Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falsche GA vom iButton gesendet

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Falsche GA vom iButton gesendet

    Hallo,

    ich habe hier ein Wiregate zur "Zutrittskontrolle" ausgebaut.
    Im Moment sind das 3 Türen mit 40 iButtons.
    Jede Türe hat einen eigenen Leser mit separatem Busmaster.
    Jeder Mitarbeiter/iButton hat somit an jeder Türe eine andere gruppenadresse, die gesendet wird.

    Jetzt ist mir aufgefallen, das wenn ich an der Türe A den iButton aufgelegt habe, und dann an die Türe B gehe, die Türe A geöffnet wird!?
    Lege ich den iButton erneut bei der Türe B auf, öffnet sich auch die Türe B.

    Laut Busmonitor wird im Fehlerfalle aber die Gruppenadresse für die Türe A vom Wiregate ausgesendet.

    Kann das ein zeitliches Problem sein? Zwischen dem Auflegen an der Tür A und Tür B ist ca. eine Minute vergangen.

    Das Problem lässt sich nicht zuverlässig reproduzieren.

    Es kam auch schon vor, dass der iButton von Mitarbeiter 1 die Gruppenadresse von Mitarbeiter 2 ausgelöst hat.

    Das Aktuelle Patchlevel ist 32

    Auf der Seite "Sensoren/Werte konfigurieren" unter "Globale Optionen" steht der "EIB/KNX min. Sendeintervall bei Wertänderung" auf 10 Sekunden. Hat das was zu sagen?


    Jemand eine Idee?
    Gruss
    Sven :-)

    #2
    Zitat von svenkonstanzer Beitrag anzeigen
    Jetzt ist mir aufgefallen, das wenn ich an der Türe A den iButton aufgelegt habe, und dann an die Türe B gehe, die Türe A geöffnet wird!?
    Nun, es wurde derlei Problem zwar schonmal (1x!) berichtet aber nachvollziehen konnte ich es bisher nicht, so richtig erklärbar wäre es nur wenn der 1-Wire wackelt.
    Da würde ich das nun nicht kategorisch ausschliessen.. (weil daran halten wir uns halt fest..)

    Es kam auch schon vor, dass der iButton von Mitarbeiter 1 die Gruppenadresse von Mitarbeiter 2 ausgelöst hat.
    Das kann eigentlich nach bestem Wissen&Gewissen garnicht sein.

    Auf der Seite "Sensoren/Werte konfigurieren" unter "Globale Optionen" steht der "EIB/KNX min. Sendeintervall bei Wertänderung" auf 10 Sekunden. Hat das was zu sagen?
    Spielt hier keine Rolle, bei iButtons wird das ehrlichgesagt nicht beachtet, das ist um irre Konfigurationen (1s Sendezyklus bei 50 Sensoren oder Senden bei Wertänderung 0.001K) zu verhindern..)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      morgen!

      Dann lasse ich mich mal überraschen. Am Montag geht das ganze in Betrieb. Das werden die iButtons an die Mitarbeiter verteilt.

      Ich habe in einem 10x2x0,8 drei 1-Wire Bus verschaltet . Auf die verdrillung der Pärchen habe ich geachtet.


      Gruss
      Sven :-)

      gesendet per Tapatalk
      Gruss
      Sven :-)

      Kommentar


        #4
        Morgen!

        Also ich habe das ganze jetzt mal genauer getestet.

        Es dauert unterschiedlich lange, bis der iButton erkannt und eine GA ausgesendet wird. Mal ist es direkt nach dem auflegen, mal dauert es 1-2 Sekunden.

        Dann kommt es regelmässig vor, das zum Beispiel mein iButton an der Tür A aufgelegt wird, die Türe geht auf.
        Laufe ich innerhalb kurzer Zeit an die Türe B und lege den iButton dort auf, geht der Türöffner an der Türe A auf. Nach nochmaligem auflegen geht dann auch die Türe B auf....

        An was kann das liegen???
        Gruss
        Sven :-)

        Kommentar


          #5
          Zitat von svenkonstanzer Beitrag anzeigen
          Es dauert unterschiedlich lange, bis der iButton erkannt und eine GA ausgesendet wird. Mal ist es direkt nach dem auflegen, mal dauert es 1-2 Sekunden.
          Hmm, 1-2 Seunden ist schon fast Optimum, je nach Umfang geht das mit vorhandener Technik Stand heute worst-case nicht schneller..

          Laufe ich innerhalb kurzer Zeit an die Türe B und lege den iButton dort auf, geht der Türöffner an der Türe A auf. Nach nochmaligem auflegen geht dann auch die Türe B auf....
          Das dürfte irgendwo am Cache liegen (drehe ich den runter, wird die Abfragezeit wieder länger, ein Teufelskreis..)
          Wie lange ist "kurz"? wenn man in sagen wir mal 3-5s von A nach B sprintet könnt ich mir das vorstellen..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Hallo Makki

            Wenn bei mir das Problem auftritt, sind in der Regel Minuten oder gar Stunden seit dem letzten Einsatz des betreffenden iButtons vergangen.

