Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WireGate nur noch über IP erreichbar

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] WireGate nur noch über IP erreichbar

    Hallo,

    nachdem ich gestern erfolglos versucht habe mittels VPN über mein Android Handy auf die Comet Visu zuzugreifen. Kann ich heute (im Netzwerk) nur noch mittels der IP Adresse, die in den LAN / Netzwerkeinstellungen des WireGate eingetragen ist, aufs Wiregate und die CometVisu zugreifen. wiregateXXX:10000 sowie wiregatexxx/visu funktionieren nicht mehr.

    Ich befürchte, dass ich bei meinen Versuchen gestern noch irgendetwas umgestellt / eingestellt habe, was ich jetzt übersehe.

    Auf dem WireGate habe ich den eingerichteten VPN Client wieder gelöscht, und die auf der FritzBox gemachten Einstellungen auch wieder rückgängig gemacht.

    Vielleicht hat da ja jemand eine Erklärung für mich?

    Grüße
    Daniel

    #2
    Irgendwie liegt da bei deinem DNS im LAN was im argen. Die DNS Einstellungen hast Du nicht verändert?

    Kommentar


      #3
      Ich hatte auf der Fritz Box DynDNS aktiviert aber nach dem Fehlversuchen wieder deaktiviert.
      Und auf dem WireGate hatte ich dahingehend gar nichts geändert. Hier hatte ich lediglich nen VPN Client eingerichtet.

      Kommentar


        #4
        Das einfachste wird wohl sein die Fritzbox mal durchzustarten. Hast Du noch Switche dazwischen? Meist hilft da ein kompletter Neustart des Netzwerkes, dann sollte sich das alles wieder einränken.

        Kommentar


          #5
          Der Neustart hat nichts gebracht. Switche habe ich keine dazwischen.

          Habe mal einen Screenshot der Lan / Netzwerkeinstellungen gemacht. Sind die Einstellungen hier korrekt?
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Die Einstellungen passen (wenn die Fritzbox 192.168.178.1 hat), es scheint der DNS Server, also die Fritzbox zu sein.

            Kommentar


              #7
              Ja, das ist die Adresse der Fritz Box

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank erst mal für Deine Hilfe.

                Ist im Moment auch alles kein Beinbruch. Ich werde ja sowieso nochmal bissl ausprobieren müssen, wenn ich die Visu aufs Handy bekommen will.

                Kommentar


                  #9
                  Mal so grundsätzlich, der "magic" mit wiregateXXX funktioniert auf dem Windows-Rechner per SMB; auf dem Android wird das so nicht klappen (ausser jemand anderes, die FB, löst per DNS den DHCP-clientnamen auf)
                  Die zweite Variante ist per avahi(aka: Bonjour) mit wiregateXXX.local; das wird auf Macs und Linux-Desktop funktionieren, inwieweit Android das drin hat (und in welcher Version, Handy, jew. Hersteller, Image) ist fraglich..

                  Also wenn man jetzt nicht gerade den vollen durchblick hat und eine funktionierende interne DNS-Infrastruktur, wird der Zugriff über die IP regelmässig einfacher sein

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Mich hatte es hier ja lediglich gewundert, warum ich mit dem PC (im Heimnetz) plötzlich nur noch über die IP auf WireGate und Visu zugreifen kann.

                    Mit dem Android Handy wollte ich mittels VPN zugreifen, so wie hier in einigen Threads ansatzsweise erklärt. Aber da das doch eher keine Schritt-Für-Schritt-Anleitungen sind, und ich auf diesem Gebiet eigentlich gar keine Ahnung habe hat's auch nicht funktioniert.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich nenne den Zugriff über den Namen mal eine Komfortfunktion die gehen kann und sollte aber nicht muss (je mehr man rumbaut..)

                      OpenVPN auf Android erfordert (leider) rooten (aka: meine Rechte - nämlich alle - als Anwender auf meinem Gerät wiederherstellen!)

                      Für ansonsten ist die PPTP-Variante (mit Intro warum) fürs VPN auf i/A einfacher..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Morgen,

                        Mein Handy ist gerooted. Es gab bei der Installation von OpenVPN nur Probleme.

                        Ich schaue mir heute Abend mal Deinen link genauer an. Vielleicht klappt es ja so.

                        Grüße
                        Daniel

                        Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2

                        Kommentar


                          #13
                          Hatte das gleiche Problem
                          . Hast du evtl in der Fritzbox IP6 aktiviert?
                          Gruß
                          alexbeer

                          Kommentar


                            #14
                            Anbei zwei Screenshots von den Netzwerkeinstellungen (sind die Standardeinstellungen, da ich hier nie etwas geändert habe)
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Nachdem ich bei mir den IPv6 Support vollständig deaktiviert hatte, lief alles wieder normal. In https://knx-user-forum.de/wiregate/1...fritz-box.html hat makki mich darin bestätigt die IPv6 Versuche ad acta zu legen.
                              Gruß
                              alexbeer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X