Hallo,
habe eine Gira Wetterstation am Dach montiert und daher muss auch das Buskabel und die zusätzliche 24V-Spannung (auch übers Buskabel) aufs Dach.
Grundsätzlich sind direkte und indirekte Schäden durch Blitzschläge durch die Versicherung gedeckt.
Für den Fall, dass ein Blitz direkt in die Wetterstation einschlägt, möchte ich jedoch sichergehen, dass dadurch nicht auch alle anderen Geräte am Bus und Stromnetz im Haus zerstört werden.
Im Forum werden "Dehn Bustector" und "Dehn Blitzductor" erwähnt. Sind das die richtigen Geräte für einen solchen Fall?
Wenn ja, wie kann man sich die Funktionsweise ungefähr vorstellen, bzw. hängt man die einfach jeweils in die Bus- und Spannungsleitung, oder braucht man zusätzliche Anschlüsse (Erdungsleitung, ...)?
habe eine Gira Wetterstation am Dach montiert und daher muss auch das Buskabel und die zusätzliche 24V-Spannung (auch übers Buskabel) aufs Dach.
Grundsätzlich sind direkte und indirekte Schäden durch Blitzschläge durch die Versicherung gedeckt.
Für den Fall, dass ein Blitz direkt in die Wetterstation einschlägt, möchte ich jedoch sichergehen, dass dadurch nicht auch alle anderen Geräte am Bus und Stromnetz im Haus zerstört werden.
Im Forum werden "Dehn Bustector" und "Dehn Blitzductor" erwähnt. Sind das die richtigen Geräte für einen solchen Fall?
Wenn ja, wie kann man sich die Funktionsweise ungefähr vorstellen, bzw. hängt man die einfach jeweils in die Bus- und Spannungsleitung, oder braucht man zusätzliche Anschlüsse (Erdungsleitung, ...)?
Kommentar