Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TV Szene Einschalt Erkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Wolfgang

    hat das was zu sagen das bei dem Byebye die Location bzw. IP Adresse fehlt ??

    Gruß Udo

    Kommentar


      #32
      Angezeigt wird einfach mittels Dynamischer Box:
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        Zitat von lehl Beitrag anzeigen
        Hallo,

        wenn der Fernseher DLNA unterstützt - die meisten neueren tun das - kann man den Status des DLNA über Netzwerk nutzten. Ich mach das bei verschiedenen Audigeräten über die Auswertung der UDP-Telegramme mit dem Homeserver - möglicherseise kann der Hager Server so etwas auch auswerten.

        Beim Einschalten senden die DLNA Geräte einen UDP Multicast an die Adresse 239.255.255.250 Port 1900 mit dem text ssdp:alive, beim Ausschalten senden sie den Text ssdp:byebye

        Ich hab mal angehängt, wie die Telegramme bei meinem Homeserver aussehen.

        Gruß Christoph
        Nur bis hier gelesen, DANKE für den Tipp! Funktioniert perfekt

        Hat jemand eine Lösung noch wie ich meinen Homeserver dazu bringe die Position nachzuführen sozusagen, also wenn ich Fernseher ausmache, dass die Raffstores dann in die Lage fahren wo sie aktuell eigentlich sein sollten (Nacht zu, Beschattung, Heizen, Kühlen,...)?

        Kommentar


          #34
          Kann das auch noch bis nächstes Jahr warten? grins
          Gruß Peter

          Kommentar


            #35
            Wir machen das so:

            Automatikbetrieb läuft weiter; "Soll / Komfort-" Fahrten sprechen das Manuell-Objekt an und lösen so eine Automatiksperre aus. Zum Ende der Komfortfunktion wird die Automatiksperre aufgehoben. Der Aktor ist so konfiguriert, dass er den dann gültigen Automatikwert anfährt.

            Kommentar


              #36
              Wünsche allen ein gesundes Neues Jahr!!

              Ich komme aber immer noch nicht weiter!!!
              IP vom Tv und dann die Einstellungen wie
              Hier beschrieben aber meine Statusanzeige im QC
              Geht nicht!!
              Nach HS. Neustart geht die einmal an und das
              wars geht dann nicht mehr auf aus??!!
              Welche Eistellungen habt ihr für das KO
              Wer hat noch mehr Bilder??

              Gruß Udo

              Kommentar


                #37
                Ich habe einfach ein 5v Relais ans USB vom TV gebaut und das auf einen Eingang gehängt

                Kommentar


                  #38
                  Ich nutze den hostcheck Baustein dafür.


                  Sent from my iPhone using Tapatalk
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #39
                    Patricia habe eins zu eins die Vorhaben von Christoph benutzt und nur die IP angepasst von der der Fernseher sendet. Unter dem Reiter Befehle stellst du dann noch ein KO ein das bei alive auf 1 und bei ByeBye auf 0 gesetzt wird. Im QC das als Status dargestellt. Mein LG sendet vor dem alive noch einiges was man zum auswerten nehmen könnte

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von woda Beitrag anzeigen
                      @patricia
                      Meine Einstellungen:

                      Danke Wolfgang !!!
                      Es lag wieder mal nur an einer kleinigkeit (Fehler von mir )!!! jetzt gehts


                      Danke dir auch keinplanvonnix !!!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von woda Beitrag anzeigen
                        Angezeigt wird einfach mittels Dynamischer Box:
                        Hallo Wolfgang

                        Was steuerst du mit Onkyo ???ich hätte da
                        Auch den 818 -
                        Gruß Udo

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von keinplanvonnix Beitrag anzeigen
                          Patricia habe eins zu eins die Vorhaben von Christoph benutzt und nur die IP angepasst von der der Fernseher sendet. Unter dem Reiter Befehle stellst du dann noch ein KO ein das bei alive auf 1 und bei ByeBye auf 0 gesetzt wird. Im QC das als Status dargestellt. Mein LG sendet vor dem alive noch einiges was man zum auswerten nehmen könnte
                          Hallo
                          was könnte man da noch nehmen ???
                          Das ganze funktioniert aber nur mit einem Gerät !!!wenn 2 Gerät im Netz sind schaltet das zweite ja den TV auf alive !!!

                          Gruß

                          Kommentar


                            #43
                            Patricia eigentlich sollte der HS nur auf den TV reagieren dessen IP auch eingetragen ist. Was vor dem alive kam kann ich dir nicht mehr sagen.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von ozett Beitrag anzeigen
                              ich checke, ob mein handy im wlan eingebucht ist, und lass dann ein symbol auf der visu anzeigen ...
                              -> und wie hast du dies realisiert?

                              Ist es eventuell auch möglich, die Informationen v. HS auf den Hub (Logitech Harmony Ultimate) zu senden?
                              Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 26.03.2015, 13:07.

                              Kommentar


                                #45
                                Habe nun auch versucht per Wireshark mein Netzwerk auszulesen u. zwar wollte ich auch den Status des TV wissen bzw. in weiterer Folge, diesen per KNX aus- bzw. einschalten.
                                Leider bekomme ich nur folgende Info im Wireshark

                                HTTP/1.1 200 OK
                                LOCATION: http://192.168.0.248:45397/dd.xml
                                CACHE-CONTROL: max-age=1800
                                EXT:
                                BOOTID.UPNP.ORG: 1
                                SERVER: Linux/2.6 UPnP/1.0 quick_ssdp/1.0
                                ST: urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1
                                USN: uuidIAL-55LM760S-ZB::urn:dial-multiscreen-org:service:dial:1

                                tv.png
                                Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 12.03.2017, 20:07.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X