Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB Kabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
    Tasterschnittstelle und Aktorkanal kommt auf etwa 30€.
    Wie kommst du auf die 30€ ??

    Für meine Projekt brauch ich nur einen Aktorkanal und einen Binareingang bzw 4 Tasterschnittstellen. Wenn das 30€ (also insgesamt ca 150€) kosten würde war das super. Im Anhang ein Bild davon, das wichtigste ist dass alles mindestens IP44 sein muss also Feuchtraum.

    MFG Harald

    Ps.: Wegen dem Finanzrahmen brauche ich mir sonst keine sorgen zu machen. Ein Netzgerat muss ich mir sowieso kaufen, weil ich in Zukunft 8 Raume mit EIB betreiben will, aber die befinden sich alle erst im Bau, dieser (siehe Anhang) ist der erste der bald fertig wird!
    Programmierinterface und ETS bekomm ich auf der UNI! Mir gehts hier nur um die Preise von Aktoren und Binareingangen bzw Tasterschnittstellen. Und die sind leider sehr teuer. Da ich nicht einen 8fach-Aktor kaufen kann weil die Raume örtlich weit auseinander liegen. zw 20 und 60m. Pro Raum brauche ich maximal 4 Ausgange(= größter Raum). Bei den meisten würde einer reichen
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Z.B. Jung (eibmarkt) UP-Tasterschnittstelle 47,-- und UP-Aktor 110,--

      Wobei man bedenken muss, je mehr Kanäle der Aktor, desto günstiger der Kanalpreis
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #18
        Zitat von MartinG Beitrag anzeigen
        ...die ETS-Lizenz, die locker den genannten Finanzrahmen schon alleine bei weitem sprengt.
        Für so ein "Mini-Projekt" reicht auch die Schulungsversion der ETS mit ihren 20 Geräten.... (so weit ich weiß - 99EUR)

        Gruß

        Thomas
        Smart homes for smart people

        Kommentar


          #19
          Die Demo-ETS mit Buszugriff gibt´s IMHO seit Einführung der ETS3 nicht mehr. Mehr Info´s hier.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #20
            Es gibt nach wie vor eine Schulungsversion "ETS 3 Trainee" für max. 1 Projekt / 20 Geräte und mit Buszugriff, allerdings weiss ich nicht wie die EIBA das "for Students only" auslegt und "usage of these licenses for projects or commercial use is not permitted".

            Gruss
            Markus

            Kommentar


              #21
              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
              Die Demo-ETS mit Buszugriff gibt´s IMHO seit Einführung der ETS3 nicht mehr.
              Hi Michel

              Ich meine die ETS 3 Trainee (100EUR für ein Projekt mit max. 20 Teilnehmern).

              Ich hatte die am Anfang (inzwischen habe ich die Prof mit allem) und habe damals bei der Konnex nachgefragt.

              Die Lizenz darf zur Selbstausbildung genutzt werden (Ich hatte damals eine "heterogene" Konfiguration div. Geräte über eBay) und man darf die erstellte Funktionalität auch selbst nutzen. Man darf diese nicht an Dritte verkaufen. Man darf keine Installation für Dritte machen.

              Gruß

              Thomas
              Smart homes for smart people

              Kommentar


                #22
                bitte beim Topic bleiben oder neu aufmachen....

                Kommentar

                Lädt...
                X