer, abends das Licht auszumachen und werde dafür gerügt wie vor 40 Jahren .
                  Arme Sau

                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Dafür lass' ich immer und überall die Toilettendeckel fallen ... whamm ...
                  Da bin ich auch gespannt wie schnell ich mich an die Absenkautomatik gewöhne. Das gleiche Problem gibts auch bei Schubladen mit Soft Einzug...
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Jochen,
                    ich weiß gar nicht, was Du hast. Das sieht alles sehr aufgeräumt und ordentlich aus (gut - bis auf zwei Bilder).
                    Ich baue gerade meine Wohnung im Betrieb (also bewohnt) von 60er Jahre-Standard auf KNX um - das braucht deutlich mehr Kreativität ...
                    Freundliche Grüsse aus Böblingen,
                    Stefan Müller

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      Warum ich die Kabel nicht in die Decke gelegt habe? Ich habe eine Holzdecke, da ist das schwer

                      Heute wurde die RKS Magic von Obo montiert, nun ist leider Pause angesagt. War heute 6 Stunden im Krankenhaus. Fingerkuppe mit der Kreissäge abgesägt... Aua!!!!!!! (nicht lachen) Alles wieder zum Glück drangenäht. Nun mind. Zwei Wochen Pause... Und auch weniger tippen, ist blöd mit einer Hand und ich muss sie ruhig halten...

                      Kommentar


                        #26
                        autsch, gute Besserung!
                        KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                        Kommentar


                          #27
                          Sieht nicht schlecht aus.

                          Ich find auf den Estrich legen auch einfacher, da stehen meistens die Wände schon, und man hat auch mehr Zeit dazu.

                          So wars jedenfalls als wir unsern Estrich erneuert haben.

                          Au, das tut weh, aber immer noch besser wie nen Kolleg der seine Fingerkuppe in Hobel geschoben hab, mit annähen war da nix mehr ...

                          Gute Besserung!

                          Kommentar


                            #28
                            Oh Mann. Gute Besserung. Wieder ein guter Grund für mich, es von einem Profi machen zu lassen! Sieht aber super aus bei dir. Respekt!

                            Kommentar


                              #29
                              so mal ein kleines Update in Form von Bildern.

                              mein halb abgeschnittener Finger
                              Die ersten Kabel habe ich auf die Kabelrinne gelegt und passend abgeschnitten.
                              Die ersten Wände sind verkleidet.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                @Jache,

                                Glückwunsch, sieht doch sehr aufgeräumt aus (bis auf die Technikräume, das ist aber normal).
                                Kannst du mal nachschauen was der Heizungs- / Sanitärbauer für Dämmhülsen (die roten) verbaut hat,
                                also Dämmstärke zum Rohboden). Das sieht aus wie in unserem Haus, das waren leider nur 20mm
                                zum Rohboden und somit nach EnEv nicht ausreichend (Innendurchmesser Rohr > 22mm --> mind. 30mm Dämmstärke WLG035,
                                unser Heizungsohr zum HKV war 1'' oder sogar 1 1/4'', also größer 22mm), aber ich will keine Panik verbreiten,
                                lieber jetzt geprüft als im nachhinein geärgert.

                                Gruß fool0r

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X