Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom-Audio mit Wiregate und Russound über mpd

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ei.. Also das Thema ist kompliziert..

    Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
    verstehe ich das richtig, dass das russconnectd im Grunde das Rio-Plugin ist?
    Vergleichbar ja. Der russconnectd verbindet die "alten" CAx mit KNX, hat ansonsten aber nichts mit RIO oder Plugins im allgemeinen zu tun (Das war "nur" ein Wutausbruch an einem WE, das die selbstgepimten HS-Bausteine eine Latenz von 5-30s hatten..)
    Und das ich somit den cfgmaker nicht benötige, wenn ich schon das Rio-Plugin installiert habe?
    Das ist einfach nur ein Skript, das eine CV-config für klickfaule Menschen auswirft, die Adressen fürn Komfort in die config schreibt (usw: macht auch ein .esf fürn HS und .xml linknx aber das ist hier unwichtig)

    Ich weiß so richtig nicht, wie ich nun weiter machen muss.
    Vielleicht erstmal klein anfangen und eins nach dem anderen?

    Also 1-2 Zonen mit "statischen" Zuspielern (UKW-Tuner) und dem RIO-Plugin ans laufen bekommen. Mit der ETS die Lautstärke und Quelle umschalten, ...

    Dann einen mpd mit der integrierten Soundkarte (was eigentlich ziemlich ohne fummeln aus der Box läuft!)

    Und wenn das alles geht und verstanden ist, machen wir uns an PulseAudio (was zwar gut und irrsinnig mächtig - aber nunmal ne nummer für sich ist!), den zweiten mpd und zuletzt die automatische Erstellung der Visu-config mit cfgmaker

    Ich hab das auch nicht zwischen Tagesschau und Wetterkarte so perfekt bekommen, wie ich es wollte..

    Multiroom - in richtig - ist anstrengend und leider kompliziert; ausserdem sind die Anforderungen und Wünsche eben sehr verschieden, mir reicht bspw. ein mpd locker, ich möchte dafür aber 16x7 Radio (also nicht irgendwelche Internet-stream-grütze) in 320kBit vom Satelliten (und das ist nebenbei noch ne grössere Sauerei als mpd&PA..)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Kann es sein, dass mein Russound_Rio Plugin nicht gestartet wird?
      HTML-Code:
      Plugin Debug-InfosVariableValueRussound_RIO.pl_cycle0
      Russound_RIO.pl_last                  1338744784.53718
      Russound_RIO.pl_lastsaved         1338398886
      Russound_RIO.pl_resultSocket:    [->;;
      Russound_RIO.pl_runtime             0
      Russound_RIO.pl_timeout_err       0
      Russound_RIO_cycle                     10
      Russound_RIO_last                        1338194438.79212
      Russound_RIO_lastsaved               1338194206
      Russound_RIO_resultERROR:       No IP address configured!
      Russound_RIO_runtime                  0
      Russound_RIO_timeout_err            0
      Aus der Fehlermeldung würde ich schließen, dass er keine IP-Adresse hat. Die habe ich aber in der Konfig-Datei angegeben.

      Hat jemand einen Tipp für mich!

      @makki: Kann ich anstatt mit der ETS auch mit dem EibPC die Lautstärke und die Quellen umschalten? Mit der ETS komme ich nämlich noch gar nicht zurecht. Ich habe aus der Forumsaktion die Version 4 hier liegen. Was man hier im Forum so liest läuft die Version 4 ja wohl auch alles andere als stabil. Das wäre dann für mich eine zusätzliche Baustelle mit möglichen Problemen.
      Meine KNX-Anlage ist von einem KNX-Techniker programmiert worden, allerdings mit der ETS 3! Aus diesem Grund möchte ich da momentan noch nicht ran.

      Gruß Norbert

      Kommentar


        #18
        Hallo Zusammen,

        hat Niemand eine Idee?

        Hier ist meine Config-Datei. Habe ich da einen Fehler gemacht?

