Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 Probleme, APPS reine abzocke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS4 Probleme, APPS reine abzocke

    Liebe User ich würde gerne mal eure meinung zum Thema ETS4 Apps wissen.
    Ich finde es absolut untragbar, das die ETS4 nach wie vor fehlerbehaftet ist, sich offensichtlich die EIBA lieber um andere Dinge kümmert (kostepflichtige APPS) welche zumindest teilweise meiner meinung nach in einer Professional Version ohnehin inkludiert sein müssen.

    Interresanter wäre es, wenn endlich mal dem ganzen wildwuchs mit den ständigen plugingeräten einhalt geboten würde.

    Ich sehe ja schon ein das es für gewisse Geräte wohl sinnvoll ist ein plugin zu haben, aber muss das jetzt echt schon bei normalen 1,2,3,4 fach Tastern sein ?
    Dann kommt wieder mal ein ETS4 update, schwups gehen die plugingeräte nicht mehr ets meldet nurmehr fehler, das wars.
    So etwas kann und darf nicht passieren meiner meinung nach.

    Wie steht Ihr dazu ???

    #2
    Zitat von wburst Beitrag anzeigen
    Wie steht Ihr dazu ???
    Hoi

    Du hast Recht und wer Recht hat "zoit a Mass" wie man in Bayern so schön sagt.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Tja, ich sehe das besonders problematisch, das dann einfach viele Dinge wie diverse Plugins nach einem Update nicht mehr laufen.
      Da werden dann Stunden an Arbeitszeit verbraten und wer bezahlt die?
      Vielleicht will man ja auch so diesen Plugin-Wahnsinn der Hersteller einhält gebieten?
      Fragen über Fragen ...

      Kommentar


        #4
        Dass manche Geräte ein Plugin brauchen kann ich ja noch verstehen - aber warum zur Hölle BJ 4fach-Taster solches Gedöns veranstalten ist kaum zu verstehen - diesbezüglich u. auch in anderer Hinsicht hat der TE wohl Recht.

        Die ETS4 ist m.E. noch im Betastadium - einfach nicht im produktiven Bereich verwenden bis 4.2? mal draussen ist?

        Zur "Professional" fehlen Dinge, die man mit Apps lösen soll - vlt. wird die ETS zukünftig und "Home", "Basic" verkauft?
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Wenn ich das auf dem Stammtisch in Muc richtig verstanden habe bedarf es bei einer Änderung der Applikation eine art Neuzertifizierung seitens Konex. Evtl umgehen die Hersteller diese mit einem Plugin???


          Sent from my iPhone using Tapatalk
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            Ich musste auch der eine oder andere Kommentar verkneifen als mir ein Mitarbeiter der KNX (bzw. der ISE) die APPs an der L&B zeigte.

            Aber mir gefällt die ETS4, ob sie allerdings im professionellen Umfeld taugt kann ich nicht beurteilen.

            Kommentar


              #7
              Also mal frei von der Leber: das ist b**s** (es herrscht in diesem Lande zum Glück immernoch das recht auf eine eigene Meinung)
              Die ETS hat kostenlos zu sein, der Meinung bin ich als KNX-Member immernoch genauso wie als Anwender und würde als Member auch 1k€ mehr im Jahr für zahlen - und die Funktionen die jetzt "APPS" bereitstellen haben für das Geld eigentlich von Haus aus drin zu sein!
              Schon immer..
              Der Treppenwitz an der Sache ist (ich hoffe sogar die konnex liest mit!): bei fast jedem der letzten 10 Updates für 4.x wurde massiv am Datenformat gedreht, sorry, das nervt tierisch und geht garnicht!

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Tja für mich stelle sich einfach langsam die frage wer eigentlich die Kosten für das ständige datenbank konvertieren, update installieren, fehlersuchen in der ETS4 übernimmt, denn ich hab für eine funktionierende Software bezahlt, und will diese auch haben. Auch ich hoffe das hier jemand von der EIBA mitliest.
                So geschehen vor ca. 2 Wochen:
                ETS4 macht Update Ok, scheint alles zu funktionieren denk ich , Fehlermeldung kommt auch nicht. Super.
                Ich fahre 200 km Richtung Wien um bei einem Kunden an der Anlage was umzuprogrammieren.
                Angekommen beim Kunden erklärt mir dieseer seine Änderungen, also, rein in die ETS4, plugin für BIQ aufmachen, fehlermeldung der ETS4.
                Anruf bei Berker in Deutschland, sorry das Problem gab es, es ist ein ETS4 Problem bitte wenden Sie sich an die EIBA.
                Ich konnte dem Kunden verklickern, sorry ETS4 Fehler, so einfach nicht zu beheben, das wird heute leider nix mehr.
                200 km retour ohne was machen zu können.

                5 Stunden umsonst die mir keiner Bezahlt !!!

                Kommentar


                  #9
                  nur 5 h ? Ich habe 2 Tage gebraucht, bis ich von der 4.07 mit meinen Projekten nun endlich auf die 4.12 gekommen bin. Vorherige Datenbank hatte 10 Projekte mittlerer Größe und ca. 500 Artikel. Ich würde sagen, das ist nix wildes.

