Moin,
da ich demnächst bei mir am Renovieren bin, kommt jetzt etwas mehr KNX ins Haus. Hardware habe ich noch keine, nur die ETS4 habe ich mir gekauft und bin gerade am Basteln und Programmieren.
Zu Zeit betreibe ich eine Synco Living QAX 910 mit dem Webserver OZW992. Das läuft alles wunderbar und wurde natürlich ohne ETS in Betrieb genommen.
Nun möchte ich die Anlage also erweitern. Genaugenommen stehe ich zur Zeit vor 2 konkreten Problemen.
1. Die Synco ist in Betrieb und somit schon voll konfiguriert. Wenn ich nun die Synco in die ETS einfüge, ist dort alles sozusagen auf "Werkseinstellung". Gibt es hier eine Möglichkeit die bestehende Konfiguration von der Synco zuvor in die ETS zu laden? Ich möchte ja nicht alles neu machen.
2. Die Küche wird renoviert und es soll ein Taster mit integriertem Temp. Sensor für die Raumtemperaturregelung verwendet werden.
Gedacht habe ich an den Siemens Taster UP 223/4. Laut Katalog soll dieser mit Temp. Sensor sein. Im Produktkatalog für die ETS gibt es nur den UP 223. Da kann ich keinen Temp. Sensor konfigurieren.
Weiß da jemand mehr? Gibts da irgendwas anderes? Übersehe ich was? Ich möchte die Temperatur an die Synco Living für die Regelung der FBH senden.
Die KNX Bauteile werden alles Siemens!
da ich demnächst bei mir am Renovieren bin, kommt jetzt etwas mehr KNX ins Haus. Hardware habe ich noch keine, nur die ETS4 habe ich mir gekauft und bin gerade am Basteln und Programmieren.
Zu Zeit betreibe ich eine Synco Living QAX 910 mit dem Webserver OZW992. Das läuft alles wunderbar und wurde natürlich ohne ETS in Betrieb genommen.
Nun möchte ich die Anlage also erweitern. Genaugenommen stehe ich zur Zeit vor 2 konkreten Problemen.
1. Die Synco ist in Betrieb und somit schon voll konfiguriert. Wenn ich nun die Synco in die ETS einfüge, ist dort alles sozusagen auf "Werkseinstellung". Gibt es hier eine Möglichkeit die bestehende Konfiguration von der Synco zuvor in die ETS zu laden? Ich möchte ja nicht alles neu machen.
2. Die Küche wird renoviert und es soll ein Taster mit integriertem Temp. Sensor für die Raumtemperaturregelung verwendet werden.
Gedacht habe ich an den Siemens Taster UP 223/4. Laut Katalog soll dieser mit Temp. Sensor sein. Im Produktkatalog für die ETS gibt es nur den UP 223. Da kann ich keinen Temp. Sensor konfigurieren.
Weiß da jemand mehr? Gibts da irgendwas anderes? Übersehe ich was? Ich möchte die Temperatur an die Synco Living für die Regelung der FBH senden.
Die KNX Bauteile werden alles Siemens!
Kommentar