Hallo liebes Forum,
ich habe mich nun dran gemacht und mit Hilfe diverser Threats versucht eine Stückliste für mein erstes richtiges KNX Projekt zu erstellen.
Es handelt sich um 2 Wohnungen in einem Haus (Erdgeschoss und Obergeschoss) das momentan entkernt ist und intelligent werden soll
Meine gewünschten Funktionen:
- Steckdosen bzw. 230 V Verbraucher schaltbar
- Alle Lichtquellen dimmbar (DALI)
- Heizungen werden gesteuert (pro Raum ein Ventil)
- 4-fach Taster pro Raum mit RTR, ein paar Taster auf Reserve geplant
- Fenster mit Reed Kontakten und Glasbruchsensoren
- Einige Bereiche über Präsenzmelder (PlanoCentro KNX)
- Jalousien alle gesteuert
- einige Nebenräume (Abstellkammer, Gäst-WC) sollen über Türkontakte geschaltet werden
Es fehlt noch die Elcom Türsprechanlage und Ethernet generell ist in der Exceldatei nicht aufgeführt, aber das ist kein Problem. Darüber hinaus müsste ich dann vor der Bestellung noch entscheiden, ob ich zB einen ABB Schaltaktor mit Strommessung verwende um das Einschalten einiger Verbraucher erkennen zu können. Darüber hinaus möchte ich noch die elektrische Zusatzheizung im Badezimmer (Fussboden) integrieren, habe aber die passenden Threats noch nicht durchgearbeitet. Auch noch einen RGB Stripe möchte ich einsetzen, im Detail ist das noch nicht geplant - aber da ich ja eh auf Dali setze, sollte das ja kein Problem sein. (Abgesehen von der für mich unübersichtlichen EVG Auswahl).
So jetzt meine Bitte: Könnt ihr die Datei anschauen und mich auf grobe Fehler hinweisen? Auch nur ein Kommentar zu irgendwas wird gerne entgegen genommen.
Beispielsweise gehe ich davon aus, dass nicht jeder alle Steckdosen einzeln schalten würde, aber das ist auch noch nicht fix ^^
Achso, die Verkabelungsarbeiten mache ich auch, allerdings nur als Hiwi - die Hauptarbeit macht ein befreundeter Elektromeister. Die Programmierung etc. übernehm dann wieder ich alleine.
Vielen Dank und mfG,
Marius
ich habe mich nun dran gemacht und mit Hilfe diverser Threats versucht eine Stückliste für mein erstes richtiges KNX Projekt zu erstellen.
Es handelt sich um 2 Wohnungen in einem Haus (Erdgeschoss und Obergeschoss) das momentan entkernt ist und intelligent werden soll

Meine gewünschten Funktionen:
- Steckdosen bzw. 230 V Verbraucher schaltbar
- Alle Lichtquellen dimmbar (DALI)
- Heizungen werden gesteuert (pro Raum ein Ventil)
- 4-fach Taster pro Raum mit RTR, ein paar Taster auf Reserve geplant
- Fenster mit Reed Kontakten und Glasbruchsensoren
- Einige Bereiche über Präsenzmelder (PlanoCentro KNX)
- Jalousien alle gesteuert
- einige Nebenräume (Abstellkammer, Gäst-WC) sollen über Türkontakte geschaltet werden
Es fehlt noch die Elcom Türsprechanlage und Ethernet generell ist in der Exceldatei nicht aufgeführt, aber das ist kein Problem. Darüber hinaus müsste ich dann vor der Bestellung noch entscheiden, ob ich zB einen ABB Schaltaktor mit Strommessung verwende um das Einschalten einiger Verbraucher erkennen zu können. Darüber hinaus möchte ich noch die elektrische Zusatzheizung im Badezimmer (Fussboden) integrieren, habe aber die passenden Threats noch nicht durchgearbeitet. Auch noch einen RGB Stripe möchte ich einsetzen, im Detail ist das noch nicht geplant - aber da ich ja eh auf Dali setze, sollte das ja kein Problem sein. (Abgesehen von der für mich unübersichtlichen EVG Auswahl).
So jetzt meine Bitte: Könnt ihr die Datei anschauen und mich auf grobe Fehler hinweisen? Auch nur ein Kommentar zu irgendwas wird gerne entgegen genommen.
Beispielsweise gehe ich davon aus, dass nicht jeder alle Steckdosen einzeln schalten würde, aber das ist auch noch nicht fix ^^
Achso, die Verkabelungsarbeiten mache ich auch, allerdings nur als Hiwi - die Hauptarbeit macht ein befreundeter Elektromeister. Die Programmierung etc. übernehm dann wieder ich alleine.
Vielen Dank und mfG,
Marius
Kommentar