        Code:
        #-----------------------------------------------------------------------------
        # ACHTUNG: Variablen duerfen nur im Plugin mit 'my' definiert werden,
        # 'my' hier nicht verwenden!
        #-----------------------------------------------------------------------------
        
        #############################################################################
        # Configuration:
        $IP_of_Russound = '192.168.178.35';
        $MAC_of_Russound = '00:21:C7:00:28:94';
        $numzones = 8;
        $KNX_Start_Address = '10/1/0';
        
        $socknum = 4711; # unique number of the Socket
        
        $reset = 0; # set to 1 to reset the states, run script and change to 0 again
        $show_debug = 1; # switches debug information that will be shown in the log
        #############################################################################
        
        
        # emacs setting
        # ;;; Local Variables: ***
        # ;;; mode:perl ***
        # ;;; End: ***
        # vim: set filetype=perl expandtab tabstop=8 shiftwidth=2 autoindent smartindent:
        Gruß Norbert

        Kommentar


          #19
          Liegt die Config-Datei auch unter conf.d?

          An sich sieht die i.O. aus - aber das
          Russound_RIO_resultERROR: No IP address configured!
          wundert mich...
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #20
            Hallo Makki,

            ja, da liegt sie. Außerdem habe ich nun festgestellt, dass bei laufendem Wiregate mein EibPC nicht mehr läuft! ???
            Oder anders gesagt, ich nehme es an!
            Meine Programme vom EibPC liefen nicht mehr. Ich habe alles mögliche ausprobiert, keine Reaktion.
            Dann habe ich das Wiregate heruntergefahren und siehe da: alle Programme vom WibPC laufen wieder!

            Ich habe keine Ahnung, woran das wieder liegen könnte. Wer kann helfen?

            Gruß Norbert

            Kommentar


              #21
              Also ich hab hier einen EibPC, HS und 5x WG, das kann kein Serienfehler sein

              Da brauchen unsere Glaskugeln (wie so oft) mehr Details. Also wie greift das WG/eibd auf den Bus, der EibPc, ist KNXnet/IP Routing (Multicast=grosser Problembär) im Spiel?= welcher Switch, Router etc., also ggfs. alles..

              Makki

              P.S: Und dann bitte wiegesagt eins nach dem anderen, von 0 auf KNX+Linux+perfektes Multiroom ist etwas zu sportlich..
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Hallo Makki,

                ein Serienfehler wird es nicht sein. Da gehe ich auch nicht von aus.

                Ich habe:
                1. einen EibPC mit Option NP
                2. ein Wiregate
                3. einen Switch von DLink (Typ DGS 1008D)
                4. einen Router zum Internet, Fritzbox 7170
                4. eine Stromversorgung von Elsner mit integrierter KNX-Schnittstelle (Elsner KNX PS640-IP mit integriertem IP-Router). Die Elsner KNX PS 640-IP ist meine Schnittstelle vom Ethernet zum KNX-Bus

                Ich gehe momentan davon aus, dass ich eine falsche Einstellung im Wiregate gewählt habe.
                Nach mehreren Versuchen habe ich folgendes herausgefunden: wenn ich im Wiregate die Schnittstellenart "Auto" angebe, scheint es auch bei laufendem Wiregate mit meinem EibPC zu laufen.
                Da habe ich anscheinend eine falsche Einstellung gewählt. Ich habe allerdings im Forum bzw. in der Hilfe gelesen, dass die Einstellung Auto nicht dauerhaft gewählt bleiben soll.

                Allerdings läuft das Plugin auch bei der Einstellung "Auto" nicht.

                Wahrscheinlich wäre es erst einmal am Wichtigsten, die bei mir vorhandene Hardware aufeinander abzustimmen. Kann mir da jemand Empfehlungen geben?

                Gruß Norbert

                Kommentar


                  #23
                  Nun, 4) kann nur eine Tunneling-Verbindung also bleiben zwei Optionen:

                  a)
                  EibPC -> KNXnet/IP Tunneling -> PS640
                  WireGate -> KNXnet/IP Routing -> PS640 (inkl. ggfs. Multicast-Trouble mit Switch oder FB, da war mal was mit der 7170 und Multicast..)

                  b)
                  WG -> KNXnet/IP Tunneling -> PS640
                  Tunneling-Server aktivieren (default), niemals nicht den Routing-Server bei vorhandenem KNXnet/IP-Router!
                  EibPC -> KNXnet/IP Tunneling -> WG

                  *Wenn* alles wunderbar ist, würde ich zu a) tendieren, aber die Multicast-Geschichte kann selbst gestandene Netzwerker ganzschön nerven kosten, daher ist die Empfehlung es zu vermeiden, wenns irgend geht..