                  Das Konvetieren der Datenbank (1.2 GB) hat bei mir eine 45 GB große Temp-Datei im Datenbankordner erzeugt, so dass die Konvertierung nach dem Erreichen des Festplattenlimits abgeschmiert ist. Ja nee, is klar. Da ich die Datenbank ja aber NICHT auf ein anderes Laufwerk schieben kann, hab ich wenig Spielraum das auf diesem Laptop konvertiert zu kriegen. Muss ich ne größere Festplatte kaufen, um ein Update zu machen? Kann ja wohl nicht sein.
                  Also mühselig alle Projekte exportiert und auch die Artikeldatenbank einzeln erzeugt. Dann Datenbank leer gemacht (Projekte und Artikel gelöscht). Konvertierung hat immer noch nicht geklappt, also scheint die DB korrupt zu sein. Also ganz zurück auf Los und in der 4.12 mit blanker DB angefangen. Die Aritkeldatenbank aus der 4.07 in der 4.12 wieder einzulesen schlägt aber nach wie vor fehl. Vermutlich weil irgendein Plugin nicht mitmacht...Na hurra----

                  Witzig finde ich das irgendwie schon lange nicht mehr...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    Die ETS4 ist meiner Meinung nach in dieser Form nicht mehr tragbar.
                    Es müsste unbedingt eine "Second Source" Software für die Konfiguration von KNX geben.

                    Ansonsten wird KNX in Zukunft an der ETS scheitern.
                    Was nützen über 200 KNX-Komponenten-Hersteller wenn ich die Teile nicht vernünftig, ohne unverhersehbaren zusätzlichen Aufwand konfigurieren kann?

                    (Stichwort: Planungssicherheit!, diese ist z.Z absolut nicht gegeben. Das Ganze ist höchsten für Hobbybastler zu gebrauchen.)

                    Meiner Meinung nach müssten auch die Komponenten-Hersteller ein viel größeres Interesse an einer ETS haben, mit der vernünftig gearbeitet werden kann.
                    Deswegen immer auch den Hersteller-Support mit den Fehlern und Bugs der ETS beschäftigen.
                    Nur so ändert sich etwas in Richtung des Vorabtestens der Plugins, nicht erst beim Kunden.

                    Evtl. könnte auch das Forum hier entgegenwirken, vor allem bzgl. Apps.? Klare Anforderungen definieren? Unterschriften?

                    Kommentar


                      #11
                      Mein Vorschlag wäre, dass ihr Eure Erfahrungen und Probleme hier - bitte sachlich und nachvollziehbar - in großer Zahl reinschreibt. Aufwände, Kundenerfahrungen usw. inkl.

                      Die Admins hier haben einen guten Draht zur Konex und geben das sicher weiter. Wir als akkreditierter KNX Hersteller werden dies dann ebenfalls weitergeben.

                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Oft ist es hier ja anscheinend so, daß Probleme auf anderen PC-Konfigurationen nur sehr schwer, und unter erheblichem Zeitaufwand nachzuvollziehen sind.

                        Oft treten Fehler ja auch erst wohl beim Kunden, langee Anfahrtswege auf...

                        Ich will mich nicht tagelang hinsetzen, eine teuere SW debuggen, und am Ende noch eine Ausführlichen Fehlebericht schreiben.
                        Das ist nicht Produktiv, und kann sich niemand leisten der Proffessionell damit arbeitet, arbeiten MUSS.

                        Ich erwarte von dieser SW zu diesem Preis daß ETS(Konnex) und Komponenten-Hersteller! vorab vernünftig testen.
                        Wenn die PC-Systemmindestanforderubngen erfüllt sind, muß die ETS Problemlos laufen.

                        Wurde evtl. auf's falsche Pferd gesetzt (z.B. Datenbankanbindung) so ist auch hier eine Lösung zu finden, mit der vernüftig gearbeitet werden kann.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo alle - und insbesondere hallo Konnex!

                          Ich kann die Forderung nach einer einfachen und zuverlässig funktioniernden ETS nur unterstützen! Was nützen langlebige Komponenten, wenn ich sie in einigen Jahren vielleicht nur mit grossem Aufwand warten kann!

                          Es ist mir unverständlich, wie eine solche Software, die lediglich ein paar Paramerter und Veknüpfungen verwaltet, so ressourcenvergeudend programmiert werden kann! Ich bin auch der Meinung, dass mit der ETS4 eine Grenze überschritten wurde, man kann dem Kunden KNX nicht mehr guten Gewissens als ein problemfreies und ausgereiftes Sytem verkaufen!

                          Plugins halte ich auch für einen groben Unfug, der die Zukunftssicherheit einer KNX-Anlage massiv gefährdet!

                          Gruß
                          GKap

                          Kommentar


                            #14
                            ich bin ja so froh dass ich noch bei 4.07 geblieben bin. Hab schon genug Ärger mit der ETS4 auch ohne diesen Updates****s gehabt!
                            Gruß

                            Julian

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich habe am Anfang der Woche eine DB an die Eiba gesendet da diese sich nicht mehr non der 4.0.7 in die ETS 4.1.2 konvertieren liess.
                              Sollte das bei anderen Datenbanken auch auftreten und mir dadurch ein Verdienstausfall entstehen werde ich einen RA mit einem schreiben beauftragen.
                              Gruss Torsten

                              sigpic

                              www.contrel.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X