Hallo zusammen,
leider habe ich das mit der Hafenrundfahrt noch nicht so ganz geblickt. Von der Theorie her natürlich schon, in der Praxis fehlt mir aber die Vorstellung dafür.
Ich wollte das Kabel in der Rohdecke verlegen.
Am Verteiler starten, über die Filigrandecke zum ersten Taster, von dort zum BM, weiter zum nächsten usw. und dann wieder zurück zum HV, dort aber nicht auflegen.
Dann gehen quasi immer zwei Leerrohre zum Bewegungsmelder bzw. Taster (eines ankommend, eines abgehend). An der Busklemme des BM bzw Taster wüde ich dann verklemmen. Wäre das so korrekt?
Oder wird das Kabel einmal komplett rund durch einen Raum geführt, dann weiter in den nächsten, wieder einmal kompl. rund... usw. (Alles dann in der unteren bzw oberen waagerechten Installationszone)
An den benötigten Stellen, Stichleitungen in Abzweigdosen?
Hat jemand vielleicht Bilder seiner Verkabelung, oder kann mir seine Vorgehensweise erklären?
Gruß, Andreas
leider habe ich das mit der Hafenrundfahrt noch nicht so ganz geblickt. Von der Theorie her natürlich schon, in der Praxis fehlt mir aber die Vorstellung dafür.
Ich wollte das Kabel in der Rohdecke verlegen.
Am Verteiler starten, über die Filigrandecke zum ersten Taster, von dort zum BM, weiter zum nächsten usw. und dann wieder zurück zum HV, dort aber nicht auflegen.
Dann gehen quasi immer zwei Leerrohre zum Bewegungsmelder bzw. Taster (eines ankommend, eines abgehend). An der Busklemme des BM bzw Taster wüde ich dann verklemmen. Wäre das so korrekt?
Oder wird das Kabel einmal komplett rund durch einen Raum geführt, dann weiter in den nächsten, wieder einmal kompl. rund... usw. (Alles dann in der unteren bzw oberen waagerechten Installationszone)
An den benötigten Stellen, Stichleitungen in Abzweigdosen?
Hat jemand vielleicht Bilder seiner Verkabelung, oder kann mir seine Vorgehensweise erklären?
Gruß, Andreas
Kommentar