Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XML in Plugin einlesen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ach soo...

    Im oben veröffentlichten Plugin war der Teil mit $htmlstr noch nicht drin. Und ich dachte schon, ich hätte Tomaten auf den Augen

    Die Idee mit dem HTML parsen... Naja was soll ich dazu sagen... Ich bin nich so Fan davon. Das ist fast immer Murks. Da eignet sich XML viel besser (wurde ja auch genau für diesen Zweck erfunden). Wenn es also für den User nicht VIEL einfacher ist, würde ich bei der XML Variante bleiben.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #32
      Hallo,

      XML bleibt so oder so, denn das schreibt der TA-Designer.

      Allerdings muss der User so jetzt einen String aus dem Plugin-Log in eine HTML (auch vom TA-Designer erstellt) kopieren. Da der Designer die HTML aber beim Speichern überschreibt, ist das lästig, weil man das hin und wieder erneut machen muss.

      (Beschreibung des Plugin: https://knx-user-forum.de/forum/supp...385#post285971)

      Ist nicht so schlimm. Aber wenn jemand weiter entwickeln will, dann ist das ein Ansatz, der das Thema vereinfachen würde.
      Ich bin aber erstmal recht zufrieden. Das ist schon ein echter Fortschritt. Danke für eure Hilfe!

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #33
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        (@Makki: Würdest du mich (henfri1) freischalten?).
        Erledigt, wie immer: keinen Mist machen
        Ansonsten ist jeder gerne willkommen und darf mitmachen..

        Noch eine Frage: Ich möchte ja RRDs schreiben. Dabei können die Namen aus der Konfig-Datei (Schreibt der Editor der UVR selbst) so aussehen:
        Dateiname.dat: Pumpe-Hzkr 2 Zustand (Ein/Aus)
        Zweierlei Problem, du hast kein WG also steht Deine Kiste vermutlich auf UTF8, nicht auf ISO8859-1 - das Problem ist aber so oder anders dasselbe: es wird immer jemanden geben, der das andere aktiv hat und in dem Moment klatschen Umlaute etc. auf..

        Grundsätzlich, lokal sind sogar Leerzeichen und Umlaute in Datei (RRD)-Namen kein Problem, intern sind die aufm WG+Plugin ISO8859-1, raus zur CV UTF8, alles gut.
        Wird nur trotzdem immer wieder dazu führen, das man Bugs findet, die ansich keiner Wissen wollte

        Gibt es eine Funktion, einen String in einen "ungefährlichen" Dateinamen umzuwandeln?
        Endlich mal meine Lieblingsfrage
        Ja, die heisst in meinen Programmen seit vielen Jahren unGruetz und entfernt alles, was in einem ASCI-String nichts verloren hat:
        Code:
        sub unGruetz {
          # remove bad characters 
        	my $string = shift;
        	$string =~ s/[\.|\:|\<|\>|\*|\+|\,|\/|\\|\[|\]|\{|\}|\?|\%|\&|\$|\�|\!|\"|\'|\`|\�|\(|\)|\=|\||\;|\\|\�|\^|\#]//g;
        	return $string;
        }
        Und selbst beim Copy&Paste vom WG via Ubuntu im Browser sehen wir � - und genau das ist der Grund, warum das verboten gehört
        Ich poste es bewusst, weil nur 30-50% werden es richtig lesen können..
        Also nochmal:

        Code:
        sub unGruetz {
          # remove bad characters
                my $string = shift;
                $string =~ s/[\.|\:|\<|\>|\*|\+|\,|\/|\\|\[|\]|\{|\}|\?|\%|\&|\$|\§|\!|\                                                                                                "|\'|\`|\´|\(|\)|\=|\||\;|\\|\°|\^|\#]//g;
                return $string;
        }
        (Die ? waren § ′ und ° - herzlichen Glückwunsch, sowas in laufenden Code zu finden ist wie Lotto..)

        Also alles, was in einem Dateinamen stören kann durch Unterstriche zu ersetzen?
        Die RE nullt das alles, kannst aber auch "_" reinschreiben.

        Nur zur Sicherheit: das geht, mit Leerzeichen und Umlauten und jeglicher sonstiger Grütze - nur halt bestenfalls in einem geschlossenen System wo alles 100% zueinander passt. Meine Empfehlung ist&bleibt: grundsätzlich vermeiden!
        Die RE oben filtert aber keine Umlaute, denn die sind ja erlaubt
        - wenn ich alleine auf dieser Welt wäre, würde ich ä|ü|ö|ß nach dazuschreiben

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #34
          Hallo,

          danke für den Account.
          Ich werde mal ein paar Tage auf Fehlermeldungen von Usern warten und dann das Plugin hochladen.

          Zum Ungruetz:
          Ich verwende in meinem Plugin jetzt eine Funktion, die einfach gewisse Zeichen erlaubt und alles andere durch Unterstriche ersetzt. Sollte sicher sein/passen.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #35
            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
            Zum Ungruetz:
            Ich verwende in meinem Plugin jetzt eine Funktion, die einfach gewisse Zeichen erlaubt und alles andere durch Unterstriche ersetzt. Sollte sicher sein/passen.
            Klingt gut.. Nehme ich in "entschärfter" (meine ist - źugegeben - "ein bisschen restriktiv") auch gerne in den wiregated..

            Diese Story ist aber schon wesentlich älter als das WG - "ungruetz" hat den Hintergrund das ich irgendwann die Nase voll hatte, das komische Leute immer neue Wege gefunden haben, komische Zeichen an komischen Orten zu verwenden

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X