Nachdem ich mich bei der Sammelbestellung beteiligt habe geht es nun ans Eingemachte 
Ich habe sehr viel gelesen über diverse Rolladenmotoren, verschiedene Endpunkte und die qualität (kaputt gehen sie alle irgendwann).
Jalousien sind keine geplant, ich komme aktuell auf 21 Fenster mit Rolläden, Homeserver auf Linux DIY / Cometvisu kommt auch irgendwann da sowieso ein Server auf VM permanent läuft (xeon low power, genug Reserven).
MDT Komponenten werden oft gelobt, also war mein erster Gedanke:
3x MDT Jalousienaktoren JAL-0810.01 (3 Reserve für Markise etc, ca. 33 Euro pro Kanal), Jarolift TDEP Motoren und die Logik mit (welcher ???) Wetterstation dem Server beibringen.
- elektronische Endpunkteinstellung am Motorkopf oder per Einstellkabel
- Rollladenantrieb mit automatischer Blockiererkennung
- 62kg Zugkraft und ausgelegt für SW60
- 5 Jahre Garantie!
Geht das ganze so ? Das ganze ist auch preissensitiv, sonst ist der WAF gleich dahin
Ich plane keine Reed Sensoren für Fenster & Türen, KWL kommt ins Haus. Binäreingänge brauch ich ja aber doch für alle Taster etc, daher meine Rechnung:
Je nachdem wieviele Binäreingänge ich brauche evtl. 1x BMS MCU-09 nehmen.
Ein MDT 16er Binäreingang kostet ca. 17 Euro pro Kanal
Ziehe ich vom MCU-09 Preis 18x17 Euro ab komme ich auf ca. 276 Euro Rest für 9 Aktoren = ca. 31 Euro pro Kanal.
Geplant ist Rolladensteuerung für Dunkelheit, starkem Wind, Regen.
Macht das Sinn ? Welche Wetterstation ist derzeit zu Empfehlen wenn man mit Logic eines Servers arbeiten kann ? Funktionieren die gewählten Aktoren überhaupt mit den Jarolift TDEP Motoren oder sollte ich doch teurere Motoren verwenden, wenn ja welche ?
Ich weiß das sind viele Fragen auf einmal, hoffe jedoch das viele Erfahrungen der User hier vor dem Neubau hilflich sind.
Vielen Dank schonmal,
Gruß
Patrick

Ich habe sehr viel gelesen über diverse Rolladenmotoren, verschiedene Endpunkte und die qualität (kaputt gehen sie alle irgendwann).
Jalousien sind keine geplant, ich komme aktuell auf 21 Fenster mit Rolläden, Homeserver auf Linux DIY / Cometvisu kommt auch irgendwann da sowieso ein Server auf VM permanent läuft (xeon low power, genug Reserven).
MDT Komponenten werden oft gelobt, also war mein erster Gedanke:
3x MDT Jalousienaktoren JAL-0810.01 (3 Reserve für Markise etc, ca. 33 Euro pro Kanal), Jarolift TDEP Motoren und die Logik mit (welcher ???) Wetterstation dem Server beibringen.
- elektronische Endpunkteinstellung am Motorkopf oder per Einstellkabel
- Rollladenantrieb mit automatischer Blockiererkennung
- 62kg Zugkraft und ausgelegt für SW60
- 5 Jahre Garantie!
Geht das ganze so ? Das ganze ist auch preissensitiv, sonst ist der WAF gleich dahin

Ich plane keine Reed Sensoren für Fenster & Türen, KWL kommt ins Haus. Binäreingänge brauch ich ja aber doch für alle Taster etc, daher meine Rechnung:
Je nachdem wieviele Binäreingänge ich brauche evtl. 1x BMS MCU-09 nehmen.
Ein MDT 16er Binäreingang kostet ca. 17 Euro pro Kanal
Ziehe ich vom MCU-09 Preis 18x17 Euro ab komme ich auf ca. 276 Euro Rest für 9 Aktoren = ca. 31 Euro pro Kanal.
Geplant ist Rolladensteuerung für Dunkelheit, starkem Wind, Regen.
Macht das Sinn ? Welche Wetterstation ist derzeit zu Empfehlen wenn man mit Logic eines Servers arbeiten kann ? Funktionieren die gewählten Aktoren überhaupt mit den Jarolift TDEP Motoren oder sollte ich doch teurere Motoren verwenden, wenn ja welche ?
Ich weiß das sind viele Fragen auf einmal, hoffe jedoch das viele Erfahrungen der User hier vor dem Neubau hilflich sind.
Vielen Dank schonmal,
Gruß
Patrick
Kommentar