Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktor

    Hallo

    bin auf der Suche nach einem Jalousieaktor 8 fach,
    meine Ansicht, geht auf den
    ABB-JRA/S8.230.2.1


    gesteuert werden Raffstores (Außenjalousien 230V ) sowie Rolläden...

    Gibt es etwas besseres oder wie sind die Erfahrungen mit dem o.g. Produkt....

    Besten Dank

    Gruß Simon

    #2
    Hallo Simon,

    ich habe sowohl den JRA/S8.230.2.1 als auch den JRA/S8.230.5.1. Der 5.1 bietet zusätzlich noch eine automatische Fahrzeitermitlung, die auch wunderbar funktioniert. Womit ich nicht ganz so zufrieden bin ist die Tatsache, dass der 5.1 die Rollläden nicht mehr gleichzeit, sondern mit einem minimalen versatz schaltet. Diese Funktion läßt sich zwar in der Parametrierung einstellen - ich habe sie aber deaktiviert und dennoch fahren die Rollläden unterschiedlich an - das machte der 2.1 nicht.

    Ich habe auch einen Jalousieschalter von Siemens ( 5WG1521-1AB01 ) im Einsatz. Der tut seine Dienste auch sehr zuverlässig, auch wenn die Parametereinstellungen denen von ABB hinterherhinken.
    Es gibt sogar ein Programm von ABB, mit dem u.a. Jalousieaktore ausgelesen und gesteuert werden können, ohne die ETS zu benutzen.
    Ich würde den JRA/S8.230.5.1 immer wieder kaufen.

    Kommentar


      #3
      Hallo debu,

      danke für die Antwort. Inwiefern ist die automatische Fahrzeitermittlung wichtig??? Kann das nicht auch manuell parametiert werden.....

      der JRA/S8.230.5.1 kostet ja mehr fast 50 Euro mehr wie der andere :-) Nicht, dass dies jetzt eine notwendige Entscheidung ist.....aber ich verkneifs mir :-) Danke

      Gruß Simon

      Kommentar


        #4
        Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
        Hallo debu,

        danke für die Antwort. Inwiefern ist die automatische Fahrzeitermittlung wichtig??? Kann das nicht auch manuell parametiert werden.....

        der JRA/S8.230.5.1 kostet ja mehr fast 50 Euro mehr wie der andere :-) Nicht, dass dies jetzt eine notwendige Entscheidung ist.....aber ich verkneifs mir :-) Danke

        Gruß Simon

        Du brauchst weniger Zeit, da keine Referenzfahrt notwendig. Zudem schützt der Aktor den Motor im Fall einer Blockade, da dies erkannt wird.

        Grüsse,
        Uli

        Kommentar


          #5
          Eine Frage noch:

          was soll ich jetzt nehmen?????

          Abb S8.230.5.1
          Voltus Elektro Shop | ABB-JRA/S8.230.5.1 Jal/Rolakt.Fahrzt,MBed,8F | Günstig online kaufen / bestellen..
          oder
          einen
          MDT-JAL-0810.01

          Voltus Elektro Shop | MDT-JAL-0810.01 Jalousieaktor 8-fach | Günstig online kaufen / bestellen..

          oder Hager Tx228
          http://www.voltus.de/schalterprogram...ng-8-fach.html

          Es geht jetzt weniger um dem Preis , der ABB kostet um die 380, der MDT um die 260 --- , der hager TX228 um die 414....



          Bilde ich mir das jetzt nur ein dass der MDT mehr Funktionen bietet als der ABB oder ist der ABB doch einen Tick besser????Alternativ Hager oder etwas anderes???Anwendung in Jalousie und Rolladen

          Kommentar


            #6
            guck dir mal den BMS MCU-09 an

            Kommentar


              #7
              Wenn Du auch Binäreingänge benötigst, dann BMS.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Hallo

                Vielen Dank für die Antworten ....Binäreingänge sind nicht entscheidend ...

                Ich habe eben nur vor ein paar tagen den ABB bei Voltus bestellt ...war mir eben jetzt nur unsicher ....ob ich doch etwas anderes nehmen soll ... Aber ich denke ich kann den ABB s8.230.5.1 doch getrost nehmen .....ist sicherlich ein gutes Produkt ... Allerdings geben die von MDt 3 Jahre Garantie :-)

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe gebraucht den JRA/S 4.230.5.1 gekauft.
                  Bin damit sehr zufrieden. Gerade die Automatische Fahrzeiterkennung ist super.
                  --
                  Gruß
                  Lothar

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von debu Beitrag anzeigen
                    Womit ich nicht ganz so zufrieden bin ist die Tatsache, dass der 5.1 die Rollläden nicht mehr gleichzeit, sondern mit einem minimalen versatz schaltet. Diese Funktion läßt sich zwar in der Parametrierung einstellen - ich habe sie aber deaktiviert und dennoch fahren die Rollläden unterschiedlich an - das machte der 2.1 nicht.

                    Kann diese Eigenheit noch jemand bestätigen? Es wäre für mich schon ein Kriterium, dass zwei nebeneinanderliegende Behänge gleichzeitig anlaufen.
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #11
                      Ich bin auch auf der Suche diverse Aktoren und habe gedacht, Merten-Produkte zu nehmen. Komischerweise höre ich nicht so oft über Merten in diesem Forum.

                      Für Jalousie habe ich mir den 649808 angeschaut. Die Applikation sieht recht komplett aus. Hat jemand Erfahrung mit dem?

                      Danke
                      Cyril

                      Kommentar


                        #12
                        Ich bin der Meinung, wenn man Binäreingänge benötigt und mit denen kann man normalerweise immer was anfangen, dann kommt man an BMS mit seinem MCU-9 fast nicht vorbei!
                        lg Gerry
                        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                        Kommentar


                          #13
                          Ich brauche eigentlich keine zusätzlichen Binäreingänge (die habe ich zur Genüge), und da ich nur eine 4fache Ausführung benötige, sind mir die BMS-Aktoren etwas sperrig mit 9TE.
                          Gruß -mfd-
                          KNX-UF-IconSet since 2011

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von debu Beitrag anzeigen
                            Hallo Simon,

                            ich habe sowohl den JRA/S8.230.2.1 als auch den JRA/S8.230.5.1. Der 5.1 bietet zusätzlich noch eine automatische Fahrzeitermitlung, die auch wunderbar funktioniert. Womit ich nicht ganz so zufrieden bin ist die Tatsache, dass der 5.1 die Rollläden nicht mehr gleichzeit, sondern mit einem minimalen versatz schaltet. Diese Funktion läßt sich zwar in der Parametrierung einstellen - ich habe sie aber deaktiviert und dennoch fahren die Rollläden unterschiedlich an - das machte der 2.1 nicht.
                            Diese Funktion ist extrem sinnvoll, da Motoren bekanntlich induktive Lasten darstellen. Beim Einschalten ziehen Motoren das x-fache vom Nennstrom zum Anlaufen. Werden die Motoren nicht gleichzeitig, sondern versetzt angefahren, so reduziert dies die Last. Stört das wirklich? Eher nicht.

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              ....und warum schaltet der 2.1 die Ausgänge gleichzeitig ?

                              Bei mir beträgt der Versatz bei dem 5.1 ca.1 Sekunde bzw. ca.5cm. Zu verschmerzen ist das allemal, wenn´s auch nicht schön ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X