                  Per "Auto" findet und benutzt es nur das KNXnet/IP Routing, wenn man jetzt aber Tunneling einstellt haben je nach Reihenfolge EibPC, WG oder ETS verloren, weil die Schnittstelle eben nur eine Verbindung kann (das WG als "vermittler" aber mehrere)..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Ich weiß wie man "Netzwerk" schreibt aber das macht mich wohl kaum zum Netzwerker! ;-)) Also lasse ich besser die Finger vom Multicast, was auch immer das ist!?

                    Ich habe also im EibPC als Schnittstelle für EIBnet/IP die IP-Adresse des Wiregate angegeben. Danach im Wiregate per IP-Tunneling die IP-Adresse vom PS640! Ich hoffe, dass ist dann so korrekt und ich habe es richtig gemacht?!

                    Ich verstehe das nun aber so, dass bei einem -wenn auch unwahrscheinlichen- Ausfall des Wiregate auch mein EibPC keine Funktion hat. Das wäre ja nicht so schön!

                    Wäre mir mit einer Fritzbox 7360 besser geholfen. Die kann ich momentan für 40 Euro inkl. Versand bekommen!

                    Aber nun zurück zum Wiregate bzw. meinem Russound-Plugin: ich muss das ja nun endlich ans Laufen bekommen. Die Fehlermeldung ist noch die Gleiche wie vorher. Er findet die IP-Adresse nicht.

                    Hier die Lage meiner Dateien. Ich hoffe die sind korrekt!

                    Code:
                    root@wiregate685:/etc/wiregate/plugin/generic# ls 
                    conf.d  Russound_RIO.pl
                    root@wiregate685:/etc/wiregate/plugin/generic# cd conf.d
                    root@wiregate685:/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d# ls
                    Russound_RIO  Russound_RIO.conf  Russound_RIO.conf.save
                    root@wiregate685:/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d#
                    Ich habe die Config-Dateien gleich zweimal angelegt, einmal ohne Endung und einmal mit .conf, da ich hier im Forum gelesen habe, dass es da noch Probleme gibt. Der Inhalt ist bei beiden gleich!

                    Wer kann mir da noch einen Tipp geben?

                    Gruß Norbert

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
                      Also lasse ich besser die Finger vom Multicast, was auch immer das ist!?
                      Der Wikipeter weiss das aber vermeiden ist solange man Multicast es in seiner Umgebung nicht 100% beherrscht IMHO einfacher

                      Ich hoffe, dass ist dann so korrekt und ich habe es richtig gemacht?!
                      Um keine Munition zu liefern: Es gibt andere Wege, sollte aber so funktionieren (bzw. tut es hier akut seit es beides gibt )

                      Ich verstehe das nun aber so, dass bei einem -wenn auch unwahrscheinlichen- Ausfall des Wiregate auch mein EibPC keine Funktion hat. Das wäre ja nicht so schön!
                      Korrekt.

                      Wäre mir mit einer Fritzbox 7360 besser geholfen. Die kann ich momentan für 40 Euro inkl. Versand bekommen!
                      Ehrlich, das hat damit nix zu tun, man muss die Geräte überblicken, die FB hat mal irgendwann Multicast blöd wiederholt um das nicht Standardkonforme IP-TV von der Bundespost funktionierend zu machen, da waren 5 Schuld und 50.000 unschuldig, ich schätze das sollte gefixed sein, war nur ein Hinweis..

