Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusobjekt Rückmeldungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Statusobjekt Rückmeldungen

    Hallo Leute.

    Ich weiß das Thema wurde schon des öfteren durchgekaut.
    Nach stundenlangen hin und her probieren habe ich mich entschlossen ein neues Thema zu erstellen !

    Hab seit kurzem meinen HS am laufen und schaffe es nicht (warum auch immer) die Statusanzeigen vom HS auf meine Jung FD Schalter zu übertragen.
    Beispiel: Licht Gang schalte ich über meine Visu, jedoch kommt keine Rückmeldung auf den Schalter (d.h. LED-Leuchtet nicht)!

    Weiters habe ich keine Rückmeldung zur Visu wenn ich jetzt über den Schalter schalte!

    Nach einem Visu neustart habe ich auch einen falschen Status ( brennt wärend eines HS-Neustart´s das Gang Licht so ist es in der Visu ausgeschaltet!).

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Hab vieles versucht (Flag´s setzen, hörend setzen usw....)!

    Danke
    Angehängte Dateien

    #2
    Moin,

    Für die Visu leg im Experten bei der GA 3/0/31 mal die GA 3/3/31 als Zentral-Adresse an (Rechtsklick auf die GA). Zusätzlich bitte den Haken "Beim Starten Abfragen" bei der 3/0/31 entfernen und statt dessen bei der 3/3/31 rein.

    Deinen Taster kenne ich nicht, aber IMHO sollte die Status-LED doch über die 3/3/31 korrekt funktionieren?

    Vg,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Hast du die Flags in der ETS auch verändert? IMHO müsste bei dem Rückmeldeobjekt sowohl Kommunikation als auch Übertragen aktiv sein.

      Vg,
      Mucki

      Kommentar


        #4
        Hallo Mucki.

        Hab grad alle deine Ratschläge umgesetzt aber es funtzt noch immer nicht!
        Ich schalte Licht-Gang ein, danach starte ich den HS neu und anschließend steht Licht Gang auf ausgeschaltet (rote Icon)!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hast du im Gruppenmonitor schon mal geschaut, was da passiert? Oder im EIBMon?

          Kommentar


            #6
            Hallo Mucki.

            Wenn ich vom iPad aus schalte kann ich es vom Gruppenmonitor sehen (z.b.)Licht Gang.

            Gehe ich jetzt zu meinem Taster (Jung FD) schalte da das Licht sehe ich nix am Monitor!!!

            Bitte um Hilfe!!!
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              hast du dummi Adressen Programmiert oder den Ip Router auf durchzug?
              www.heselbacher-hof.de

              Kommentar


                #8
                Hi,

                Hast du verschiedene Linien? Eigentlich müsste neben den Telegrammen vom Taster ja auch die Rückmeldung vom Aktor zu sehen sein.

                VG,
                Mucki

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Mucki.

                  Nein ich habe nur eine Linie.
                  Folgende Verbindung verwende ich (vl. liegst daran):
                  Vom Experten 2.7/ETS3 über´s Netzwerk zum HS.
                  Vom HS übern ABB USB Anschluss ins BUS-System!

                  Vl.stimmt da ja was nicht?

                  Kann aber am USB-Anschluss über ETS keinerlei Einstellungen vornehmen!

                  Kommentar


                    #10
                    Geht soweit ich weiß so nicht. Um die Komunikation zwischen HS und dem KNX aufbauen zu können brauchst du einen IpRouter als Schnittstelle.
                    Gruß
                    Jochen
                    www.heselbacher-hof.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von krankl1978 Beitrag anzeigen
                      Folgende Verbindung verwende ich (vl. liegst daran):
                      Vom Experten 2.7/ETS3 über´s Netzwerk zum HS.
                      Vom HS übern ABB USB Anschluss ins BUS-System!

                      Vl.stimmt da ja was nicht?
                      [/IMG]
                      Moin,

                      Die Verbindung ist so grundsätzlich schon ok

                      Welchen Aktor hast du denn genau im Einsatz? Muss man dort ggf. erst das senden des Statusobjektes aktivieren?

                      Vg,
                      Mucki

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Mucki.

                        Danke für die rasche Antwort.

                        Aktor ist ein Merten 649912 24fach.

                        Ich denk ich hab das schon richtig aktiviert (siehe Bild).

                        Oder?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          eigentlich ist es ja so, dass du eine Gruppenadresse "Licht schalten" anlegst. In diese legst du das Schaltobjekt des Aktors und des Tasters. Über dieses sollte der Taster den Status automatisch mitbekommen. Ich kenne deinen Tater jetzt nicht, aber diese sollte auch bei deinem so sein. Ggf. musst du das abe noch aktivieren. In der Visu machst du es genau so. Als Befehl gibst du die Gruppenadresse " Licht schalten" togglen an. Als Dynamisches Symbol gibst du die gleiche Gruppenadresse an. Natürlich musst du das Dyn.Symbol noch richtig programmieren (Farbe, bei Signal usw.). Fertig. Hörend usw. ist hier eigentlich im Gründe nicht notwendig.
                          Bitte die Flags alle mal wieder auf Standart stellen, um eine Fehlerquelle weniger zu haben.
                          Gruß
                          Andreas

                          Kommentar


                            #14
                            Moin,

                            die Parameter im Aktor sehen IMHO schon mal gut aus. Ich kann Andreas nur zustimmen: Bitte die Flags auf Standard zurücksetzen!

                            Allerdings würde ich immer von Anfang an mit der Rückmeldung vom Aktor und somit auch mit hörenden GA arbeiten. Ansonsten fängt man irgendwann mal mit Zentralbefehlen, oder Sperren von Kanälen an, und wundert sich, dass der Status dann nicht mehr passt.

                            VG,
                            Mucki

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn mich nicht alles täuscht läuft die ABB USB
                              Schnittstelle nicht richtig mit dem Homeserver.

                              Ich hatte auch schon Probleme bei einem Kunden der eine
                              ABB USB Schnittstelle hatte, nach dem Austausch gegen eine Gira
                              waren die Probleme weg.

                              Ich würde die Original Gira USB Schnittstelle nehmen.

                              Gruß
                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X