Hallo,
möchte gerade meine KNX Geräte mit einer physikalischen Adresse und der Applikation versehen. Teilweise wurde dies auch schon bewerkstelligt, zumindest bei Tasterschnittstellen, die eingeputzt wurden sind mit einer physikalischen Adresse versehen.
Nach dem ich nun alle Geräte eingebaut und verdrahtet habe, wollte ich diese eben entsprechend mit Adresse und Applikation versehen.
Nun das Problem, ich kann teilweise auf Geräte über die Adressierung 64, ein Verstärker dazwischen geschaltet, nicht mehr zu greifen. Hab dann mal im Schaltschrank die REG Geräte neu verkabelt und die Geräte vom Haus getrennt. Selbst hier kann zeitweise nicht mehr auf die Koppler und Verstärker zu greifen.
- Ist es möglich, dass sich so ein Koppler/ Verstärker aufhängt? Wenn ja, gibt es irgendwie die Möglichkeit eines Reset, damit eben keine Daten mehr vorhanden sind, die mal aufgespielt wurden? Entladen mittels ETS funktioniert nicht mehr, kann die Schnittstelle des Gerätes nicht öffnen.
- Müssen die Koppler/ Verstärker nach dem Laden der physikalischen Adresse und Applikationsprogamm sofort auf die Option Verstärker umgestellt werden, um auf die angeschlossene Linie, sagen wir mal von .65 - .127, zu greifen zu können?
- Hab aber auch schon bemerkt, dass die Jahreszeitschaltuhr im Schaltschrank, nicht mehr ansprechbar ist, obwohl sie direkt auf der Hauptlinie liegt und sich z.B. auch nicht mehr Entladen läßt.
Meist kann ich aber von allen Geräten die INFO abrufen.
Gruß
Markus
möchte gerade meine KNX Geräte mit einer physikalischen Adresse und der Applikation versehen. Teilweise wurde dies auch schon bewerkstelligt, zumindest bei Tasterschnittstellen, die eingeputzt wurden sind mit einer physikalischen Adresse versehen.
Nach dem ich nun alle Geräte eingebaut und verdrahtet habe, wollte ich diese eben entsprechend mit Adresse und Applikation versehen.
Nun das Problem, ich kann teilweise auf Geräte über die Adressierung 64, ein Verstärker dazwischen geschaltet, nicht mehr zu greifen. Hab dann mal im Schaltschrank die REG Geräte neu verkabelt und die Geräte vom Haus getrennt. Selbst hier kann zeitweise nicht mehr auf die Koppler und Verstärker zu greifen.
- Ist es möglich, dass sich so ein Koppler/ Verstärker aufhängt? Wenn ja, gibt es irgendwie die Möglichkeit eines Reset, damit eben keine Daten mehr vorhanden sind, die mal aufgespielt wurden? Entladen mittels ETS funktioniert nicht mehr, kann die Schnittstelle des Gerätes nicht öffnen.
- Müssen die Koppler/ Verstärker nach dem Laden der physikalischen Adresse und Applikationsprogamm sofort auf die Option Verstärker umgestellt werden, um auf die angeschlossene Linie, sagen wir mal von .65 - .127, zu greifen zu können?
- Hab aber auch schon bemerkt, dass die Jahreszeitschaltuhr im Schaltschrank, nicht mehr ansprechbar ist, obwohl sie direkt auf der Hauptlinie liegt und sich z.B. auch nicht mehr Entladen läßt.
Meist kann ich aber von allen Geräten die INFO abrufen.
Gruß
Markus
Kommentar