Hallo Kommune,
bin gerade an der Planung unseres EFH. Wir bauen in Holzständerbauweise mit freien Deckenbalken. Lt. unserem Architekten werden die Decken grundsätzlich nicht abgehängt. Im Wohnbereich möchten wir möglichst die freien Balken beibehalten. Im Flur/Diele hängen wir evtl. auch ab.
So kommen lt. Architekt im Wohnbereich nur "Aufputz"-Deckenleuchten in Frage. Wir möchten gerne Spotlösungen. Es gibt ja hier schöne Aufputz-Lösungen, aber meine Fragen, auf die ich keine Antwort (in der SuFu habe ich nichts gefunden) finde
:
Welche sind empfehlenswert wenn:
Die Folgefrage die sich mir stellt: Wie verkabele ich die Lösung?
Ich bin gespannt auf Eure Ideen und Empfehlungen.
Vorab schon mal vielen Dank!
Burzel
bin gerade an der Planung unseres EFH. Wir bauen in Holzständerbauweise mit freien Deckenbalken. Lt. unserem Architekten werden die Decken grundsätzlich nicht abgehängt. Im Wohnbereich möchten wir möglichst die freien Balken beibehalten. Im Flur/Diele hängen wir evtl. auch ab.
So kommen lt. Architekt im Wohnbereich nur "Aufputz"-Deckenleuchten in Frage. Wir möchten gerne Spotlösungen. Es gibt ja hier schöne Aufputz-Lösungen, aber meine Fragen, auf die ich keine Antwort (in der SuFu habe ich nichts gefunden) finde

Welche sind empfehlenswert wenn:
- wir völlig technologie-offen (HV, NV, LED, DALI,...) sind,
- die Lösung dimmbar sein soll,
- warmes Licht bevorzugt wird,
- die Lösung bezahlbar (im Kontext KNX
) sein soll?
Die Folgefrage die sich mir stellt: Wie verkabele ich die Lösung?
- Sternverkabelung von der HV?
- Sternverkabelung von einer zentralen Stelle in der Nähe der Deckenleuchten (nur so'ne Idee)?
- Reihe?
Ich bin gespannt auf Eure Ideen und Empfehlungen.
Vorab schon mal vielen Dank!

Burzel
Kommentar