Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1-Wire USB-Busmaster ohne Wertanzeige

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] 1-Wire USB-Busmaster ohne Wertanzeige

    Moin zusammen,

    nun bin ich auch stolzer Besitzer eines WG. Sensorentechnisch zwar noch weit abgeschlagen, wird aber sicher noch.

    Zur Zeit habe ich nur einen Anlegetemp.-Fühler und den Multi V2.11 aktiv.
    Jedoch immer wenn ich den Multisensor anschließe, dann den USB wieder ins WG stecke meldet der 1-Wire USB-Busmaster die Rote Ampel und keine Anzeigen mehr.

    Siehe Anhang.

    Da ich ja alle Werte bekomme, stellt sich die Frage ob das so gut ist?
    Angehängte Dateien
    Gruß Hiele
    ______________________________________________
    EIB Stuff:
    Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

    #2
    Zitat von Hiele Beitrag anzeigen
    .. dann den USB wieder ins WG stecke
    Nun, den 1-Wire Busmaster / USB Hostadapter sollst Du auch nicht ab- oder anstecken. Weil das ist zwar kein Fehler, aber zum Beispiel auch nicht zu unterscheiden von einem Busmaster der wegen Kurzschluss (zwischen VDD und GND am Busmaster) seine Versorgungsspannung verloren hatte und daher USB mäßig off war.

    Poste doch bitte die Grafik des Busmasters. Die Ampel betrachtet immer nur einen gewissen Zeitraum und ist "überempfindlich", wird also irgendwann wieder grün, wenn es keine Störungen mehr gibt.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hi Stefan,

      hatte den USB nur raus, während ich die Sensoren anschloß. Also nicht im laufenden Betrieb. Neugestartet und Stromlos gemacht auch schon.

      Wenn ich den Multi abmache, ist alles wieder normal.
      Angehängte Dateien
      Gruß Hiele
      ______________________________________________
      EIB Stuff:
      Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

      Kommentar


        #4
        Passiert also nur, wenn der Multisensor angeschlossen wird? Ansich funktioniert er wie ich an Deinem ersten Screenshot sehen kann.

        Von wann ist das WireGate und welcher Patchlevel ist drauf installiert?

        Kommentar


          #5
          Datum/Uhrzeit letzte Updateinstallation: 2012-05-30 13:42:22
          Patchlevel 32 (2012-05-09 19:57:22)

          So ca. 3-4 Wochen alt.

          WG680
          Gruß Hiele
          ______________________________________________
          EIB Stuff:
          Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

          Kommentar


            #6
            Ok, wie ist der Multisensor angeschlossen?

            - Leitungslänge, Leitungsart
            - Powered oder Parasitär?

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Länge ca. 25m parasitär und "alles" in einer Linie. Eibkabel.
              Also erst der Multisensor und dann der Temp.-Sensor.

              Vor zwei Tagen lief es noch Problemlos. Also anfangs.
              Am I/O Eingang eins ist auch ein "Leckagesensor" angeschlossen (zwei Kabel ca. 3m und 1m). Wenn die ab sind bringt es auch keine Verbesserung.
              Die melden auch tadellos offen bzw. geschlossen.
              Gruß Hiele
              ______________________________________________
              EIB Stuff:
              Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

              Kommentar


                #8
                Wenn möglich: Bitte Wartungs-VPN öffnen und offen lassen bis wir uns wieder melden. WG Nummer hast oben ja stehen.

                Multisensor und Hülsenfühler dran lassen.

                Ich nehme an die üblichen Hinweise wie
                • Schirm nicht auflegen auf Erde usw.
                • wenn USB Hub, dann nur mit eigenem Netzteil

                sind alle berücksichtigt?

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Ist offen ...

                  Hängt direkt dran.
                  Jupp, alle Anweisung einghalten :-), und auch nochmal geprüft.
                  Ggf. kaufe ich morgen noch ein USB Dingsbums und einen Multi um es gegen zu testen. Brauchen werde ich sie betimmt noch :-)

                  Fahre jetzt mal nach Hause und werde dann nochmal alles prüfen, bin so gegen 22:00 da und melde mich ggf. morgen

                  1000 Dank für die super schnelle Hilfe!!!
                  Gruß Hiele
                  ______________________________________________
                  EIB Stuff:
                  Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                  Kommentar


                    #10
                    Komisch.. Mal durchstarten; wenn der BM oben bei abgesteckten Sensoren (RJ12 aus dem BM ziehen) nicht mit mindestens Gelb kommt ist was defekt.
                    Ansonsten ist es tendenziell eher die Verdrahtung (sowas wie VDD->GND an der falschen Stelle oder so..)

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo makki, hallo Stefan,

                      habe jetzt nochmal die Verkabelung geprüft und kein verdreher gefunden.
                      Ist ja auch nur ein durchgängiges zum Sensor.
                      Wenn ich den RJ am BM abziehe ist die Ampel grün. Buslast 40%.

                      Wenn ich den Temp-Sensor alleine anschließe (Verkabelungstechnisch hinter dem Multi) ist auch alles bestens. Wenn ich nur den Multi dran habe, das bekannte Fehlerbild. Jedoch ohne Feuchtigkeitsanzeige (siehe Anhang).

                      Anfangs hatte der BM auch alle Sensoren Anzahlmäßig angezeigt. Dann habe ich die IO's angeschlossen und seit dem verhält er sich so. Nun eben aber auch ohne angeschlossene IOs. Da man da ja nicht wirklich was falsch machen, denke ich nicht, das ich etwas kaputt gemacht habe.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Hiele
                      ______________________________________________
                      EIB Stuff:
                      Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn ich nicht erkannten Sensoren lösche wird es noch anders ...
                        Nun habe ich zwar den erkannten Temp.-Sensor auf dem Multi gelassen, der auch anständig die richtige Temeratur anzeigt, doch in einer Art Sensor Vakuum mit -1 ;-)
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Hiele
                        ______________________________________________
                        EIB Stuff:
                        Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X