Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Deinstallation ETS3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Deinstallation ETS3

    Hallo,

    ich bin hier fast am verzweifeln mit der Deinstallation der ETS.

    Hatte eigentlich vor, von meinem Laptop alle Spuren der ETS zu beseitigen.
    Das ist ordentlich schiefgegangen.

    Nun sehe ich die ETS nicht mehr unter Systemsteuerung/Software. Wenn ich das Setup der ETS neu starte bricht dieser ab, wegen fehlendem Zugriff auf Laufwerk F:
    Von dort wurde die ETS früher wohl mal installiert, das ist aber nicht mehr vorhanden.
    Den Setup der ETS wollte ich verdenden, um von dort aus die Deinstallation durchzuführen.

    Irgend welche Tips, wie ich alle Spuren der ETS von dem Rechner bekomme, der wird demnächt nicht mehr von mir benutzt.

    Grüße
    Alexander

    #2
    Du hast eine Deinstallation vorgenommen und führst ein erneutes Setup durch? Wofür?

    Normale Deinstallation, evtl. verbleibende Ordner löschen und gut ist.

    Falls aus Datenschutzabsichten der Antrieb erfolgt, mach den Rechner ganz platt und installiere neu.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Naja, gleich einen Rechner platt machen
      Du hast also keine Möglichkeiten der Deinstallation.

      Unabhänig davon das ich keinen Plan (noch nicht) von der ETS habe, so durchsuche Deine Partitionen nach Namen wie ETS und wenn noch was vorhanden, weg mit.
      Schau mal ob Du Sybase bzgl. Software zum deinstallieren findest.
      Wenn Du sonst nichts mit Datenbanken machst, deinstallieren.

      Zu guter letzt in der Registrie alles mit ETS und/oder Sybase löschen.
      Zur Sicherheit sicherst Du Dir vorher die Registrie dann kann nichts schief gehen, jedoch ist dies alle ohne Gewähr sprich, übernehme keine Haftung

      Viel Erfolg
      Sven

      Kommentar


        #4
        Das Tool von MS sollte Dir helfen: http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=290301. Aber VORSICHT, das ist mit VORSICHT zu geniessen.

        Kommentar


          #5
          Hallo Babel,

          Zitat von babel Beitrag anzeigen
          Das Tool von MS sollte Dir helfen: http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=290301. Aber VORSICHT, das ist mit VORSICHT zu geniessen.
          das hat mir erst einmal sinngemäß gemeldet, dass noch irgend etwas einer Installation der ETS3 verblieben ist und zurückgenommen werden muss. Sorry, den genauen Text hab ich mir nicht gemerkt.
          Nach Bestätigung konnte ich dann msicuu ausführen, aber die ETS3 war nicht in der Liste.
          Die Registry macht aber immer noch nicht den Eindruck, das wirklich alles raus ist. Da geh ich ungern von Hand ran.
          Ich hatte hier mal gelesen, dass es von der EIBA so ein Tools gibt, um alle Reste zu entfernen, hab das aber im Web nicht gefunden.

          Grüße
          Alexander

          PS: Das Setup der ETS hatte ich nochmals gestartet, weil im Setup auch die Funktion Deinstall vorhanden ist, wenn das Setup die ETS findet. Funktioniert aber nicht, weil das Setup vorher abbricht.

          Kommentar


            #6
            Hallo Alexander,

            Zitat von samosir Beitrag anzeigen
            Wenn ich das Setup der ETS neu starte bricht dieser ab, wegen fehlendem Zugriff auf Laufwerk F:
            Von dort wurde die ETS früher wohl mal installiert, das ist aber nicht mehr vorhanden.
            Vielleicht kommst du mit der Deinstallation weiter, wenn du ein Laufwerk F: mit 'subst F: <Pfad>' erstellst, wobei <Pfad> auf das aktuelle Verzeichnis deiner Installationsversion zeigt.

            Gruß,
            Harald

            Kommentar


              #7
              Hallo Harald,

              Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
              Hallo Alexander,
              Vielleicht kommst du mit der Deinstallation weiter, ....
              es ist zum Mäuse melken.
              Ich kann nun das Setup starten, es fängt mit der Installation an und fordert mich dann zum reboot auf. Nach dem Reboot startet der Msiinstaller, installiert irgend was und fordert mich zum Reboot auf.....
              Das bringt mich irgend wie nicht weiter, irgend welche Reste der ETS müssen da noch rumliegen. Das ETS Verzeichnis ist nicht mehr vorhanden, in der Registrierung wollte ich lieber nicht von Hand herumpulen.

              Grüße
              Alexander

              Kommentar


                #8
                Zitat von samosir Beitrag anzeigen
                Das ETS Verzeichnis ist nicht mehr vorhanden, in der Registrierung wollte ich lieber nicht von Hand herumpulen.
                Hast du auch das Verzeichnis C:\Programme\Gemeinsame Dateien\EIBA sc entfernt? Gehört auch zur ETS...
                Aber Achtung, da liegen auch die Lizenzfiles!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                  Hast du auch das Verzeichnis C:\Programme\Gemeinsame Dateien\EIBA sc entfernt?
                  ... und in Ergänzung dazu (vielleicht hilft es): https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=1421

                  Möglicherweise muss nämlich auch die "Deinstallations-Installation" in der Version genau zur ETS 3 passen (also auch 3.0c, 3.0d, 3.0e identisch).

                  Ich wäre übrigens viel weniger zimperlich mit der Registry: Wenn die ETS eh runter muss, dann würde ich alle offensichtlichen Verweise aus der Registry wegputzen. Aber ist nur meine persönliche Meinung und nie risikofrei.

                  Gruß
                  Hartmut

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                    Ich ware übrigens viel weniger zimperlich mit der Registry: Wenn die ETS eh runter muss, dann würde ich alle offensichtlichen Verweise aus der Registry wegputzen. Aber ist nur meine persönliche Meinung und nie risikofrei.

                    Gruß
                    Hartmut
                    Meine Meinung . Ist ja auch nicht schlimm, denn man kann sie vorher sichern. Kann also eigentlich nichts schief gehen.

                    Start->Programme->Ausführen->regedit oder regedt32

                    Mache ich laufend bei unseren Kunden wenn was nicht mehr so lauft wie es sein sollte

                    Trau Dich

                    Gruß
                    Sven

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die vielen Tips.

                      Habe jetzt alles mit ETS, EIBA und Falcon aus der Registry rausgeworfen und der Rechner funktioniert noch.
                      Weiter alle Verzeichnisse ETS und Falcon gelöscht.

                      Sollte jetzt so sein, dass ich den Rechner weitergeben kann, ohne Ärger zu bekommen.

                      Grüße
                      Alexander

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X