Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Verbindung zum EIB über USB TP-UART am Wiregate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von technikfreak121 Beitrag anzeigen
    Ist schließlich das erste Mal mit dem Wartungs-VPN.
    Nur den Knopf drücken reicht völlig, sofern Internet korrekt angeschlossen und konfiguriert ist (grüne Ampel), klappte es auch mit dem Wartungs-VPN bisher immer.

    Bitte dann angeschaltet lassen bis wir uns melden, dass kann auch bis morgen Vormittag dauern.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #17
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Bitte dann angeschaltet lassen bis wir uns melden, dass kann auch bis morgen Vormittag dauern.

      lg

      Stefan

      So, habe es mit Verzögerung endlich geschafft das WG (690) ans Wartungs-VPN zu bringen.

      Wäre klasse, wenn Ihr mal schauen könntet, woran es liegt.
      Habe einen EIB Teilnehmer (hier: esylux mini) an das WG gehängt und in den Prog.-Modus gestellt.
      LEDs auf dem USB TP UART leuchten beide.

      Vielen Dank im Voraus.

      Gruß
      Torsten

      Kommentar


        #18
        Hallo

        Ich habe gestern mal die Einstellung von AUTO auf USB geändert und den IP Router vom Netzwerk getrennt....

        Seit heute morgen habe ich nun wieder ein Loch in meinen RRD's. Wenn ich in der Sensorübersicht nachsehe stehen die beiden Ampeln der Bussmaster auf ROT. Alle anderen Amplen sind GRÜN.

        Also hab ich mir mal das daemon.log herunter geladen und dort tauchen genau seit dem Beginn des Lochs in den RRD's volgende Einträge auf:

        Code:
        Jun  4 07:51:04 wiregate314 OWFS[29083]: DEFAULT: ow_reconnect.c:(72) tcp bus master reconnected
        Jun  4 07:52:01 wiregate314 OWFS[29083]: DEFAULT: ow_reconnect.c:(70) Failed to reconnect tcp bus master!
        Jun  4 07:52:34 wiregate314 OWFS[29083]: DEFAULT: ow_reconnect.c:(70) Failed to reconnect tcp bus master!
        Jun  4 07:52:34 wiregate314 OWFS[29083]: DEFAULT: ow_reconnect.c:(70) Failed to reconnect tcp bus master!
        Jun  4 08:16:47 wiregate314 OWFS[29083]: DEFAULT: ow_reconnect.c:(70) Failed to reconnect tcp bus master!
        Jun  4 08:16:47 wiregate314 OWFS[29083]: DEFAULT: ow_reconnect.c:(72) tcp bus master reconnected
        Jun  4 08:16:47 wiregate314 OWFS[29083]: DEFAULT: ow_reconnect.c:(70) Failed to reconnect tcp bus master!
        Jun  4 08:16:47 wiregate314 OWFS[29083]: DEFAULT: ow_reconnect.c:(72) tcp bus master reconnected
        ......
        ......
        ......
        Was könnte da im argen sein? Kann dass mit der Umstellung der KNX Schnittstelle zusammen hängen?
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #19
          Hmm, Patrik, warum schreibst Du Deine Fragen in den Thread von Torsten? Siehst Du einen Zusammenhang?

          Kommentar


            #20
            Hallo Stefan

            Naja ich bin mir nicht ganz sicher. Ich habe im zuge dieses Threads die Einstellungen für die KNX-Schnittstelle angepasst und seit diesem Augenblick hab ich wieder gewisse Phänomene, die schon seit längerem nicht mehr aufgetreten sind. Und da im LOG etwas "failed reconnect TCP Busmaster" steht, dachte ich es hängt damit zusammen, dass ich von IP-Routing auf USB gewechselt habe.

            Wenn es aber nix mit einander zu tun hat, eröffne ich dafür ein neue Thema
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #21
              @Torsten:
              Also, da war ein älterer Stand drauf in dem das relativ neue USB TP-UART schlicht noch nicht unterstützt war. (das dürfte bei der Nummer eher ein Problem hier bei uns mit den installieren aktueller Updates vor Auslieferung sein.. werd ich prüfen..)

              -> Update installiert, ich sehe ein Gerät im Programmiermodus

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                -> Update installiert, ich sehe ein Gerät im Programmiermodus

                ...vielen Dank für den klasse Support.

                Gruß
                Torsten

                Kommentar

                Lädt...
                X