            Beste Grüsse
            Diego

            Kommentar


              #7
              Hi,
              mal so generell: zwischen 1-wire iButton und Türöffner: ist da noch irgendwo eine Logik implementiert? Oder ist das alles WG - ohne Plugin&Co?

              (sonst könnten da ja auch Fehler vorhanden sein).

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #8
                Hallo Thorsten,

                Ja, da gibt es noch ein Logik (ein Plugin); dieses Plugin basiert jedoch auf der GA, die vom Wiregate auf den Bus gesendet wird; diese GA ist in vereinzelten, recht seltenen, und vor allem nicht reproduzierbaren Fällen die falsche. Damit arbeitet dann die Logik mit dem falschen Input. Der Fehler liegt somit (wahrscheinlich) nicht in der Logik

                Gruss
                Diego

                Kommentar


                  #9
                  Ich glaubs zwar aber kann da bisher keinen "logischen" Fehler finden Also ist hier bei mir weitertesten ist angesagt..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen!

                    Ich habe unser Wiregate nun mit 7 Busmastern ausgebaut.
                    Insgesamt habe ich also 60 iButtons, und 7 Türen die angesteuert werden.
                    Die Logik für die Zutrittskontrolle befindet sich im Homeserver.

                    Nun kommt es immer wieder vor, dass beim auflegen des iButtons die falsche GA vom Wiregate ausgesendet wird, und somit die falsche Türe geöffnet wird.
                    Dies kann ich auf dem Busmonitor in der ETS beobachten.
                    Lege ich den selben iButton erneut auf den selben Leser, geht die richtige Türe auf.

                    Was kann ich noch machen?? Meine Kollegen lynchen mich so langsam...
                    Gruss
                    Sven :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Sven

                      Verstehe ich Dich richtig, dass Du am besagten Wiregate nur 7 Busmaster mit je einem iButton-Leser angehängt hast und dass an diesem Wiregate keine Busmaster mit anderen Sensoren angeschlossen sind?

                      Diese Frage dient mir, um meine ähnlichen Probleme zu situieren.
                      Besten Dank und ebensolche Grüsse
                      Diego

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Diego,

                        ich habe insgesamt 8 Busmaster dran.
                        7 Busmaster sind mit jeweils einem Leser angeschlossen
                        1 Busmaster ist mit 19 Temperatursensoren angeschlossen
                        Gruss
                        Sven :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Sven

                          Meine Arbeitshypothese baut darauf auf, dass möglicherweise ein fehlerhafter Bus mit Sensoren das Funktionieren der iButtons beeinträchtigt. Ich überlege mir deshalb, ob ich meine (ebenfalls) 7 BM, an denen die iButtons hängen, an einem dediziertem Wiregate anhänge und am vorhandenen Wiregate nur noch die Temperatursensoren belasse. Da Du auch einen Bus mit Temperatursensoren im Einsatz hast, ist der Erfolg meines Lösungsweg nicht zum vornherein ausgeschlossen.
                          Im Moment scheue ich noch die Zusatzausgabe für ein weiteres Wiregate (obwohl es das Geld längstens Wert wäre).

                          Beste Grüsse
                          Diego

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Diego,

                            der Bus mit dem Sensoren bei mir war als erstes da, und dieser läuft seit ca 1,5 Jahren problemlos.

                            Seit ca 2 Wochen habe ich 3 weitere Busmaster mit Türen dran, seit Montag 4 weitere Busmaster mit Türen.

                            Das Problem hat schon mit der ersten Ausbaustufe angefangen, also mit den 3 weiteren Busmastern.

                            Ich werde jetzt testweise mal den Busmaster mit den Temperatursensoren abhängen. Vielleicht kommt man ja so dem ganzen auf die Schliche.
                            Gruss
                            Sven :-)

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo ihr beiden,

                              wir hatten dies auch gestern auf der internen Besprechungs-Agenda. So richtig haben wir noch keinen Lösungsansatz gefunden, untersuchen dies aber durch entsprechende Test-Aufbauten um die Problematik nachvollziehen zu können.

                              Ein genauere Info zur Topologie wäre hilfreich für das Nachstellen.

                              Also was an welchem Busmaster *genau* (Leitungsart, welche Sensoren, Längen, Topologie) sowie *wie* (parasitär, bestromt) angeschlossen ist und woran der BM selbst angeschlossen ist (USB Hub, welcher, Spannungsversorgung). (Falls es bereits geschrieben wurde, bitte kurzer Hinweis, ich habe nicht mehr alle Threads und Topologien im Kopf).

                              Evt. kann man hier auch Gleichheiten bei Euch sehen.

                              Ich nehme an, ihr seid beide auf PL32?

                              glg

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X