Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buskabel nachträglich einziehen - wie am einfachsten/elegantesten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Einzeladern und Buskabel in einem Rohr? Das ist fachmännisch wirklich in Ordnung? Von wegen Doppelter Isolation, und Isolationsspannung und so... Willst Du vielleicht doch noch mal den Telefonjoker nutzen?

    Kommentar


      #17
      Ich würde sagen ja, haben wir auch so gemacht, sonst würd das ganze ja gar kein Sinn machen.
      Und spätestens im Verteiler treffen irgendwo Einzeladern und Bus-Kabel aufeinander.

      Vlt. kann ja jemand aushelfen der es wirklich genau weis.

      Kommentar


        #18
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Einzeladern und Buskabel in einem Rohr? Das ist fachmännisch wirklich in Ordnung? Von wegen Doppelter Isolation, und Isolationsspannung und so... Willst Du vielleicht doch noch mal den Telefonjoker nutzen?
        Klar ist das in Ordnung.
        Das KNX Kabel erfüllt ja die VDE Anforderung parallel zu "normalen" Kabel verlegen zu werden.
        Und nach gleicher Norm ist es erlaubt Einzeladern im Leerrohr zu verlegen.
        Würde ja auch kein Sinn machen, wenn man das nicht dürfte.

        Gruß
        Lothar
        --
        Gruß
        Lothar

        Kommentar


          #19
          "Homma des scho imma so gmochd?
          Jo homma, oiso moch ma des weida so..."

          Das Verlegen des Buskabels ist neben Kabeln / Leitungen zugelassen und nicht neben Einzeladern! Es fehlt schlicht und ergreifend eine Isolationsschicht! Das die Im Verteiler zusammentreffen ist richtig, nur ist der Verteiler ein elektrisches Betriebsmittel, und auch dort ist auf 4mm Abstand zu achten! Jetz sag mir mal wie Du das in einem Rohr machst

          Kommentar


            #20
            Zitat von daviid Beitrag anzeigen
            Vlt. kann ja jemand aushelfen der es wirklich genau weis.
            OK dann klink ich mich hier mal aus...

            Kommentar


              #21
              Ich denke ich werde keine Einzeladern verlegen. Auch wenn es vielleicht in 99% der Fälle keine Probleme macht - ich kenne mein Glück und möchte die Kabel nur einmal austauschen. Dann muss es laufen...

              Kommentar


                #22
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Das Verlegen des Buskabels ist neben Kabeln / Leitungen zugelassen und nicht neben Einzeladern!
                Das sieht die KNX Association aber anders: Siehe Seite 11 von http://www.knx.org/fileadmin/templat..._Screen_DE.pdf

                Da steht ausdrücklich: "230-V-Einzelader neben Mantel-KNX Kabel: keine Abstände erforderlich." Also erstmal runter mit dem Blutdruck und nachlesen.

                Marcus

                Kommentar


                  #23
                  Soweit zu dem verlinkten:
                  in Abzweigdosen, wenn sowohl die Busleitung als auch
                  die 230-V-Leitung verzweigt
                  wird. Generell gilt, dass
                  zwischen der Busspannung
                  und dem 230-V-Netz eine
                  doppelte Isolierung mit einer
                  Prüfspannung von 4kV bestehen muss. Bild 17 zeigt das
                  Ergebnis dieser Überlegung
                  beim Absetzen der einzelnen
                  Kabel.

                  Kommentar


                    #24
                    Ja und? Die 4 kV gewährleistet das Buskabel ganz alleine. Da kannst Du blanken Kupferdraht daneben führen. In dem Bild 17 ist das auch noch verdeutlicht:

                    - KNX-Kabel abgemantelt neben NYM mit Mantel ist ok
                    - NYM-Kabel abgemantelt (=Einzeladern) neben KNX mit Mantel ist ok
                    - NYM abgemantelt neben KNX abgemantelt braucht 4 mm oder Trennsteg

                    Marcus

                    Kommentar


                      #25
                      Öhm, ich glaube das artet langsam in Haarspalterei aus. Für ihn privat wird es ausreichen und es wird davon Niemand umkommen.

                      Ansonsten kann er ja NYM 5x1,5mm² mit integrierter Busleitung nehmen, wobei ich nicht weiß wo es das gibt. Außer auf jeder Messe..
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe gerade noch diesen Beitrag gefunden:

                        Verkabelung mit EIB und 230 V [Archiv] - KNX-Professionals Deutschland e.V. Forum
                        und
                        Buskabel

                        Dort wird auch geschrieben, das es erlaubt ist.

                        Zitat:
                        Busleitungen, die der FuBuskabelnktionsspezifikation nach DIN V VDE 0829 Teil 522 bzw. EN V 50090-5-2 entsprechen (z.B. YCYM),
                        dürfen uneingeschränkt gemeinsam mit Kabeln, Leitungen und Aderleitungen (z.B. H07V) in Elektro-Installationsrohren verlegt werde.

                        Mir ist auch nicht klar warum das nicht erlaubt sein soll.
                        Genau dafür wird ja dieses spezielle Kabel hergestellt.

                        schöner Abend wünscht
                        Lothar
                        --
                        Gruß
                        Lothar

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                          Nimm das zertifizierte EIB 2x2x0,8....

                          Oder brauchst du eine Ersatz-Modelleisenbahn??
                          (So nennt meine Frau manchmal den KNX)
                          Da kann ich nur zustimmen. Ich habe meiner Fau klar gemacht das KNX nicht soviel Platz wegnimmt im Keller wie eine Märklineinsenbahn.
                          Ein Mann braucht nun mal sein Hobby auch wenn das unsere Frauen nur schwer begreifen. Vorteil: Mit KNX kann (zumindestens im Ergebnis) meine Frau mehr anfangen als mit ener voll automatisch gesteuerten Eisenbahn :-)

                          Also nur Mut : Wände aufreisen und alles mit Busleitung neu machen. Das ist auf die Dauer das Beste.

                          Gruss
                          Axel

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X