Ach soo... 
Im oben veröffentlichten Plugin war der Teil mit $htmlstr noch nicht drin. Und ich dachte schon, ich hätte Tomaten auf den Augen
Die Idee mit dem HTML parsen... Naja was soll ich dazu sagen... Ich bin nich so Fan davon. Das ist fast immer Murks. Da eignet sich XML viel besser (wurde ja auch genau für diesen Zweck erfunden). Wenn es also für den User nicht VIEL einfacher ist, würde ich bei der XML Variante bleiben.

Im oben veröffentlichten Plugin war der Teil mit $htmlstr noch nicht drin. Und ich dachte schon, ich hätte Tomaten auf den Augen

Die Idee mit dem HTML parsen... Naja was soll ich dazu sagen... Ich bin nich so Fan davon. Das ist fast immer Murks. Da eignet sich XML viel besser (wurde ja auch genau für diesen Zweck erfunden). Wenn es also für den User nicht VIEL einfacher ist, würde ich bei der XML Variante bleiben.

Kommentar