Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
danke, für deine einschätzung, so in der art habe ich mir das eh vorgestellt.
also noch schnell einen kleinen trolly buchen, denn in 2,5 h geht der Flieger
Auf der Messe kann man eine ETS3 Prof. gewinnen.
Es wird aber bald eine neue Version geben 3.0f.
Die ETS4 kommt nicht vor der nächsten L+B also erst 2010.
Also ich war heute auf der L&B und habe meine Pro bestellt. Leider ist diese auf dem Stand nicht zum mitnehmen sondern es werden nur Bestellungen abgeben.
Ich mußte nur die Adressdaten (inkl. Email) und das Produkt angeben, die Ausführung soll über den neuen KNX Webshop erfolgen. Ich warte also jetzt auf EMail mit den Zugangsdaten, darüber soll dann auch die vergünstige Version bezugsfähig sein.
Grüße
Stefan
PS:bei dem Verfahren könnte jemand der die Messe besucht für einen 'Daheimgebliebenen' auch eine Bestellung abgeben.
EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung... EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se
Was sollte man besser nehmen? Ist es auch möglich, jetzt eine Hostid-version zu nehmen und dann ne Dongleversion für den Laptop nachzubestellen als Zweitversion?
Ich brauche eigentlich nicht wirklich einen Dongle, aber wenn es spater 250€ kostet zu wecheln.
Ich habe die Professional als Dongle-Version bestellt. Damit kannst Du die ETS auf mehreren Geräten installieren, aber nur dort im richtigen Modus arbeiten, wo der Dongle gesteckt ist. Und du bist bei Hardwareumbauten nicht davon betroffen, einen neuen Lizenzschlüssel anzufordern.
Wenn du eine zweitversion möchtest gibt es die Supplementary Lizenz, auch die gibt es mit Dongle - für die Installation auf dem Laptop.
Nachteil der Dongle-Version: das Verlustrisiko liegt bei Dir. Wenn Du viel damit unterwegs bist (Baustelle z.B.) ist das vielleicht nichts. Ich werde die Dongle Version nur bei mir im Haus einsetzen und habe das Problem nicht.
EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung... EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se
Die Tatsache, dass auf der L&B die ETS zum deutlich geringeren Preis angeboten wird, finde ich zum k*****. Es gibt mehrere Threads, die zum Thema "ETS für Privatanwender" und dem Preis Stellung nehmen - dort wird dann immer wieder entweder betont, dass die ETS ja ihr Geld wert sei, oder dass die Lizenzpolitik kein anderes Modell zulasse, oder dass der vierstellige Betrag ja im Rauschen der Komponenten untergehe.
Jetzt soll all das nicht mehr gelten, plötzlich gibt es für eine willkürlich gewählte Gruppe, nämlich die Besucher irgendeiner Messe, die Software zum halben Preis. Nachdem ich den vollen Preis bezahlt habe, fühle ich mich heftig verschaukelt.
Überall im täglichen Leben gibt es Produkte bei bestimmenten Ereignissen günstiger.
Auch wenn die L&B in dem Umfeld "DIE" Messe ist, kann ich Martin schon auch verstehen. Halber Preis ist schon ein kräftiger Messerabatt. Und da die L&B eigentlich eine Fachmesse ist, sind Privatanwender wie ich von vornherein außen vor.
(na gut, mein Eli hätte mir bestimmt eine Karte besorgt)
Ein Privat-Lizenz für 499,-- wäre nach wie vor ein richtiger Schritt der KNX Org.
Uwe
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
war auf der L+B und hab meine daten hinterlassen.
dann hab ich mich auf onlinshop.knx.org regestriert.
wenn dein konto angelegt ist, dann stellen sie dir das angebot per pdf in deinen "angebotsordner" und dann kannst du bestellen.
habe auch geglaubt das die mir das konto anlegen. habe aber gerade ein mail an "sales" geschrieben und die haben mit das so erklärt.
<zitat:>
Ich habe unsere Onlineshop überprüft sondern habe ich keine Information gefunden. Deswegen können Sie :
Unsere Onlineshop besuchen : http://onlineshop.knx.org
Runter finden Sie ein Link um eine neue Konto zu machen
Nach Registrierung bekommen Sie die Bestätigung und Login
Sobald dass Sie Ihr Login bestätigt haben bitte schiken Sie mir nur ein kurz Email und Ich mache die Angebot sofort.
Mit freundlichen Grüßen
</zitat>
hat super funkt. habe schon bestellt. super service...... martin
Auf gleichem Wege habe ich das gesstern auch versucht. Leider bisher keine Reaktion auf meine E-Mail.
Ich werde das nachher noch einmal auf englisch probieren.... vielleicht ist der Dollmetscher krank
ich habs gestern (auf Englisch) probiert, aber noch keine Rückmeldung bekommen. Ich gehe mal davon aus, daß von KNX alle die laufen können auf der Messe waren und da einiges liegengeblieben oder nachgearbeitet werden muß.
Schlecht finde ich aber, daß nicht zutreffende Auskünfte auf der Messe gegeben wurden ("Account wird angelegt, Email kommt... ")
EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung... EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar