Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Experte Versionen 2.8 - 2.10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    nur der QC Config im Experten 2.10 geht nicht mehr...
    Hotline kann das im Moment auch noch nicht nachvollziehen.
    Im Experten 2.8 geht das.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #17
      Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
      nur der QC Config im Experten 2.10 geht nicht mehr...
      Was genau ist denn der Fehler ?

      Kommentar


        #18
        Ich kann im Experten 2.10 nicht den QC Config öffnen...
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #19
          Zitat von sardan Beitrag anzeigen
          hat jemand schon upgedatet? Ich warte lieber, bis andere mutiger sind und positive Rückmeldung geben.;-))
          Feller hat die 2.8er ja schon länger draussen.
          Tests haben bis jetzt keine Probleme gezeigt.

          Gruss, Holger
          ECMACOM GmbH
          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
          www.ecmacom.ch
          www.knxshop4u.ch

          Kommentar


            #20
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Nein. Auch 2.8 ist Python 2.6.2.
            Öhm *hust*, nein ?

            HS3 FW 2.8 Python 2.4.4
            HS4 FW 2.10 Python 2.6.6

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #21
              Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
              Ich kann im Experten 2.10 nicht den QC Config öffnen...
              Ich glaube die 2.10 wurde gerade von der Gira Homepage entfernt, oder bin ich blind ?

              Zuerst funktionierte der Link nicht und im nächsten Augenblick finde Ich die Version nicht mehr.

              Gruss,
              Gaston

              Kommentar


                #22
                Ich hatte Gira das gemeldet. Gira hatte das Problem dann auch.
                Ich denke da wird´s ein Update wieder geben.
                Habe hier leider nur 2 HS4 hier die ich bespaaaaßen will...nur womit...?!?
                Gruß Andree Czybulski

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Nein. Auch 2.8 ist Python 2.6.2. Und es ist exakt die gleich Struktur. Warum wird das nur hartnäckig wiederholt? Der HS4 hat externe ISDN-Adapter, deswegen andere ISDN-Treiber. Das ist der EINZIGE Unterschied.
                  Das ist schlicht und einfach falsch.

                  2.8 basiert auf ELinOS mit einem 2.4er Kernel und Python 2.4, 2.10 dagegen basiert auf einem 2.6er Kernel (Debian vermutlich, so wie das aussieht) und Python 2.6.

                  Interessant wäre deshalb insbesondere, wie sich Bytecode-Bausteine auf dem neuen HS4 verhalten.

                  Marcus

                  Kommentar


                    #24
                    Bytecode Baustein müssen mit Python 2.6.6 neu für den HS4 kompiliert werden. Die alten Bausteine laufen nicht auf einem HS4. Mein Sonos Baustein steht daher schon in 2 Varianten zum Download bereit.

                    Gruß
                    Manuel

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Manu85 Beitrag anzeigen
                      Bytecode Baustein müssen mit Python 2.6.6 neu für den HS4 kompiliert werden. Die alten Bausteine laufen nicht auf einem HS4. Mein Sonos Baustein steht daher schon in 2 Varianten zum Download bereit.

                      Gruß
                      Manuel
                      Also all meine Bausteine mit Bytecode laufen sowohl auf HS3 (V2.4) iund HS4(V2.6) ohne dass sie neu kompileirt werden müssen.

                      Gruss,
                      Gaston

                      Kommentar


                        #26
                        Nachtrag:

                        Vieleicht hätte Ich noch erwähnen sollen dass man auf V2.4 compilieren muss damit der Code auf 2.6 laufen kann. Umgekehrt geht es nicht.

                        Ich bin nicht der Typ der sowas pragmatisch macht, also ein paar tests wo es geht also muss das gehen. Aber Ich sehe nach meinenm Kenntnisstand der interna des Bytecodes kein Grund wieso dies nicht funktionieren sollte.

                        By Python V2.7 sieht es da schon ganz anders aus da müsste neu compiliert werden.

                        Gruss,
                        Gaston

                        Kommentar


                          #27
                          Es gibt ein paar Bausteine von Nils, wo explizit die Version abgefragt wird, da knirscht es. hsfusion hat Christian schon umgestellt.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            Mein Sonos Baustein lief ohne neue Kompilierung mit Python 2.6 nicht auf einem HS4. Habe aber nicht weiter nach dem Grund geforscht.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Es gibt ein paar Bausteine von Nils, wo explizit die Version abgefragt wird, da knirscht es. hsfusion hat Christian schon umgestellt.
                              Das ist natürlich ein anderes Thema. In einem meiner Bausteine musste Ich auch eine kleine Codeänderung machen für V2.6 wohl aufgrund einer Verhaltensänderung. Hab dann mit V2.4 compiliert und läuf auf HS3 & HS4.

                              Zitat von Manu85 Beitrag anzeigen
                              Mein Sonos Baustein lief ohne neue Kompilierung mit Python 2.6 nicht auf einem HS4. Habe aber nicht weiter nach dem Grund geforscht.
                              Soweit Ich weis gab es zwischen V2.4 und V2.6 nur zwei neue byte code opcodes aber keiner der alten wurde entfernt oder verändert.

                              Bei V2.7 ist es da anders hier wurden opcodes für die Anweisungen mit Bedingungen optimiert und die Alten entfernt.

                              Gruss,
                              Gaston

                              Kommentar


                                #30
                                Hi,
                                ich schussel hab beim Upgrade (erst Firmware geupdatet - dann Projekt neu eingespielt) - meine Remanentdaten verloren :-(
                                Ich habe die alten Remanentdaten noch auf dem FTP - kann mir jemand sagen ob/wie ich diese wiederbeleben kann? (zur not: manuell auslesen?)

                                Nächstes Problem: ich habe 2 Fehlermeldungen von Bausteinen:
                                Erstmal ein Baustein von mir:
                                Code:
                                TypeError: len() of unsized object
                                [5012L, 13687L, 1L, 'EC[4] and EN[4]==0', 0L, '', 1L, 0L, 0L, 0L]
                                Hier habe ich keine Ahnung was ich korrigieren muss...

                                und dann noch
                                19041_Maximalwertvergleich_mit_Ausgabe_des_Falls.h sl
                                Code:
                                File "case", line 1
                                ((float(EN[3])*float(EN[4]))]=(float(EN[1])*float(EN[2]))) and ((float(EN[3])*float(EN[4]))][COLOR="Red"](=[/COLOR]float(EN[5])*float(EN[6]))) and ((float(EN[3])*float(EN[4]))]=(float(EN[7])*float(EN[8])))
                                ^
                                SyntaxError: invalid syntax
                                Dieser Fehler ist (wenn man genau hinsieht) klar... wundert mich nur das er mit nicht vorher aufgefallen ist... Wer diesen Baustein noch einsetzt sollte manuell den Fehler korrigieren.

                                Code:
                                Richtig ist:
                                5012|0|"((float(EN[3])*float(EN[4]))>=(float(EN[1])*float(EN[2]))) and ((float(EN[3])*float(EN[4]))>(=float(EN[5])*float(EN[6]))) and ((float(EN[3])*float(EN[4]))>=(float(EN[7])*float(EN[8])))"|"1"|""|2|0|0|0
                                Gruß
                                Thorsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X