Hallo,
unse Fensterbauer installiert bei uns Sonnenschutz mit 24V Motor. Dafür habe ich eine Steuerung erhalten, die ich ursprünglich mit Schaltaktoren ansprechen wollte, um per KNX Taster steuern zu können.
Nun habe ich gesehen, dass der Jalousieaktor ABB JRA/S 4.24.5.1 nicht viel teurer ist, als zwei UP 2fach Schaltaktoren. Dieser ist für 24V geeignet und unterstützt automatische Lastabschaltung. Dies ist bei meinen Motoren notwendig.
Das Problem ist, dass der Hersteller für die Verwendung einer fremden Steuerung keine Gewährleistung übernimmt, da nicht sicher gestellt ist, dass die Kennlinie des Motors eingehalten wird. Dazu macht ABB aber wenig Aussagen in der Anleitung.
Daher eine Frage an die Motorspezialisten: Funktioniert eine 24V Steuerung problemlos an 24V Motoren, oder müssen spezielle Parameter berücksichtigt werden.
(Dass sich der Hersteller aus der Gewährleistung ziehen will ist natürlich klar, was aber nicht heissen muss, dass es zu Problemen kommt)
Grüsse,
Uli
unse Fensterbauer installiert bei uns Sonnenschutz mit 24V Motor. Dafür habe ich eine Steuerung erhalten, die ich ursprünglich mit Schaltaktoren ansprechen wollte, um per KNX Taster steuern zu können.
Nun habe ich gesehen, dass der Jalousieaktor ABB JRA/S 4.24.5.1 nicht viel teurer ist, als zwei UP 2fach Schaltaktoren. Dieser ist für 24V geeignet und unterstützt automatische Lastabschaltung. Dies ist bei meinen Motoren notwendig.
Das Problem ist, dass der Hersteller für die Verwendung einer fremden Steuerung keine Gewährleistung übernimmt, da nicht sicher gestellt ist, dass die Kennlinie des Motors eingehalten wird. Dazu macht ABB aber wenig Aussagen in der Anleitung.
Daher eine Frage an die Motorspezialisten: Funktioniert eine 24V Steuerung problemlos an 24V Motoren, oder müssen spezielle Parameter berücksichtigt werden.
(Dass sich der Hersteller aus der Gewährleistung ziehen will ist natürlich klar, was aber nicht heissen muss, dass es zu Problemen kommt)
Grüsse,
Uli
Kommentar