Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(nachträgliche) Visualisierung auf Ipad/Iphone/Android für 650,-€

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Dirk,

    Danke der Nachfrage!
    Für Android gibt es zwei Apps in Abhängigkeit der verwendeten Auflösung unter knxware: iPhone - iPad - Android - RTI - bitwise controls - Elsner - knx-shop zum Download.

    LG
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #17
      Super und Danke für die schnelle Auskunft. Werde ich heute gleich noch testen.

      MfG
      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #18
        Hallo Christian,
        beim Galaxy S3 fuktioniert es super, nur beim Samsung Tab 10.1N kommt immer bei der Installationder " Fehler beim Parsen des Programmes".
        Ist da was zu beachten?

        MfG
        Dirk probieren geht über studieren

        Kommentar


          #19
          Hallo Dirk,
          ich denke das liegt an der Android Version. Du musst das Samsung 10.1 auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) updaten.
          Google mal nach "samsung 10.1 update ics". Ich vermute dass dir dieser Link hilft: SAMSUNG
          LG
          Christian
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #20
            Hallo Christian,
            danke für die Info, auf die schnelle ist es nur für Tablet 10.1 oder T Mobile Tabs. Aber ich werde mal am WE genauer schauen.

            Melde mich bei Erfolg oder Problemen.

            MfG
            Dirk probieren geht über studieren

            Kommentar


              #21
              proSERV Visualisierung mit iKNiX

              Hi Christian,

              was mich noch interessieren würde:

              - welche Möglichkeiten habe ich, bzw. wie wird die Bedienoberfläche bei iPad und Co. beeinflusst ?

              In der ETS-SW habe ich dazu nichts finden können (ausser Zonen- und Funktionsnamen).

              - Hintergrund (Farbe einstellen oder Bild einsetzen, z.B. Grundrissdarstellung)
              - Anordnung und Grösse von Elementen
              - Icons / Farben / Schattierungen usw.

              Oder werden die Elemente nach (derzeit nicht änderbaren) festen Schemata plaziert ?
              Grüsse aus dem Inntal
              Dieter

              Kommentar


                #22
                Servus Dieter,

                Die Produktdatenbank ermöglicht natürlich nur geringe Einflussnahme auf das GUI Layout.
                In der ETS hat man wohl Einfluss die Reihenfolge der angezeigten Bedienelemente zu beeinflussen, nicht aber das Aussehen der Tasten oder Slider. Die Reihenfolge der Einträge wird als Reihenfolge in der GUI übernommen. Dabei werden die Funktionen gleicher Art in Funktionsgruppen gegliedert.
                Es werden derzeit zwei verschiedene Skins angeboten, damit man hier noch nach Geschmack wählen kann. Hier noch eine kleine Auswahl der Layouts.

                Eigene Hintergrundbilder und 3D Grafiken werden nicht unterstützt.

                Eine genaue Applikationsbeschreibung steht in Kürze zur Verfügung.
                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar

                Lädt...
                X