Hallo zusammen,
jetzt habe ich schon viel rauf und runter und kreuz und quer gelesen und viel dazugelernt, aber ein vermutlich klitzekleines aber entscheidendes Anfängerproblem habe ich immer noch. Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte!
Ich habe mir vorgenommen, unsere neue EFH Installation selbst zu programmieren, nachdem auch der Elektriker keine Ahnung davon hat und es sonst teuer vergeben würde. Die Hardware wurde von ihm installiert.
Ich dachte, ich fange mal klein an: Auf meinem Rechner läuft die ETS4 Demo-Version. Im Schaltschrank sitzen u.a. eine IP-Schnittstelle und ein Jalousieaktor von Siemens, die ich mit einem Prion Schalter verknüpfen möchte.
Es scheitert irgendwo an der Kommunikation. Ich bekomme prompte Antwort auf einen Ping an die eingestellte IP-Adresse der Schnittstelle. In der ETS wird sie automatisch gefunden und der Test sagt OK.
Sobald ich aber versuche zu programmieren, komme ich über "Drücken Sie den Programmierknopf am Gerät" nicht hinaus, sprich: ich drücke den Knopf aber die ETS bemerkt es nicht und blinkt weiter.
Für die Schnittstelle selbst kann ich die Geräteinfos abrufen (die für mich nicht sehr aufschlussreich sind) für die anderen Geräte nicht.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Muss ich die Schnittstelle zuerst irgendwie "Programmieren" und wenn ja, dann wie und womit?
Bin für Tips sehr dankbar!
Viele Grüße
Swantje
jetzt habe ich schon viel rauf und runter und kreuz und quer gelesen und viel dazugelernt, aber ein vermutlich klitzekleines aber entscheidendes Anfängerproblem habe ich immer noch. Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte!
Ich habe mir vorgenommen, unsere neue EFH Installation selbst zu programmieren, nachdem auch der Elektriker keine Ahnung davon hat und es sonst teuer vergeben würde. Die Hardware wurde von ihm installiert.
Ich dachte, ich fange mal klein an: Auf meinem Rechner läuft die ETS4 Demo-Version. Im Schaltschrank sitzen u.a. eine IP-Schnittstelle und ein Jalousieaktor von Siemens, die ich mit einem Prion Schalter verknüpfen möchte.
Es scheitert irgendwo an der Kommunikation. Ich bekomme prompte Antwort auf einen Ping an die eingestellte IP-Adresse der Schnittstelle. In der ETS wird sie automatisch gefunden und der Test sagt OK.
Sobald ich aber versuche zu programmieren, komme ich über "Drücken Sie den Programmierknopf am Gerät" nicht hinaus, sprich: ich drücke den Knopf aber die ETS bemerkt es nicht und blinkt weiter.
Für die Schnittstelle selbst kann ich die Geräteinfos abrufen (die für mich nicht sehr aufschlussreich sind) für die anderen Geräte nicht.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Muss ich die Schnittstelle zuerst irgendwie "Programmieren" und wenn ja, dann wie und womit?
Bin für Tips sehr dankbar!
Viele Grüße
Swantje
Kommentar