                      Aber nun zurück zum Wiregate bzw. meinem Russound-Plugin:
                      Da kann ich dir nicht helfen, ich habe zwei CAA6.6 und wenn dann werden die via RNET angesteuert, was die C3/5 auch kann, das hat nen Grund warum ich dafür kein WG-Plugin sondern nen C-Daemon gemacht habe
                      Wenn sich einer findet der es herausfindet welche 2 Byte da nicht passen oder mir eine C5 schenkt, gut, sonst bleibt halt nur "schützenhilfe"

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Wenn sich einer findet der es herausfindet welche 2 Byte da nicht passen oder mir eine C5 schenkt, gut, sonst bleibt halt nur "schützenhilfe" Makki
                        Schenken nicht, aber zum herausfinden welche 2 Byte da nicht passen könnte man sich unterhalten und der C5 befristet seinen Standort verändern.
                        Gruß
                        Christian

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von devilchris Beitrag anzeigen
                          Schenken nicht,
                          Das war auch eher scherzhaft gemeint

                          Ich habe schon zwei CAA 6.6, die im dritten Anlauf nun auch wirklich so funktionieren, wie ich mir das 2008 vorstellte..
                          Aber das war eine Wut(re)aktion, es ging locker eine Mannwoche drauf.. (Also ich habe vorher schon die schlechten HS-BS von theoretisch auf praktisch funktionierend umgeschrieben..)

                          aber zum herausfinden welche 2 Byte da nicht passen könnte man sich unterhalten und der C5 befristet seinen Standort verändern.
                          Da kann man drüber reden, "remote" ist das jedenfalls total brot&sinnlos, weil das Ergebniss muss man sehen oder hören, nachdem die Doku da bestenfalls eine "richtlinie" ist, alles andere ist "stochern im Nebel"
                          -> Es bleibt nur die Frage, wer bezahlt mir die Motivation, die Russound nun zum 4.Mal anzubinden - und woher kommt die Zeit dafür..

                          Ehrlich, ich weiss zwar das es neben mmh oder Crestron die einzig funktionierende Ansteuerung für Multiroom überhaupt ist, bei einem Feedback von 1/1000 der Anwender fehlt mir da aber grad der richtige "drive" dafür

                          Makki

                          P.S.: Auch wenn das arschig klingt: es ärgert mich masslos, wenn jemand der einen fünfstelligen Betrag an Crestron oder Apple gespendet hat, sich dann aufregt, die helfen ja bestimmt auch dabei..
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Hoi

                            Ich bring' Dir gerne meinen MCA-C5 zum Stammtisch mit.
                            Dann kanst Du in Ruhe prototypen.

                            Und für's Wiregate kann es auch nur gut sein, wenn da ein Multimedia Daemon nativ für den neuesten Russound dabei ist.

                            Macht sich auf den Specs-Seiten sicher gut.

                            Und viel verbocken kann der Dau im Feld dann hoffentlich auch nicht.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #29
                              Ich habe mir das Wiregate nur aus einem einzigen Grund gekauft! Damit ich ENDLICH meinen Russound ans Laufen bekomme!

                              Das hat leider noch nicht geklappt.

                              Der Russound liegt hier schon ein halbes Jahr und hat noch nicht einen Ton von sich gegeben. Nun steht daneben noch ein Wiregate, was ich ohne diese Funktion -zumindest momentan- nicht benötige bzw. nicht gebrauchen kann!

                              Und so wie es aussieht, sind doch mehrere Anwender an einer Lösung interessiert. Die Anzahl der Hits auf dieses Thema zeigt schon ein hohes Interesse! Und Bodo hat mit seinen Hinweisen sicherlich auch zu 100% recht!

                              Ich weiß selbst, dass die Probleme zu einem Großteil an mir selbst liegen. Andere haben es ja auch geschafft. Aber leider fehlen mir dafür die spezifischen Kenntnisse, die sich nun mal auf nur wenige Experten hier im Forum begrenzen!

                              Und gerade in dieser speziellen Sache grenzt sich aus meiner Sicht die Anzahl der möglichen "Wissenden und Könnenden" auf genau eine Person ein.

                              Und das bist nun mal Du, Makki!

                              Ich würde Dir auch meinen Russound vorbeibringen, wenn es nicht ein wenig aus der Richtung wär.

                              Gruß Norbert

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                bei einem Feedback von 1/1000 der Anwender fehlt mir da aber grad der richtige "drive" dafür
                                okay, dann hier mal mein Feedback... würde es auch gerne über den Daemon lösen. Besitze aber auch einen C5 und habe es deshalb schon abgeschrieben und wollte dann zum Plugin von Chris greifen. Deine Variante wäre mir aber lieber
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Niko Will

                                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X